Karotten- Auflauf

Bei diesem in der Zubereitung einfachen Rezept Karottenauflauf werden als Grundlagen vor gekochte Gerstengraupen oder Reis, sowie reichlich frisch geraspelte Möhren, frische Petersilie, mit einem Guss aus Eiern und etwas Milch vermischt, im Backofen gebacken.
Dies ergibt zusammen mit einem Salat für 3 Personen ein ausreichend sättigendes vegetarisches Hauptgericht oder auf 4 - 5 Portionen aufgeteilt, eine Beilage zu kurz gebratenem Fleisch, Fisch, Frikadellen usw.

Zutaten: für 3 - 4 Personen

125 g Gerstengraupen extra grob
oder Reis
500 ml Brühe oder Salzwasser
ca. 350 g Karotten (3- 4 Stück)
3 Eier Gr. M
100 ml Milch 1,5 % Fett
reichlich frische Petersilie
Salz,
etwas abgeriebene Muskatnuss
oder Pfeffer
20 g Parmesankäse
10 g Butter

Bild von Karotten- Auflauf

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung bei Verwendung von Gerstengraupen diese am Abend vor der Zubereitung in reichlich kaltem Wasser (wie bei getrockneten Linsen) einweichen.

Am nächsten Tag durch ein Sieb abseihen und zusammen mit 500 ml Brühe 35 Minuten weich kochen, danach den Topf etwas kühler stellen, nicht abseihen, die restliche Brühe wird von den Graupen noch etwas eingesogen.

Oder ohne vorheriges Einweichen der Graupen, diese in reichlich 60 Minuten weich kochen.

Bei Verwendung von Reis, diesen wie gewohnt in Salzwasser kochen.

Den Backofen auf 210 ° C vorheizen.

Karotten mit einem Sparschäler abziehen, auf einer Gemüseraspel grob reiben,
mit den vor gekochten Graupen oder Reis vermischen.
Drei Eier mit einer Gabel zerquirlen, kalte Milch, Salz und Gewürze hinzu geben und unter die Karotten- Graupenmischung unterheben.

Fein geschnittene Petersilie ebenfalls unterziehen. Die ganze Masse nun in eine mit etwas Butter ausgestrichene feuerfeste Auflaufform einfüllen, die Oberseite etwas glatt streichen, frisch geriebenen Parmesankäse, oder nach persönlichem Geschmack auch eine andere Käsesorte darüber streuen, mit ein paar kleinen Butterstückchen belegen.

Den Karottenauflauf auf den Rost in der Mitte der Backröhre stellen und bei 210 ° C, mit Ober/Unterhitze ca. 35 Minuten backen.


Tipp:

Nach Wunsch kann man den Auflauf auch anstatt dem Käse und Butter, mit zuvor in etwas Butter angerösteten Semmelbröseln bestreuen.
Anstatt der großen Auflaufform, kann man die Karotten- Graupen Masse auch in vier oder sechs kleinere feuerfeste Portionsformen einfüllen, im Backofen eventuell nur 20 Minuten backen und so zu Tisch bringen.
Bei der Würzung des Auflaufs kann man, je nach persönlicher Vorliebe, diesen durch die Zugabe von Currypulver, geschrotetem Zitronenpfeffer, Kräutern der Provence usw. eine immer wieder andere Geschmacksnote verleihen.

Nährwertangaben:

Bei vier Personen enthalten 1 Portion Karotten- Auflauf mit Graupen ca. 235 kcal und ca. 8,5 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Karotten- Auflauf- Klicken zur Bildergalerie

    Amaranth Bratlinge
    Auberginen - Küchlein
    Auberginen überbacken
    Ausgeb. Polentaschnitten
    Ausgebackene Auberginen
    Blumenkohl italienisch
    Bohnen mit Tomatensoße
    Bratkartoffeln-Linsensalat
    Brokkoli Bratlinge
    Brokkoli mit Currysoße
    Brokkoli mit Süßkartoffeln
    Brokkolipüree
    Bulgur mit Möhrengemüse
    Chicoree geschmort
    Eier mit Senfsoße
    Falafel
    Fenchel im Ausbackteig
    Fenchel überbacken
    Fenchelgemüse
    Fenchelrisotto
    Feta im Eiermantel
    Gefüllte Zucchiniröllchen
    Gemischte Gemüsepfanne
    Gemüse - Linsennudeln
    Gemüse - Spätzle - Pfanne
    Gemüse Chili
    Gemüse Frikadellen
    Gemüse Lasagne
    Gemüse orientalisch
    Gemüse-Burger Rezept
    Gemüsepuffer
    Gemüsespieß mit Dip
    Gemüsestrudel
    Gnocchi Grundrezept
    Gnocchi mit Gemüsesoße
    Gnocchi mit Pfifferlingen
    Gnocchi mit Salbeibutter
    Grünes Linsengemüse
    Grünkern - Paprikasalat
    Grünkern Bratlinge
    Grünkern-Gemüsepfanne
    Haferflocken - Küchlein
    Hefepfannkuchen gefüllt
    Hirtenkäse auf Zucchini
    Hummus
    Italienische Fenchelpfanne
    Italienischer Nudelsalat
    Karotten- Auflauf
    Kartoffel Auflauf
    Kartoffel- Champignonpfanne
    Kartoffelpfannkuchen
    Kartoffelpuffer
    Käsekartoffeln
    Kastaniennudelpfanne
    Kichererbsen-Haferbratling
    Kleine Gemüsefrikadellen
    Knuspriges Käseschnitzel
    Kohlrabi mit Pilzfüllung
    Kohlrabi paniert
    Kräuter - Risotto
    Kräuter - Schupfnudeln
    Kräuterpfannkuchen
    Kürbis - Pilzgemüse
    Kürbis - Risotto
    Kürbis - Soße
    Kürbis Gnocchi
    Kürbis Taschen
    Kürbisgemüse pikant
    Kürbispuffer
    Lauchauflauf
    Lauchpfannkuchen
    Linsen - Bratlinge
    Linsen asiatisch gewürzt
    Linsen orientalisch gewürzt
    Linsen- Brotaufstrich
    Linsen- Mangoldsuppe
    Linsen- Walnusssalat
    Linsen-Brokkoli-Topf
    Linsenbällchen frittiert
    Linsengemüse pikant
    Linsengericht mit Reis
    Linsenpfanne
    Linsensalat orientalisch
    Linsentaler aus der Pfanne
    Mairübchen
    Marinierte Austernpilze
    Maronengemüse
    Möhren - Nudelpfanne
    Möhren Curry pikant
    Möhren Quiches
    Möhren-Reis-Puffer
    Möhrenpuffer
    Nudel - Spinatsalat
    Nudeln mit Brokkoli
    Nudeln mit Olivensoße
    Nudeln mit Wirsung
    Pasta - Kürbiskernpesto
    Pasta Zucchinitomatensoße
    Pasta- Spinat-Käsesoße
    Pfifferling Soufflé
    Pilz Risotto
    Pilzschnitzel
    Quinoa Bratlinge
    Quinoa Burger
    Quinoa Gemüsepfanne
    Ratatouille überbacken
    Reis mit Erbsen
    Ricotta Spinatmaultaschen
    Risotto
    Rosmarinrisotto
    Rote Bete überbacken
    Rote Linsen mit Tofu
    Rotes Linsengemüse
    Schwäbischer Eierhaber
    Sellerieschnitzel
    Spaghetti mit Linsen
    Spargel Risotto
    Spinat Risotto
    Spinatbratlinge
    Spinatgemüse
    Spinatpfannkuchen
    Sprossen Puffer Rezept
    Staudensellerie-Apfelgemüse
    Tofu - Gemüsepfanne
    Tofu Bolognese Sauce
    Tofu Frikadellen
    Tofu mit Stangensellerie
    Tomaten Gratin Provence
    Tomatensuppe
    Überbackene Auberginen
    Weiße Bohnen Frikadellen
    Weiße Bohnenpfanne
    Wirsinggemüse asiatisch
    Wirsingnudeln
    Wokgemüse in Kokossoße
    Zucchini Bratlinge
    Zucchini Kuchen
    Zucchini Omelett
    Zucchini Puffer
    Zucchini- Käsepuffer
    Zucchini- Pfannkuchen
    Zucchinistäbchen