Nudeln mit Tomatenolivensoße
Dieses Rezept für Nudeln mit Tomaten – Olivensoße ist eine Rezeptidee für ein Pastagericht mit frischen, möglichst sonnengereiften Tomaten.
Die Soße ist ohne große Kocherei einfach und schnell zubereitet und kann bei Zeitmangel schon am Vortag vorbereitet werden.
500 g italienische Nudeln
Schmale Bandnudeln oder Spaghetti
Oder Nudeln selbst hergestellt
Für die Soße:
Etwa 600 g sonnengereifte frische Tomaten
2 - 3 Knoblauchzehen
2 gehäufte TL Kapern aus dem Glas
Etwa 60 g schwarze Oliven ohne Stein
2 Hände voll grüne Basilikumblätter frisch
½ TL scharfes Chilipulver
Oder eine kleine frische Chilischote
Salz
Eine gute Prise Zucker
4 EL gutes Olivenöl
Außerdem:
Frisch geriebenen Parmesankäse
Für die Zubereitung der Soße, die Tomaten kurz in kochendes Wasser einlegen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Tomatenhaut abziehen.
Das innere Kerngehäuse entfernen, nur das Tomatenfleisch in kleinere Würfel schneiden.
Die Tomatenstückchen gleich in den für die Soße, gedachten Kochtopf einfüllen,
Knoblauchzehen hinzu pressen.
Schwarze Oliven in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Kapern hinzu geben.
Mit Salz, Chilipulver, oder einer klein geschnittenen frischen Chilischote, würzen.
Frische Basilikumblätter klein schneiden und ebenfalls mit in den Topf geben.
4 EL mildes Olivenöl darüber gießen und die Tomatenmischung gut damit vermengen.
Auf diese Weise sollten die Tomatenstücke mindestens 1 Stunde, oder noch besser über Nacht im Kühlschrank stehend, durchziehen.
Vor dem Essen zuerst die Nudeln nach Anleitung kochen.
Bei diesem Pastagericht lohnt es sich, wenn man hausgemachte Nudeln dazu nimmt.
Entweder den Teig nach Rezept Hausgemachte Nudeln Rezept 2 selbst herstellen, wenn man im Besitz einer einfachen Nudelmaschine ist, den Teig auf dieser auch gleich in die bevorzugte Nudelform schneiden. Oder den Teig mit einem Wellholz auswellen und mit einem Messer zu Nudeln schneiden.
Wenn die Nudeln fertig gekocht sind, den Topf mit dem Tomateninhalt auf der Herdplatte einmal kurz aufkochen lassen.
Eventuell nochmals nachwürzen und sofort über die heißen Nudeln auf den Tellern verteilen.
Mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und als einfaches, aber sehr leckeres vegetarisches Nudelgericht, genießen.
Eine Portion Nudeln mit Tomaten- Olivensoße hat insgesamt ca. 550 kcal und ca. 10 g Fett
Amaranth Bratlinge
Auberginen - Küchlein
Ausgeb. Polentaschnitten
Ausgebackene Auberginen
Blumenkohl italienisch
Bohnen mit Tomatensoße
Bratkartoffeln-Linsensalat
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli mit Süßkartoffeln
Brokkolipüree
Bulgur mit Möhrengemüse
Chicoree geschmort
Eier mit Senfsoße
Falafel
Fenchel im Ausbackteig
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelrisotto
Feta im Eiermantel
Gefüllte Zucchiniröllchen
Gemischte Gemüsepfanne
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Spätzle - Pfanne
Gemüse Chili
Gemüse Frikadellen
Gemüse Lasagne
Gemüse orientalisch
Gemüse-Burger Rezept
Gemüsepuffer
Gemüsespieß mit Dip
Gemüsestrudel
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Gemüsesoße
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Salbeibutter
Grünes Linsengemüse
Grünkern - Paprikasalat
Grünkern Bratlinge
Grünkern-Gemüsepfanne
Haferflocken - Küchlein
Hefepfannkuchen gefüllt
Hirtenkäse auf Zucchini
Hummus
Italienische Fenchelpfanne
Italienischer Nudelsalat
Karotten- Auflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel- Champignonpfanne
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer
Käsekartoffeln
Kastaniennudelpfanne
Kichererbsen-Haferbratling
Kleine Gemüsefrikadellen
Knuspriges Käseschnitzel
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi paniert
Kräuter - Risotto
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Kürbis - Pilzgemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis - Soße
Kürbis Gnocchi
Kürbis Taschen
Kürbisgemüse pikant
Kürbispuffer
Lauchauflauf
Lauchpfannkuchen
Linsen - Bratlinge
Linsen asiatisch gewürzt
Linsen orientalisch gewürzt
Linsen- Brotaufstrich
Linsen- Mangoldsuppe
Linsen- Walnusssalat
Linsen-Brokkoli-Topf
Linsenbällchen frittiert
Linsengemüse pikant
Linsengericht mit Reis
Linsenpfanne
Linsensalat orientalisch
Linsentaler aus der Pfanne
Mairübchen
Marinierte Austernpilze
Maronengemüse
Möhren - Nudelpfanne
Möhren Curry pikant
Möhren Quiches
Möhren-Reis-Puffer
Möhrenpuffer
Nudel - Spinatsalat
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Wirsung
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Zucchinitomatensoße
Pasta- Spinat-Käsesoße
Pfifferling Soufflé
Pilz Risotto
Pilzschnitzel
Quinoa Bratlinge
Quinoa Burger
Quinoa Gemüsepfanne
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Ricotta Spinatmaultaschen
Risotto
Rosmarinrisotto
Rote Bete überbacken
Rote Linsen mit Tofu
Rotes Linsengemüse
Schwäbischer Eierhaber
Sellerieschnitzel
Spaghetti mit Linsen
Spargel Risotto
Spinat Risotto
Spinatbratlinge
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Sprossen Puffer Rezept
Staudensellerie-Apfelgemüse
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu Bolognese Sauce
Tofu Frikadellen
Tofu mit Stangensellerie
Tomaten Gratin Provence
Tomatensuppe
Überbackene Auberginen
Weiße Bohnen Frikadellen
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsingnudeln
Wokgemüse in Kokossoße
Zucchini Bratlinge
Zucchini Kuchen
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini- Pfannkuchen
Zucchinistäbchen