Bratkartoffeln mit Linsensalat
Bratkartoffeln mit fein gewürztem Linsensalat serviert, ergibt ein vollwertiges fein abgestimmtes vegetarisches Gericht mit viel Geschmack.
500 g gekochte Kartoffeln vom Vortag
2 EL Pflanzenöl zum Braten
Salz
Für den Linsensalat:
50 g braune Linsen (Sorte Puy Linsen oder
schwäbische Alblinsen)
400 ml Kochwasser
½ frische Möhre (60 g)
1 Stückchen Lauch (40 g)
1 kleines Stück Staudensellerie (30 g)
1 Schalotte
2 EL Schnittlauchröllchen
Außerdem:
2 EL weißen süßsauren Balsam Essig oder
Weißweinessig
1 EL Zitronensaft
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Olivenöl
Für die Zubereitung von diesem Rezept Bratkartoffeln mit Linsensalat sollte man schon am Tag zuvor die Kartoffeln vorkochen, oder übrig gebliebene gekochte Pellkartoffeln dazu verwenden.
Kurz vor dem Zubereiten des Gerichts die Kartoffeln schälen, in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
In heißem Öl hier bei diesem Rezept ohne Zwiebelbeigabe zu knusprigen Bratkartoffeln braten, danach mit Salz würzen.
Für den Linsensalat:
Braune, beim Kochen nicht zerfallende Linsensorte in ungesalzenem Kochwasser etwa 25 Minuten nicht zu weichkochen.
Während dieser Zeit, abgezogene Möhre in sehr kleine Gemüsestückchen schneiden.
Ebenso gewaschenen Lauch und Staudensellerie in sehr kleine Würfel schneiden.
Nach 25 Minuten Kochzeit der Linsen, die kleinen Gemüsestückchen mit in den Topf geben.
Die Temperatur kurz hochschalten und den Topfinhalt einmal aufkochen, danach bei zurückgedrehter Hitze das Gemüse mit den Linsen noch weitere 2 Minuten weiter köcheln lassen.
Den ganzen Topfinhalt durch ein Sieb gießen und abtropfen lassen.
Die Gemüsemischung in eine kleine Salatschüssel umfüllen.
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken.
Aus den oben genannten Zutaten, oder nach persönlichem Geschmack eine Salatsoße in einer Tasse anrühren und das Linsengemüse damit begießen und etwas einziehen lassen.
Eine Schalotte oder kleine Zwiebel in kleine Stückchen schneiden, unter den Linsensalat heben.
Kurz vor dem Servieren reichlich frische Schnittlauchröllchen unter und über den Linsensalat geben.
Knusprige heiße Bratkartoffeln auf jeweils 1 Teller legen, darüber leicht schräg die Hälfte vom Linsensalat setzen und zusammen als köstliches Kartoffelgericht mit Linsensalat genießen.
Bei 2 Personen enthalten 1 Portion Bratkartoffeln mit Linsensalat ca. 430 kcal und ca. 16 g Fett
Amaranth Bratlinge
Auberginen - Küchlein
Ausgeb. Polentaschnitten
Ausgebackene Auberginen
Blumenkohl italienisch
Bohnen mit Tomatensoße
Bratkartoffeln-Linsensalat
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli mit Süßkartoffeln
Brokkolipüree
Bulgur mit Möhrengemüse
Chicoree geschmort
Eier mit Senfsoße
Falafel
Fenchel im Ausbackteig
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelrisotto
Feta im Eiermantel
Gefüllte Zucchiniröllchen
Gemischte Gemüsepfanne
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Spätzle - Pfanne
Gemüse Chili
Gemüse Frikadellen
Gemüse Lasagne
Gemüse orientalisch
Gemüse-Burger Rezept
Gemüsepuffer
Gemüsespieß mit Dip
Gemüsestrudel
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Gemüsesoße
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Salbeibutter
Grünes Linsengemüse
Grünkern - Paprikasalat
Grünkern Bratlinge
Grünkern-Gemüsepfanne
Haferflocken - Küchlein
Hefepfannkuchen gefüllt
Hirtenkäse auf Zucchini
Hummus
Italienische Fenchelpfanne
Italienischer Nudelsalat
Karotten- Auflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel- Champignonpfanne
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer
Käsekartoffeln
Kastaniennudelpfanne
Kichererbsen-Haferbratling
Kleine Gemüsefrikadellen
Knuspriges Käseschnitzel
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi paniert
Kräuter - Risotto
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Kürbis - Pilzgemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis - Soße
Kürbis Gnocchi
Kürbis Taschen
Kürbisgemüse pikant
Kürbispuffer
Lauchauflauf
Lauchpfannkuchen
Linsen - Bratlinge
Linsen asiatisch gewürzt
Linsen orientalisch gewürzt
Linsen- Brotaufstrich
Linsen- Mangoldsuppe
Linsen- Walnusssalat
Linsen-Brokkoli-Topf
Linsenbällchen frittiert
Linsengemüse pikant
Linsengericht mit Reis
Linsenpfanne
Linsensalat orientalisch
Linsentaler aus der Pfanne
Mairübchen
Marinierte Austernpilze
Maronengemüse
Möhren - Nudelpfanne
Möhren Curry pikant
Möhren Quiches
Möhren-Reis-Puffer
Möhrenpuffer
Nudel - Spinatsalat
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Wirsung
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Zucchinitomatensoße
Pasta- Spinat-Käsesoße
Pfifferling Soufflé
Pilz Risotto
Pilzschnitzel
Quinoa Bratlinge
Quinoa Burger
Quinoa Gemüsepfanne
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Ricotta Spinatmaultaschen
Risotto
Rosmarinrisotto
Rote Bete überbacken
Rote Linsen mit Tofu
Rotes Linsengemüse
Schwäbischer Eierhaber
Sellerieschnitzel
Spaghetti mit Linsen
Spargel Risotto
Spinat Risotto
Spinatbratlinge
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Sprossen Puffer Rezept
Staudensellerie-Apfelgemüse
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu Bolognese Sauce
Tofu Frikadellen
Tofu mit Stangensellerie
Tomaten Gratin Provence
Tomatensuppe
Überbackene Auberginen
Weiße Bohnen Frikadellen
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsingnudeln
Wokgemüse in Kokossoße
Zucchini Bratlinge
Zucchini Kuchen
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini- Pfannkuchen
Zucchinistäbchen