Linsentaler aus der Pfanne
Diese vegetarischen Linsentaler aus der Pfanne sind schnell gemacht und schmecken nicht nur Vegetariern. Vor allem frisch gebraten oder warmgehalten, harmonieren diese Linsentaler gut zusammen mit einer großen Schüssel grünem oder gemischten Salat und einem würzigen Chutney oder Relish. Auf diese Weise serviert, sind diese Linsentaler sowohl bei einem Frühstücksbrunch oder auf einem Party-Buffet immer wieder sehr beliebt.
250 g getrocknete rote Linsen
500 ml Gemüsebrühe (Fertigprodukt)
1 scharfe rote Chilischote
½ daumengroßes Stück frischen Ingwer
2 – 3 Knoblauchzehen
Salz
Chilipulver oder Cayennepfeffer
½ TL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
Außerdem:
1 Ei Gr. M
25 – 30 g Weizenmehl Type 405
2 EL fein gehackte Petersilie
5 – 7 EL Olivenöl zum Braten
Für die Zubereitung von diesem Rezept Linsentaler aus der Pfanne sollten zuerst die roten Linsen gekocht werden.
Dazu die roten Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser gut abspülen, abtropfen lassen.
Die Linsen zusammen mit 500 ml Gemüsebrühe in einen Kochtopf geben, einmal aufkochen, danach bei etwas zurück gedrehter Heizstufe in etwa 15 Minuten weichkochen.
Den Topf zur Seite ziehen und ohne Deckel etwas abkühlen lassen.
1 spitze rote Chilischote der Länge nach durchschneiden, das Kerngehäuse und die hellen Häute mit einem Messer heraustreifen, die Schote in schmale Streifen schneiden und über die Linsen im Topf streuen.
Einen halben Daumen großes Stück frischen Ingwer schälen, in sehr kleine Würfel schneiden und zu den Linsen geben.
2 – 3 Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse gedrückt ebenfalls zu den Linsen geben.
Nun die ganze Linsenmasse mit einem Stabmixer zu einem einheitlichen Linsenbrei pürieren.
Mit Salz, Chilipulver oder Cayennepfeffer, sowie ½ TL Garam Masalla würzen und die Linsenmasse ganz abkühlen lassen, kann man auch schon am Tag zuvor kochen und bis zur Fertigstellung im Kühlschrank aufbewahren.
Anschließend 1 Ei und etwa 25 – 30 g Mehl hinzugeben.
Zuletzt reichlich frische fein gehackte Petersilie unter den Linsenteig rühren.
In einer Bratpfanne zunächst 2 EL Olivenöl nicht zu sehr erhitzen.
Nacheinander aus der Linsenmasse 1 leicht gehäuften EL entnehmen, in die Pfanne setzen und daraus mit dem Löffel runde Taler von ca. 6 cm Durchmesser formen und bei nicht zu großer Hitze langsam auf beiden Seiten durchbraten.
Erneut Olivenöl in die Pfanne geben und die nächste und übernächste Portion auf die gleiche Weise fertig stellen.
Zum Servieren:
Rechtzeitig einen frischen grünen Salat vorbereiten.
Dazu ein pikantes Chutney wie hier bei mir ein Chutney nach
Rezept Paprika – Apfel – Chutney oder
Mango Chutney selbst gemacht, zum Dippen zur Selbstbedienung mit auf den Tisch stellen.
Eine Portion, je nach Größe 3 - 4 Stück Linsentaler aus der Pfanne, enthalten ca. 340 kcal und ca. 14 g Fett
Amaranth Bratlinge
Auberginen - Küchlein
Ausgeb. Polentaschnitten
Ausgebackene Auberginen
Blumenkohl italienisch
Bohnen mit Tomatensoße
Bratkartoffeln-Linsensalat
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli mit Süßkartoffeln
Brokkolipüree
Bulgur mit Möhrengemüse
Chicoree geschmort
Eier mit Senfsoße
Falafel
Fenchel im Ausbackteig
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelrisotto
Feta im Eiermantel
Gefüllte Zucchiniröllchen
Gemischte Gemüsepfanne
Gemüse - Linsennudeln
Gemüse - Spätzle - Pfanne
Gemüse Chili
Gemüse Frikadellen
Gemüse Lasagne
Gemüse orientalisch
Gemüse-Burger Rezept
Gemüsepuffer
Gemüsespieß mit Dip
Gemüsestrudel
Gnocchi Grundrezept
Gnocchi mit Gemüsesoße
Gnocchi mit Pfifferlingen
Gnocchi mit Salbeibutter
Grünes Linsengemüse
Grünkern - Paprikasalat
Grünkern Bratlinge
Grünkern-Gemüsepfanne
Haferflocken - Küchlein
Hefepfannkuchen gefüllt
Hirtenkäse auf Zucchini
Hummus
Italienische Fenchelpfanne
Italienischer Nudelsalat
Karotten- Auflauf
Kartoffel Auflauf
Kartoffel- Champignonpfanne
Kartoffelpfannkuchen
Kartoffelpuffer
Käsekartoffeln
Kastaniennudelpfanne
Kichererbsen-Haferbratling
Kleine Gemüsefrikadellen
Knuspriges Käseschnitzel
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi paniert
Kräuter - Risotto
Kräuter - Schupfnudeln
Kräuterpfannkuchen
Kürbis - Pilzgemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis - Soße
Kürbis Gnocchi
Kürbis Taschen
Kürbisgemüse pikant
Kürbispuffer
Lauchauflauf
Lauchpfannkuchen
Linsen - Bratlinge
Linsen asiatisch gewürzt
Linsen orientalisch gewürzt
Linsen- Brotaufstrich
Linsen- Mangoldsuppe
Linsen- Walnusssalat
Linsen-Brokkoli-Topf
Linsenbällchen frittiert
Linsengemüse pikant
Linsengericht mit Reis
Linsenpfanne
Linsensalat orientalisch
Linsentaler aus der Pfanne
Mairübchen
Marinierte Austernpilze
Maronengemüse
Möhren - Nudelpfanne
Möhren Curry pikant
Möhren Quiches
Möhren-Reis-Puffer
Möhrenpuffer
Nudel - Spinatsalat
Nudeln mit Brokkoli
Nudeln mit Olivensoße
Nudeln mit Wirsung
Pasta - Kürbiskernpesto
Pasta Zucchinitomatensoße
Pasta- Spinat-Käsesoße
Pfifferling Soufflé
Pilz Risotto
Pilzschnitzel
Quinoa Bratlinge
Quinoa Burger
Quinoa Gemüsepfanne
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Ricotta Spinatmaultaschen
Risotto
Rosmarinrisotto
Rote Bete überbacken
Rote Linsen mit Tofu
Rotes Linsengemüse
Schwäbischer Eierhaber
Sellerieschnitzel
Spaghetti mit Linsen
Spargel Risotto
Spinat Risotto
Spinatbratlinge
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Sprossen Puffer Rezept
Staudensellerie-Apfelgemüse
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu Bolognese Sauce
Tofu Frikadellen
Tofu mit Stangensellerie
Tomaten Gratin Provence
Tomatensuppe
Überbackene Auberginen
Weiße Bohnen Frikadellen
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsingnudeln
Wokgemüse in Kokossoße
Zucchini Bratlinge
Zucchini Kuchen
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini- Pfannkuchen
Zucchinistäbchen