Linsen- Brotaufstrich
Bei diesem Rezept Linsen- Brotaufstrich handelt es sich um einen gut gewürzten vegetarischen Brotaufstrich
150 g getrocknete braune Linsen
750 ml Wasser
1 TL getrockneter Majoran
½ TL getrockneter Thymian
1 scharfe Peperoni
1 Lorbeerblatt
Für die Fertigstellung:
2 EL Pflanzenöl
1 Stück Lauch (80 - 100g)
2 EL Tomatenmark (30 - 40g)
1 gehäufter TL Mehl (15g)
Salz
Pfeffer oder Chilipulver
Außerdem:
100 g Creme fraiche 30 % Fett
Für die Zubereitung von diesem Rezept Linsen-Brotaufstrich am Abend zuvor einfache getrocknete braune Linsen in kaltem Wasser waschen, abseihen, danach
in einen Topf mit kaltem Wasser legen und darin über Nacht einweichen.
Am nächsten Tag die Linsen erneut durch ein Sieb abseihen und zusammen mit ca. 700 ml frischem Wasser in einen Topf geben.
Eine scharfe frische, oder getrocknete Peperoni oder Chilischote, Majoran, Thymian und ein Lorbeerblatt hinzu geben und ohne Salzzugabe einmal aufkochen, danach die Linsen noch in gut einer Stunde, oder solange bis sie zerkocht sind, weich kochen lassen.
Die Peperoni und das Lorbeerblatt heraus fischen, die weichen Linsen durch ein Sieb abseihen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel umfüllen.
Nun die warmen Linsen mit einem Stabmixer pürieren mit Salz und Pfeffer herzhaft würzen.
Für die Fertigstellung des Brotaufstrichs mit Linsen:
Eine halbe Lauchstange (möglichst den hellen Lauchanteil) in Ringe, diese wiederum in sehr kleine Stücke schneiden.
Zwei EL Öl im Topf erhitzen, die Porreestückchen darin in etwa 5 Minuten, bei etwas zurück gedrehter Temperatur langsam weich schmoren lassen.
Tomatenmark hinzu geben und mit dem Rührlöffel unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken..
Zuletzt das Mehl darüber streuen und ebenfalls einrühren.
Das ganze Lauchgemisch nun noch etwa 2 – 3 Minuten unter ständigem Rühren weiter schmoren lassen, bis daraus eine Art dicker Brei entstanden ist.
Die zur Seite gestellten pürierten Linsen gründlich unter das Lauchgemisch unterheben, nach persönlichem Geschmack ein letztes Mal nachwürzen und zugedeckt ganz auskühlen lassen.
Dieser Linsenbrei ist nun nach dem Kühlen ziemlich fest und pastenartig, weshalb man sowohl zum Verfeinern, als auch, um den Brotaufstrich etwas streichfähiger zu machen,100 g Creme Fraiche oder einen fettarmen Creme Fraiche Ersatz aus dem Kühlregal darunter rührt.
Zum Servieren:
Linsen- Brotaufstrich auf frisches Bauernbrot, Leinsamenbrot, Sauerteigbrot oder andere kräftig gebackene Brotsorten streichen und besonders lecker mit Röllchen von Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch bestreut, genießen.
Diesen Linsenbrotaufstrich kann man, in einen gut schließenden Behälter eingefüllt, für mehrere Tage im Kühlschrank frisch halten.
Eine Portion (30 g) Linsen- Brotaufstrich enthalten ca. 58 kcal und ca. 4 g Fett
Aioli Rezept
Apfel-Bananenaufstrich
Apfel-Zwiebel Brotaufstrich
Apfelschmalz Rezept
Auberginendip mit Tomaten
Auberginenmus Rezept
Avocado Creme Rezept
Avocado- Dip - Guacamole
Avocado-Frischkäsecreme
Basilikumbaguette
Basilikumbutter Rezept
Chia Tomaten Dip
Dillbutter Rezept
Einkorn-Brotaufstrich
Estragonbutter Rezept
Gänsefleisch Rilettes
Grieben /Griebenschmalz
Grieben- Apfelschmalz
Grünkern Brotaufstrich
Hubertusschmalz Rezept
Hummus
Knoblauchbutter Rezept
Körözött Brotaufstrich
Kräuterbutter
Lachsbutter Rezept
Lemon Curd
Limetten - Ingwer - Butter
Linsen- Brotaufstrich
Maronen Brotaufstrich
Mayonnaise Grundrezept
Mediterrane Kräuterbutter
Möhrendip- Brotaufstrich
Obatzter
Paprika - Chili Butter
Preiselbeer-Meerrettich
Remouladensauce Rezept
Rezept Ghee - Butterschmalz
Ricotta Gurken Aufstrich
Ricotta- Kräuter- Dip
Sahnemeerrettich
Salsa fresca mit Tomaten
Salsa mit Erdbeeren
Sardellenbutter
Sardellenpaste Rezept
Senfbutter Rezept
Tzatziki
Walnussbutter
Weiße Bohnen Brotaufstrich
Zacusca Brotaufstrich