Weiße Bohnen Brotaufstrich
Bei diesem Rezept für einen pikant gewürzten Brotaufstrich, handelt es sich um ein
auf vegetarische Art aus weißen getrockneten Bohnen hergestelltes Bohnenmus, welches gut gekühlt als üppig aufgestrichener Brotaufstrich, oder auch als Dip für viele Gelegenheiten immer wieder sehr beliebt ist.
175 g getrocknete weiße Bohnenkerne
Ca. 12 – 15 frische Salbeiblätter
3 EL Olivenöl
2 Schalotten
3- 4 Knoblauchzehen
1 – 2 EL frischen Zitronensaft
1 gestrichener TL Salz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
8 – 10 EL Bohnen-Kochwasser zum pürieren
Für die Zubereitung vom Weiße Bohnen Brotaufstrich zuerst am Abend zuvor oder mindestens 3 – 4 Stunden vor dem Kochen die getrockneten weißen Bohnenkerne in kaltem Wasser einweichen.
Danach die weißen Bohnen in ungesalzenem Kochwasser zusammen mit 3 abgeknipsten Salbeispitzen (oder 12 – 15 frischen Salbeiblättern) einmal aufkochen, danach zugedeckt bei zurückgedrehter Temperatur je nach Bohnensorte in ca. 60 – 90 Minuten sehr weich kochen.
Die Weiße Bohnen abseihen, dabei darunter das Kochwasser in einer Schüssel auffangen und den mitgekochten Salbei zwischen den Bohnen herausfischen und entsorgen.
2 geschälte Schalotten und 3 – 4 Knoblauchzehen in Würfel schneiden und in einer Bratpfanne
in 1 EL Olivenöl in wenigen Minuten unter Wenden sanft anbraten, mit 5 EL vom Bohnen Kochwasser ablöschen und einmal kurz aufkochen, danach die Pfanne zur Seite ziehen und das Zwiebelgemisch abkühlen lassen.
Die abgetropften weißen Bohnenkerne nun in eine schmale Rührschüssel oder in ein Mixgerät umfüllen.
Das Zwiebel/Knoblauchgemisch aus der Pfanne, 4 -5 EL vom Bohnenkochwasser, die übrigen 2 EL Olivenöl und Zitronensaft, sowie 1 gestrichenen TL Salz und frisch gemahlenen Pfeffer über die gekochten weißen Bohnen geben und alles zusammen entweder mit dem Stabmixer oder im Mixgerät zu einer leicht festen Bohnenmasse pürieren.
Das weiße Bohnenmus nun in eine Schüssel umfüllen und zugedeckt im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Diesen vegetarischen Brotaufstrich kann man nun für gut ein paar Tage bei kühler Lagerung entweder als Brotaufstrich oder als Dip für viele Gelegenheiten genießen.
Besonders lecker schmeckt dieser weiße Bohnen Brotaufstrich, wenn man ihn auf einer Scheibe Brot aufgestrichen noch mit ein paar Tropfen mildem Olivenöl beträufelt und mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreut genießt.
Oder für den kleinen Hunger zwischendurch als kleinen Snack auf knusprigem Knäckebrot üppig aufgestrichen, dazu noch mit ein paar Radieschen- oder grünen Gurkenscheiben belegt, ist dies immer wieder ein besonderer Genuss.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Weiße Bohnen Brotaufstrich ca. 138 kcal und ca. 5,7 g Fett
Aioli Rezept
Apfel-Bananenaufstrich
Apfel-Zwiebel Brotaufstrich
Apfelschmalz Rezept
Auberginendip mit Tomaten
Auberginenmus Rezept
Avocado Creme Rezept
Avocado- Dip - Guacamole
Avocado-Frischkäsecreme
Basilikumbaguette
Basilikumbutter Rezept
Chia Tomaten Dip
Dillbutter Rezept
Einkorn-Brotaufstrich
Estragonbutter Rezept
Gänsefleisch Rilettes
Grieben /Griebenschmalz
Grieben- Apfelschmalz
Grünkern Brotaufstrich
Hubertusschmalz Rezept
Hummus
Knoblauchbutter Rezept
Körözött Brotaufstrich
Kräuterbutter
Lachsbutter Rezept
Lemon Curd
Limetten - Ingwer - Butter
Linsen- Brotaufstrich
Maronen Brotaufstrich
Mayonnaise Grundrezept
Mediterrane Kräuterbutter
Möhrendip- Brotaufstrich
Obatzter
Paprika - Chili Butter
Preiselbeer-Meerrettich
Remouladensauce Rezept
Rezept Ghee - Butterschmalz
Ricotta Gurken Aufstrich
Ricotta- Kräuter- Dip
Sahnemeerrettich
Salsa fresca mit Tomaten
Salsa mit Erdbeeren
Sardellenbutter
Sardellenpaste Rezept
Senfbutter Rezept
Tzatziki
Walnussbutter
Weiße Bohnen Brotaufstrich
Zacusca Brotaufstrich