Aioli Rezept
Dieses Rezept für eine Aioli basiert auf einer Mayonnaise Grundlage. Das ursprüngliche Original Rezept verwendet kein Ei da dies in den warmen Gefilden die Haltbarkeit der Aioli beeinträchtigt. Im Orginal Rezept wird der Knoblauch in einem Mörser zu einer feinen Paste verarbeitet und dann mit Öl im Mörser zu einer Creme emulgiert.
Aioli wird in Spanien zu Brot und Oliven gegessen und ist ein typischer Einstieg in ein spanisches Essen.
50 ml Olivenöl
100 ml neutrales Öl z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 Eigelb
1-2 Knoblauchzehen
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Damit die Aioli gelingt und nicht während der Zubereitung gerinnt, sollten alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Eine Rührschüssel in der man gut mit dem Schneebesen arbeiten kann bereitstellen und das Eigelb hineingeben.

Dieses Rezept verwendet eine Mischung von Olivenöl und neutralem Pflanzenöl für die Zubereitung der Aioli. Da Olivenöl einen sehr starken Eigengeschmack haben kann sollte man hier ganz einfach nach seinem eigenen Geschmack arbeiten. Wer kein Olivenöl Fan ist kann einfach das Olivenöl durch ein neutrales Pflanzenöl ersetzen oder eben umgekehrt den Anteil an Olivenöl erhöhen.
Das Eigelb mit dem Schneebesen schaumig aufschlagen und das Öl in sehr kleinen Menge zur Aioli hinzugeben und kräftig unterschlagen. Nie zu viel Öl auf einmal hineingeben. Ansonsten besteht die Gefahr dass sich die Emulsion trennt und die Creme quasi gerinnt. Die Creme sollte schon ziemlich schnell hell werden und eine cremige kompakte Masse geben die nach Mayonnaise aussieht.
Zum Ende hin kann der Zitronensaft und der Knoblauch hinzugegeben werden. Den Knoblauch entweder mit einer Knoblauchpresse hineindrücken oder mit einem Messer sehr fein schneiden mit etwas Salz bestreuen und dann mit dem Messerrücken sehr fein zerdrücken. Die Menge an Knoblauch sollte man nach eigenem Geschmack bestimmen. Mit einer Knoblauchzehe schmeckt die Aioli schon recht gut nach Knoblauch. Wer das volle Aroma möchte kann auch 2 oder 3 Zehen hineingeben.
Zum Schluss hin kann die jeweils hinzugegeben Menge an Öl größer werden. Aber immer darauf achten das Öl mit einem scharfen Strahl in die Creme hinzu zugeben und sofort unterzuschlagen. Am besten und schnellsten klappt dies wenn man zu zweit arbeitet. Einer gießt Öl ein und einer schlägt mit dem Schneebesen.
Eine Aioli hat es natürlich in sich. Eine Portion der Aioli hat ca. 350 kcal und 39 g Fett.
Aioli Rezept
Apfel-Bananenaufstrich
Apfel-Zwiebel Brotaufstrich
Apfelschmalz Rezept
Auberginendip mit Tomaten
Auberginenmus Rezept
Avocado Creme Rezept
Avocado- Dip - Guacamole
Avocado-Frischkäsecreme
Basilikumbaguette
Basilikumbutter Rezept
Chia Tomaten Dip
Dillbutter Rezept
Einkorn-Brotaufstrich
Estragonbutter Rezept
Gänsefleisch Rilettes
Grieben /Griebenschmalz
Grieben- Apfelschmalz
Grünkern Brotaufstrich
Hubertusschmalz Rezept
Hummus
Knoblauchbutter Rezept
Körözött Brotaufstrich
Kräuterbutter
Lachsbutter Rezept
Lemon Curd
Limetten - Ingwer - Butter
Linsen- Brotaufstrich
Maronen Brotaufstrich
Mayonnaise Grundrezept
Mediterrane Kräuterbutter
Möhrendip- Brotaufstrich
Obatzter
Paprika - Chili Butter
Preiselbeer-Meerrettich
Remouladensauce Rezept
Rezept Ghee - Butterschmalz
Ricotta Gurken Aufstrich
Ricotta- Kräuter- Dip
Sahnemeerrettich
Salsa fresca mit Tomaten
Salsa mit Erdbeeren
Sardellenbutter
Sardellenpaste Rezept
Senfbutter Rezept
Tzatziki
Walnussbutter
Weiße Bohnen Brotaufstrich
Zacusca Brotaufstrich