Remouladensauce Rezept
Bei diesem Remouladensauce Rezept benötigt man als Grundlage entweder eine selbst gemachte Mayonnaise oder Mayonnaise gekauft.
Diese Mayonnaise wird dann mit Gewürzgurkenstückchen, Sardellenfilets, Kapern, frischen Kräutern und Gewürzen nach persönlichem Geschmack pikant abgeschmeckt.
Für eine Grundmayonnaise:
2 Eidotter
Salz
Gemahlener weißer Pfeffer
1 TL mittelscharfer Senf
1 EL Essig oder Zitronensaft
1 TL heißes Wasser
Nach Wunsch ein paar Tropfen Worcester Sauce
Außerdem für die Remoulade zusätzlich:
Sehr fein gehackte Gewürzgurke oder Cornichons
Kapern
Fein gehackte frische Petersilie
und Estragon
1 – 2 sehr fein gehackte Sardellenfilets
Weißen Pfeffer und etwas Cayennepfeffer
Für die Zubereitung vom Remouladensauce Rezept wird für eine selbst zubereitete Mayonnaise
nach Rezept Mayonnaise Grundrezept mit den oben angegebenen Zutaten eine Mayonnaise hergestellt.
Dazu Eidotter, Senf, Salz und etwas frisch gemahlener weißer Pfeffer mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers schaumig aufrühren.
Ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft hinzu geben, dies ebenfalls einrühren.
Danach die Eidottermasse für 1 – 2 Minuten ruhen lassen.
Zuerst tropfenweise Öl hinzu geben und sofort einrühren.
Nach und nach immer mehr Öl hinzugeben, dabei ständig auf höchster Stufe vom elektrischen Handmixer weiter rühren bis das ganze Öl eingerührt ist.
Nun sollte die Mayonnaise schön eingedickt sein und man kann diese mit etwas Essig, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer nach persönlichem Geschmack abschmecken und hat nun eine selbst gemachte Grundlage für eine Remouladensauce.
Bitte unter Mayonnaise Grundrezept die entsprechenden Tipps beachten, falls doch etwas schief gehen sollte.
Für die Remouladensauce:
Etwa 1 EL oder auch mehr sehr fein gehackte Gewürzgurke unter die Mayonnaise unterheben.
Fein gehackte Kapern und höchstens 1 – 2 Sardellenfilets ebenfalls hinzu geben.
Frische fein gehackte Petersilie und Estragon zuletzt unterheben.
Nach persönlichem Geschmack mit den Gewürzen verfeinern.
Remouladensauce kann man zu vielen Gelegenheiten servieren.
Ganz klassisch und immer wieder sehr beliebt wird eine Remouladensoße zu paniertem Fischfilet mit Kartoffelsalat serviert.
Aber auch zu kaltem Braten wie Roastbeef Rinderbraten oder Schweinebraten, sowie als Marinade für Eiersalat, Nudelsalat, Garnelensalat und verschiedenen anderen Verwendungen, gerade wie es dem persönlichem Geschmack entspricht, ist diese selbst gemachte Remouladensauce einsetzbar.
1 Portion vom ganzen Remouladensauce Rezept enthalten ca. 275 kcal und ca. 34 g Fett
Aioli Rezept
Apfel-Bananenaufstrich
Apfel-Zwiebel Brotaufstrich
Apfelschmalz Rezept
Auberginendip mit Tomaten
Auberginenmus Rezept
Avocado Creme Rezept
Avocado- Dip - Guacamole
Avocado-Frischkäsecreme
Basilikumbaguette
Basilikumbutter Rezept
Chia Tomaten Dip
Dillbutter Rezept
Einkorn-Brotaufstrich
Estragonbutter Rezept
Gänsefleisch Rilettes
Grieben /Griebenschmalz
Grieben- Apfelschmalz
Grünkern Brotaufstrich
Hubertusschmalz Rezept
Hummus
Knoblauchbutter Rezept
Körözött Brotaufstrich
Kräuterbutter
Lachsbutter Rezept
Lemon Curd
Limetten - Ingwer - Butter
Linsen- Brotaufstrich
Maronen Brotaufstrich
Mayonnaise Grundrezept
Mediterrane Kräuterbutter
Möhrendip- Brotaufstrich
Obatzter
Paprika - Chili Butter
Preiselbeer-Meerrettich
Remouladensauce Rezept
Rezept Ghee - Butterschmalz
Ricotta Gurken Aufstrich
Ricotta- Kräuter- Dip
Sahnemeerrettich
Salsa fresca mit Tomaten
Salsa mit Erdbeeren
Sardellenbutter
Sardellenpaste Rezept
Senfbutter Rezept
Tzatziki
Walnussbutter
Weiße Bohnen Brotaufstrich
Zacusca Brotaufstrich