Kräuterbutter Rezept
Kräuterbutter darf bei keinem Grillfest fehlen. Viele brauchen gar keine aufwendigen Grillsaucen, wenn Sie etwas selbstgemachte Kräuterbutter auf die knusprigen Steaks streichen können.
Gekaufte Kräuterbutter enthält oft zusätzlich zu ein paar Kräutern auch Aromastoffe um den Geschmack aufzupuschen. Dabei benötigt man das doch gar nicht.
Mit ein paar frischen Kräutern vom Markt oder vom heimischen Garten/Fensterbrett und Butter lässt sich in Windeseile und wirklich ohne großen Aufwand eine leckere Kräuterbutter zaubern.
Probieren Sie es doch einfach mal aus!
250 g Butter
60 - 80 g frische Kräuter
(Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Basilikum etc.)
1 Knoblauchzehe
Salz
Weißer Pfeffer
Für das Kräuterbutter Rezept als erstes 250 g Butter in einer Schüssel gut schaumig rühren. Dies geht natürlich am besten wenn die Butter schon eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank geholt wurde.
Selbstverständlich kann man auch eine geringere Menge an Kräuterbutter herstellen. Hierzu einfach die Menge an Butter und Kräutern reduzieren. Vor allem mit dem Knoblauch aufpassen. Hier kann man ganz schnell zuviel hineinbekommen, so das die Kräuterbutter nur noch nach Knoblauch schmeckt.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln. Knoblauch durch eine Presse drücken und zusammen mit Salz zur weichen Butter geben.
Die Kräuter etwas klein schneiden, in einen Mixer geben und ganz fein zerkleinern. Man kann sie aber auch mit einem Messer oder mit einem Wiegemesser fein schneiden. Man kann für die Kräuterbutter alle Kräuter verwenden, die man gerade greifbar hat und die einem besonders gut schmecken. Die Kräuterbutter kann auch noch mit Paprikapulver und etwas sehr fein gehackten Chilischoten zu einer scharfen Kräuterbutter Variante verarbeitet werden.
Die Kräuter mit der gesalzenen Butter vermischen, mit weißem Pfeffer nach Geschmack abwürzen.
Wer keinen Knoblauch mag, kann ihn auch weglassen.
Die fertige Kräuterbutter in Form zu einem Rechteck oder Quadrat formen, im Kühlschrank erstarren lassen. Anschließend in beliebige kleine Stücke schneiden.
Oder die weiche Kräuterbutter in eine Garnierspritze, welche man auch zum Torten garnieren benutzt, füllen und Rosetten auf Alufolie spritzen. Diese ebenfalls im Kühlschrank erstarren lassen.
Zur Vorrathaltung kann man diese geformten Kräuterbutter Stücke im Tiefkühlgerät zunächst ohne Folie einfrieren. Danach in ein Gefäß oder eine Tüte umfüllen und so bis zum nächsten Gebrauch im Tiefkühler aufbewahren.
So hat man jederzeit kleine Mengen frische Kräuterbutter zur Hand.
Bei 12 Portionen, hat 1 Portion Kräuterbutter, ca. 145 kcal und ca. 16 g Fett
Aioli Rezept
Apfel-Bananenaufstrich
Apfel-Zwiebel Brotaufstrich
Apfelschmalz Rezept
Auberginendip mit Tomaten
Auberginenmus Rezept
Avocado Creme Rezept
Avocado- Dip - Guacamole
Avocado-Frischkäsecreme
Basilikumbaguette
Basilikumbutter Rezept
Chia Tomaten Dip
Dillbutter Rezept
Einkorn-Brotaufstrich
Estragonbutter Rezept
Gänsefleisch Rilettes
Grieben /Griebenschmalz
Grieben- Apfelschmalz
Grünkern Brotaufstrich
Hubertusschmalz Rezept
Hummus
Knoblauchbutter Rezept
Körözött Brotaufstrich
Kräuterbutter
Lachsbutter Rezept
Lemon Curd
Limetten - Ingwer - Butter
Linsen- Brotaufstrich
Maronen Brotaufstrich
Mayonnaise Grundrezept
Mediterrane Kräuterbutter
Möhrendip- Brotaufstrich
Obatzter
Paprika - Chili Butter
Preiselbeer-Meerrettich
Remouladensauce Rezept
Rezept Ghee - Butterschmalz
Ricotta Gurken Aufstrich
Ricotta- Kräuter- Dip
Sahnemeerrettich
Salsa fresca mit Tomaten
Salsa mit Erdbeeren
Sardellenbutter
Sardellenpaste Rezept
Senfbutter Rezept
Tzatziki
Walnussbutter
Weiße Bohnen Brotaufstrich
Zacusca Brotaufstrich