Möhrenstifte in Würzöl
Bei diesem Rezept Möhrenstifte in Würzöl, werden knackfrische, in mundgerechte Stifte geschnittene geputzte Möhren, in gut gewürztem Salzwasser, in wenigen Minuten bissfest vorgekocht, in beliebige Gläser mit gut schließbarem Deckel eingeschichtet und anschließend mit einer pikant gewürzten Ölmischung bis an den Rand des Glases begossen.
Dies ergibt eine etwas andere Gemüsebeilage, welche sowohl eine Vorspeise ziert, oder als Gemüsesticks zum Abendbrot zu Käse, Wurst und Brot immer wieder gerne Abnehmer findet.
1000 g frische Bundmöhren (2 Bund)
oder zarte Gemüsemöhren
Salzwasser zum Kochen
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
2 Gewürznelken
2 TL Salz
Für das Würzöl:
500 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 Mörser mit schwerem Stößel
2 – 3 getrocknete Chilischoten
1 TL ganze Pfefferkörner
2 - 3 Kardamomkapseln
2 gestrichene TL Salz
Außerdem zum Einlegen:
2 große Gläser mit Schraubdeckeln
Für ein Fassungsvermögen von 750 ml
oder 4 entsprechend kleinere Gläser
Für die Zubereitung zuerst junge Möhren mit einem Sparschäler schälen.
Anschließend jede Möhre mit einem Messer
der Länge nach halbieren, anschließend in etwa fingerlange Stücke, oder in der Länge, dem zu verwendetem Glas zum Einlegen angepasst, schneiden.

Danach jede Möhrenhälfte nochmals der Länge nach vierteln, oder bei dicken Möhren Dritteln.
In einem großen Topf Wasser, Salz, 2 Gewürznelken und in 3 – 4 Scheiben geschnittenen, geschälten frischen Ingwer geben.
Wasser samt Gewürzen aufkochen und 8 – 10 Minuten langsam weiter kochen lassen.
Die Möhrenstifte ins kochende Wasser einlegen und je nach Dicke der Gemüsestifte,
zwischen 4 – 6 Minuten zu bissfesten Möhrenstiften kochen.
Die Möhren durch ein Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
Anschließend die Möhrenstifte auf einer dicken Lage Küchenpapier ausbreiten und etwas trocken tupfen.
Für das Würzöl zum Einlegen:
500 ml Öl in einen Kochtopf füllen.
2 – 3 getrocknete kleine scharfe Chilischoten in einen schweren Mörser mit Stößel geben.
1 TL getrocknete schwarze und weiße Pfefferkörner gemischt hinzu geben.
2 getrocknete Kardamomkapseln öffnen, die sich im inneren befindlichen kleinen Körner herausnehmen und ebenfalls in den Mörser zu den anderen Gewürzen geben.
Nun die Gewürze mit dem Stößel so fein wie möglich zermahlen, zum Öl hinzu geben und noch zusätzlich 2 TL Salz in das Öl einrühren.
Das Öl unter ständigem Rühren etwas erwärmen, dabei solange rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Die inzwischen etwas abgetrockneten Möhrenstifte stehend in die Gläser einfüllen.
Dabei immer wieder ein Büschel Möhrenstifte mit der Hand einschichten.
Zuletzt die Möhren mit dem warmen (nicht kochenden) Würzöl begießen, wobei die Möhrenstifte ganz mit Öl bedeckt sein sollten.
Wenn noch etwas Öl fehlt, einfach noch soviel Öl aus der Flasche darüber gießen bis alles bedeckt ist.
Mit den passenden Deckeln fest verschließen, danach die Gläser ein paar Mal auf den Kopf und wieder zurück stellen, damit sich der Inhalt gut verteilt.
Diesen in Öl eingelegten Möhrenstiften sollte man nun
noch 2 – 3 Wochen, an einem kühlen Ort (muss kein Kühlschrank sein) Zeit zum Durchziehen lassen, dabei in der ersten Woche den Gläserinhalt täglich einmal immer wieder kurz vermischen.
Nach 2 - 3 Wochen Lagerzeit kann man dann das erste Glas öffnen und genießen.
Das übrig gebliebene Würzöl kann jederzeit zum Verfeinern von Salaten oder zum Eintunken von gerösteten Brotscheiben usw. weiter verwendet werden.
Wenn man keinen Mörser zur Hand hat, kann man zur Not die Gewürze auch durch bereits gemahlene Gewürze ersetzen.
100 g eingelegte Möhrenstifte abgetropft (15 - 16 Stück), enthalten ca. 80 kcal und ca. 5 g Fett
- Auberginen
- Bärlauch
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Kürbis
- Kohlrabi
- Linsen
- Mairüben
- Mangold
- Maronen
- Möhren
- Quinoa
- Rucola
- Spargel
- Spinat
- Wirsing
- Zucchini
Ananaskraut
Apfel - Weißkohl
Artischocken
Aubergine überbacken
Auberginen - Küchlein
Auberginen Gemüsepfanne
Auberginen mariniert
Auberginen mit Käsepanade
Auberginensoße
Ausgebackene Auberginen
Ausgebackene Zucchini
Balsamico Linsen
Bauernfrühstück
Bayerisches Kraut
Béchamel - Kartoffeln
Blumenkohl
Blumenkohl italienische Art
Blumenkohl mit Currysoße
Blumenkohl mit Safran
Blumenkohl paniert
Blumenkohl überbacken
Blumenkohl-Gratin
Blumenkohlgemüse würzig
Bohnen-Paprikagemüse
Bohnen-Tomaten-Gemüse
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli in heller Soße
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli Pfanne
Brokkoli Soufflee
Brokkoli- Pfannkuchen
Brokkoli-Schinken-Gratin
Brokkoligemüse überbacken
Brokkolipüree
Bunte Gemüseplatte
Bunte Kürbispfanne
Buntes Pfannengemüse
Caponata
Champignonpfanne
Chicoree gratiniert
Chicoree Überbacken
Currybohnen
Currymöhren Rezept
Einfaches Kohlrabigemüse
Endivien- Gemüse
Falafel
Fenchel - Rahmgemüse
Fenchel gratiniert
Fenchel im Schinkenmantel
Fenchel in Kokosnusssoße
Fenchel mit Dill
Fenchel mit Schinken
Fenchel mit Süßkartoffeln
Fenchel pikant überbacken
Fenchel überbacken
Fenchel-Hollandaise Soße
Fenchel-Linsenpfanne
Fenchelgemüse
Fenchelgemüse mit Orangen
Fenchelgemüse überbacken
Fenchelknollen überbacken
Fenchelpfanne mit Bananen
Gebackene Kichererbsen
Gebackene Zucchini
Gebratene Zwiebeln
Gedünsteter Blattspinat
Gefüllte Auberginen
Gefüllte Kohlrabi
Gefüllte Paprika Hackfleisch
Gefüllte Pfannkuchen
Gefüllte Zucchini
Gefüllter Kopfsalat
Gelbe Rüben mit Spätzle
Gemischte Pilzpfanne
Gemüse - Chutney
Gemüse mit Bärlauchsoße
Gemüse orientalisch
Gemüsepfanne mit Muscheln
Gemüsereis
Gemüsesalat
Gemüsespaghetti mit Soße
Gemüsestrudel
Geschmorte Gurken mit Mandeln
Geschmorter Rosenkohl
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen mit Sahne
Grüne Bohnen spanisch
Grüne Bohnen Tapas
Grüne Bohnenpäckchen
Grüne Erbsen mit Speck
Grüne Erbsen Pfanne
Grünes Linsengemüse
Grünkohlgemüse
Gurken - Rahmgemüse
Himmel und Erde
Junge Möhren glasiert
Kartoffel- Selleriegratin
Kartoffel- Speck-Spieße
Kartoffel- Zucchinipfanne
Kartoffel-Gemüse Pfanne
Kartoffel-Zucchini überbacken
Kartoffelgemüse
Kartoffeln überbacken
Kartoffelpfanne
Kartoffelpfanne mit Chorizo
Kichererbsen Curry
Kichererbsen Gemüse
Kichererbsen mit Chorizo
Kohlgemüse mit Hackfleisch
Kohlrabi - Püree
Kohlrabi Apfel Gemüse
Kohlrabi gefüllt
Kohlrabi in Schinkensauce
Kohlrabi mit Estragon
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi mit Thymian
Kohlrabi Möhren Gemüse
Kohlrabi Thymiangemüse
Kohlrabi überbacken
Kohlrabi-Möhren-Pfanne
Kohlrabigemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis Taschen
Kürbis-Pilzgemüse
Kürbisauflauf
Kürbisgemüse pikant
Kürbispfanne
Lauchgemüse
Lauchgemüse mit Eiern
Lauchgemüse mit Tomaten
Lauwarmer Gemüsesalat
Lauwarmer Linsensalat
Lesco- Paprikagemüse
Linsen - Bratlinge
Linsen mit Spätzle
Linsen-Karotten-Gemüse
Linsengemüse mit Salbei
Linsenpfanne
Mairübchen
Mairübchen in Weinsoße
Mairübchen- Gemüse
Maiskolben kochen
Maiskolben vom Grill
Mangold- Gemüsebeilage
Mariniertes Gemüse
Maronengemüse
Möhren - Sauce Hollandaise
Möhren-Lauchgemüse
Möhrengemüse
Möhrengemüse mit Estragon
Möhrenpuffer
Möhrenpüree
Möhrenpüree pikant
Möhrenstifte in Würzöl
Panierter Chicorée
Panierter Spargel
Paprika mariniert
Paprika-Lauchgemüse
Paprika-Tomaten Ragout
Paprikagemüse mit Estragon
Peperonata
Pesto alla genovese
Pfifferling - Gemüse
Pfifferling in Specksoße
Pfifferling Pfanne
Pikantes Lauchgemüse
Pilzragout
Quittenkraut
Ratatouille
Ratatouille Nizza Art
Ratatouille Töpfchen
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Riesling Kraut
Rosenkohl - Gemüse
Rosenkohl mit Bröseln
Rosenkohl mit Walnüssen
Rosenkohl-Lauch Gemüse
Rosenkohl-Maronen-Pfanne
Rosenkohlgemüse pikant
Rosmarinkartoffeln
Rote Bete Gemüse
Rote Zwiebeln pikant
Rotes Linsengemüse
Rotkraut
Rucola Soufflee
Salbeikartoffeln mit Speck
Sauerkraut-Gemüsetopf
Saure Kartoffelrädle
Schnelle Gemüsebeilage
Schwäbisches Sauerkraut
Sellerieschnitzel
Sellerieschnitzel gefüllt
Spanische Kartoffelpfanne
Spargel - Eierkuchen
Spargel in Schinkenhülle
Spargel klassische Art
Spargel mit Ei-Vinaigrette
Spargel mit Estragon Sauce
Spargel mit Kräuterbutter
Spargel mit Nusssoße
Spargel überbacken
Spargel Vinaigrette Rezept
Spargel- Kräuterpfannkuchen
Spargelgemüse
Spargelgemüse mediterran
Spargelgemüse mit Fisch
Spargelgemüse mit Spinat
Spargelgratin
Spargelkäse Pfannkuchen
Spargelpäckchen
Spargelpfannkuchen
Spinat Risotto
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Stangenselleriegemüse
Staudensellerie pikant
Staudenselleriegemüse
Süßkartoffeln mit Spinat
Tomaten Gratin Provence
Tomatengemüse
Topinambur Gemüse
Überb. Lauchpfannkuchen
Überbackene Möhren
Überbackene Zucchini
Überbackener Sellerie
Überbackener Spargeltoast
Weiße Bohnengemüse
Weißkohl mit Kasselernacken
Weißkohlgemüse
Wirsing - Gemüse
Wirsing mit Ananas
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsinggemüse mit Äpfeln
Wirsinggemüse pikant
Wurzelgemüse im Backofen
Zucchini - Gemüsesalat
Zucchini - mariniert
Zucchini auf Tomaten
Zucchini Gratin
Zucchini mit Dill
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini Röllchen
Zucchini überbacken
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini-Limetten-Gemüse
Zucchinipfanne mediterran
Zuckererbsen französ.