Saure Kartoffelrädle Rezept
Bei diesem schwäbischen Rezept für Saure Kartoffelrädle, handelt es sich um ein altes Rezept aus der Zeit unserer Großmütter, welches hier im Schwabenland auch heute noch bei vielen Familien immer wieder als traditionelles Kartoffelgericht auf den Tisch kommt und wenn man es kennt, jedem einfach gut schmeckt.
1 kg vorgekochte Pellkartoffeln
Für die Mehlschwitze:
40 g Butter oder Margarine
1 mittelgroße Zwiebel
30 g Mehl Type 405
800 ml warme Brühe
1 – 2 EL Essig
1 Lorbeerblatt
2 – 3 Stück Nelkengewürz
Außerdem:
2 leicht gehäufte EL Saure Sahne (100g)
Salz
Etwas abgeriebene Muskatnuss
Beliebige Saitenwürstchen, Rote Würste, Fleischwurst.
Herzhafte Debreziner oder vorgekochtes Siedfleisch
Etwas Pfeffer und zusätzlichen Essig nach Wunsch
Zum Bestreuen:
1 – 2 Stängel Petersilie, etwas Schnittlauch oder Liebstöckel
Für die Zubereitung vom Saure Kartoffelrädle Rezept zuerst rechtzeitig die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen und etwas abkühlen lassen, oder bereits vorgekochte Kartoffeln vom Vortag dazu verwenden.
Pellkartoffeln schälen und in nicht zu dünne Scheiben (Rädle) schneiden, dünn mit etwas Salz bestreuen und mit einem Küchentuch abgedeckt bis zum Gebrauch ruhen lassen.
1 mittelgroße geschälte Zwiebel in sehr kleine Würfel schneiden und in 30 g Butter oder Margarine zart hellglasig anbraten.
Das Mehl darüber streuen, mit dem Rührlöffel unterrühren und solange weiterrühren und braten, bis die Mehlschwitze angenehm duftet und gerade eine zart hellbraune Farbe angenommen hat.
Danach den Kochtopf oder große Bratpfanne mit höherem Rand sofort zur Seite ziehen und die angeröstete Mehlmasse mit der warmen Brühe ablöschen, mit einem Schneebesen alles glattrühren und erst dann wieder auf die Herdplatte zurückstellen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einmal aufkochen lassen.
1 Lorbeerblatt, 2 – 3 Nelken und 1 – 2 EL Essig hinzugeben und auf diese Weise mit einem Deckel zugedeckt die Mehlschwitze bei zurück gedrehter Hitze in weiteren 15 Minuten Kochzeit langsam eindicken lassen.
Lorbeerblatt und Nelkengewürz entfernen und die Soße mit etwas abgeriebener Muskatnuss, Salz, nach Wunsch etwas Pfeffer und 2 untergerührte EL Saure Sahne abschmecken.
Die Kartoffelscheiben in die Soße einlegen und darin in etwa weiteren 5 Minuten nochmals bei zurück gedrehter Hitze langsam gut erwärmen.
Zum Servieren die Saure Kartoffelrädle mit fein geschnittener Petersilie, Schnittlauch oder Liebstöckel bestreut zusammen mit extra servierten heißen Würstchen usw. zu Tisch bringen.
Traditionell werden dann jede Portion Saure Kartoffelrädle gleich auf dem Teller mit in dünnen Scheiben geschnittener Wurst belegt genossen. (siehe Bild)
Auf altschwäbische Art kann man auch zuerst eine Lage frisch gekochte Spätzle auf die Teller verteilen und die Saure Kartoffelrädle mit Wurstbeilage darüberlegen und auf diese Weise als besonders sättigendes Gericht genießen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Saure Kartoffelrädle Rezept ohne weitere Beilagen ca. 325 kcal und ca. 11 g Fett
- Auberginen
- Bärlauch
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Kürbis
- Kohlrabi
- Linsen
- Mairüben
- Mangold
- Maronen
- Möhren
- Quinoa
- Rucola
- Spargel
- Spinat
- Wirsing
- Zucchini
Ananaskraut
Apfel - Weißkohl
Artischocken
Aubergine überbacken
Auberginen - Küchlein
Auberginen Gemüsepfanne
Auberginen mariniert
Auberginen mit Käsepanade
Auberginensoße
Ausgebackene Auberginen
Ausgebackene Zucchini
Balsamico Linsen
Bauernfrühstück
Bayerisches Kraut
Béchamel - Kartoffeln
Blumenkohl
Blumenkohl italienische Art
Blumenkohl mit Currysoße
Blumenkohl mit Safran
Blumenkohl paniert
Blumenkohl überbacken
Blumenkohl-Gratin
Blumenkohlgemüse würzig
Bohnen-Paprikagemüse
Bohnen-Tomaten-Gemüse
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli in heller Soße
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli Pfanne
Brokkoli Soufflee
Brokkoli- Pfannkuchen
Brokkoli-Schinken-Gratin
Brokkoligemüse überbacken
Brokkolipüree
Bunte Gemüseplatte
Bunte Kürbispfanne
Buntes Pfannengemüse
Caponata
Champignonpfanne
Chicoree gratiniert
Chicoree Überbacken
Currybohnen
Currymöhren Rezept
Einfaches Kohlrabigemüse
Endivien- Gemüse
Falafel
Fenchel - Rahmgemüse
Fenchel gratiniert
Fenchel im Schinkenmantel
Fenchel in Kokosnusssoße
Fenchel mit Dill
Fenchel mit Schinken
Fenchel mit Süßkartoffeln
Fenchel pikant überbacken
Fenchel überbacken
Fenchel-Hollandaise Soße
Fenchel-Linsenpfanne
Fenchelgemüse
Fenchelgemüse mit Orangen
Fenchelgemüse überbacken
Fenchelknollen überbacken
Fenchelpfanne mit Bananen
Gebackene Kichererbsen
Gebackene Zucchini
Gebratene Zwiebeln
Gedünsteter Blattspinat
Gefüllte Auberginen
Gefüllte Kohlrabi
Gefüllte Paprika Hackfleisch
Gefüllte Pfannkuchen
Gefüllte Zucchini
Gefüllter Kopfsalat
Gelbe Rüben mit Spätzle
Gemischte Pilzpfanne
Gemüse - Chutney
Gemüse mit Bärlauchsoße
Gemüse orientalisch
Gemüsepfanne mit Muscheln
Gemüsereis
Gemüsesalat
Gemüsespaghetti mit Soße
Gemüsestrudel
Geschmorte Gurken mit Mandeln
Geschmorter Rosenkohl
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen mit Sahne
Grüne Bohnen spanisch
Grüne Bohnen Tapas
Grüne Bohnenpäckchen
Grüne Erbsen mit Speck
Grüne Erbsen Pfanne
Grünes Linsengemüse
Grünkohlgemüse
Gurken - Rahmgemüse
Himmel und Erde
Junge Möhren glasiert
Kartoffel- Selleriegratin
Kartoffel- Speck-Spieße
Kartoffel- Zucchinipfanne
Kartoffel-Gemüse Pfanne
Kartoffel-Zucchini überbacken
Kartoffelgemüse
Kartoffeln überbacken
Kartoffelpfanne
Kartoffelpfanne mit Chorizo
Kichererbsen Curry
Kichererbsen Gemüse
Kichererbsen mit Chorizo
Kohlgemüse mit Hackfleisch
Kohlrabi - Püree
Kohlrabi Apfel Gemüse
Kohlrabi gefüllt
Kohlrabi in Schinkensauce
Kohlrabi mit Estragon
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi mit Thymian
Kohlrabi Möhren Gemüse
Kohlrabi Thymiangemüse
Kohlrabi überbacken
Kohlrabi-Möhren-Pfanne
Kohlrabigemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis Taschen
Kürbis-Pilzgemüse
Kürbisauflauf
Kürbisgemüse pikant
Kürbispfanne
Lauchgemüse
Lauchgemüse mit Eiern
Lauchgemüse mit Tomaten
Lauwarmer Gemüsesalat
Lauwarmer Linsensalat
Lesco- Paprikagemüse
Linsen - Bratlinge
Linsen mit Spätzle
Linsen-Karotten-Gemüse
Linsengemüse mit Salbei
Linsenpfanne
Mairübchen
Mairübchen in Weinsoße
Mairübchen- Gemüse
Maiskolben kochen
Maiskolben vom Grill
Mangold- Gemüsebeilage
Mariniertes Gemüse
Maronengemüse
Möhren - Sauce Hollandaise
Möhren-Lauchgemüse
Möhrengemüse
Möhrengemüse mit Estragon
Möhrenpuffer
Möhrenpüree
Möhrenpüree pikant
Möhrenstifte in Würzöl
Panierter Chicorée
Panierter Spargel
Paprika mariniert
Paprika-Lauchgemüse
Paprika-Tomaten Ragout
Paprikagemüse mit Estragon
Peperonata
Pesto alla genovese
Pfifferling - Gemüse
Pfifferling in Specksoße
Pfifferling Pfanne
Pikantes Lauchgemüse
Pilzragout
Quittenkraut
Ratatouille
Ratatouille Nizza Art
Ratatouille Töpfchen
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Riesling Kraut
Rosenkohl - Gemüse
Rosenkohl mit Bröseln
Rosenkohl mit Walnüssen
Rosenkohl-Lauch Gemüse
Rosenkohl-Maronen-Pfanne
Rosenkohlgemüse pikant
Rosmarinkartoffeln
Rote Bete Gemüse
Rote Zwiebeln pikant
Rotes Linsengemüse
Rotkraut
Rucola Soufflee
Salbeikartoffeln mit Speck
Sauerkraut-Gemüsetopf
Saure Kartoffelrädle
Schnelle Gemüsebeilage
Schwäbisches Sauerkraut
Sellerieschnitzel
Sellerieschnitzel gefüllt
Spanische Kartoffelpfanne
Spargel - Eierkuchen
Spargel in Schinkenhülle
Spargel klassische Art
Spargel mit Ei-Vinaigrette
Spargel mit Estragon Sauce
Spargel mit Kräuterbutter
Spargel mit Nusssoße
Spargel überbacken
Spargel Vinaigrette Rezept
Spargel- Kräuterpfannkuchen
Spargelgemüse
Spargelgemüse mediterran
Spargelgemüse mit Fisch
Spargelgemüse mit Spinat
Spargelgratin
Spargelkäse Pfannkuchen
Spargelpäckchen
Spargelpfannkuchen
Spinat Risotto
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Stangenselleriegemüse
Staudensellerie pikant
Staudenselleriegemüse
Süßkartoffeln mit Spinat
Tomaten Gratin Provence
Tomatengemüse
Topinambur Gemüse
Überb. Lauchpfannkuchen
Überbackene Möhren
Überbackene Zucchini
Überbackener Sellerie
Überbackener Spargeltoast
Weiße Bohnengemüse
Weißkohl mit Kasselernacken
Weißkohlgemüse
Wirsing - Gemüse
Wirsing mit Ananas
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsinggemüse mit Äpfeln
Wirsinggemüse pikant
Wurzelgemüse im Backofen
Zucchini - Gemüsesalat
Zucchini - mariniert
Zucchini auf Tomaten
Zucchini Gratin
Zucchini mit Dill
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini Röllchen
Zucchini überbacken
Zucchini- Käsepuffer
Zucchini-Limetten-Gemüse
Zucchinipfanne mediterran
Zuckererbsen französ.