Fisch mit Bohnensprossen
Bei diesem Rezept Fisch mit Bohnenkeimlingen handelt es sich um ein Fischgericht auf chinesische Art zubereitet.
300 g Fischfilet (Seelachs – Rotbarschfilet)
5 – 6 EL Öl zum Ausbacken
Zum Marinieren:
2 EL trockener Sherry oder Reiswein
1 TL Zitronensaft
1 TL Zucker
2 EL Sojasoße hell
1 TL Speisestärke
Eine Messerspitze Ingwerpulver
Eine Messerspitze Fünf Gewürz Pulver
Zum Panieren:
3 EL Speisestärke
Etwas Salz und Pfeffer
Für die Gemüseeinlage:
150 g frische Sojabohnensprossen
½ grüne Paprikaschote
3 Frühlingszwiebeln
Für die Würzsoße zum Ablöschen:
3 EL helle Sojasoße
5 EL Wasser
1 TL Essig
1 TL Zucker
½ TL Sambal Oeleck (scharfe Chilipaste
aus dem Glas
1 gestrichener TL Speisestärke
Außerdem:
½ - 1 TL reines Sesamöl
Vor dem Kochen zuerst alle Zutaten auf den Tisch stellen.
Anschließend die Marinade zum Einlegen der Fischwürfel vorbereiten, dabei auch gleich in einer zweiten Schüssel die Marinade für die Würzsoße zum Ablöschen des Gemüses einfüllen.
Frisches oder gefrorenes beliebiges Fischfilet mit einem Messer in Fischwürfel von etwa 2x 2 oder 3 x 3 cm schneiden. Besonders gut gelingt dies, bei gefrorenem Fischfilet, bevor es ganz aufgetaut ist.
Die aufgeschnittenen Fischwürfel ringsum mit Zitronensaft beträufeln, anschließend in die oben genannte Marinade einlegen und gut 30 – 60 Minuten darin durchziehen lassen.
Grüne Paprikaschote halbieren, die innere weiße Haut und die Kerne entfernen, in schmale Streifen schneiden.
Frühlingszwiebeln in etwa 4 cm lange Streifen schneiden, dabei den unteren hellen Anteil der Zwiebel in vier dicke Zwiebelstücke schneiden.
Frische Sojabohnen- oder Mungo – Bohnenkeimlinge unter kaltem Wasser abspülen.
In eine Pfanne oder der Wokpfanne etwa 6 EL neutral schmeckendes Öl einfüllen.
In eine kleine Schüssel 3 EL Speisestärke mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt einfüllen.
Die nassen Fischwürfel in der Speisestärke wälzen und sofort nacheinander in die Pfanne in das inzwischen erhitzte Öl einlegen und unter Wenden auf allen Seiten knusprig ausbacken, dabei die Temperatur rechtzeitig zurück schalten, damit der Fisch auch im Inneren durchgaren kann und dennoch eine knusprige Hülle bekommt.
Die vor gebratenen Fischwürfel auf einen Teller legen, zum Warmhalten mit Alufolie abdecken.
Nun bis auf einen kleinen Rest das Öl aus der Pfanne wieder entfernen, anschließend im heißen Öl zunächst die Bohnensprossen und Paprikastreifen etwa 1 Minute unter ständigem Wenden sanft anbraten.
Jetzt die Frühlingszwiebeln hinzu geben, wiederum unter weiterem Rühren diese noch etwa
1 ½ Minuten mitschmoren.
Das Gemüse mit dem Inhalt der zweiten Schüssel, der oben angegebenen, Würzsoße ablöschen. Zusätzlich für noch etwas mehr Soße, die übrig gebliebene Marinade vom Einlegen der Fischwürfel mit in die Pfanne geben.
Nach eigenem Geschmack nachwürzen und kurz vor dem Servieren das reine Sesamöl darüber träufeln, wovon das Gericht die typisch chinesische Geschmacksnote erhält, wie man sie vom Chinarestaurant her kennt. Die warm gehaltenen Fischwürfel darüber geben.
Frisch gekocht, sehr heiß, in der Pfanne zu Tisch bringen und zusammen mit frisch gekochtem Reis als leichte Fischmahlzeit auf chinesische Art zubereitet, servieren.
Eine Portion Fisch mit Bohnensprossen ohne Reisbeilage, hat ca. 315 kcal und ca. 12 g Fett
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs