Hähnchenfleisch süß-sauer
Dieses Rezept Hähnchenfleisch süß-sauer ist in der asiatischen Küche ein allseits beliebtes Hähnchengericht, welches je nach Jahreszeit mit verschiedenen Gemüsesorten zubereitet werden kann. Wobei die süß-saure Würzsoße zum Begießen erst dem schnellen Pfannengericht den typisch asiatischen Geschmack verleiht und deshalb nicht weggelassen werden sollte.
400 g Hähnchenbrust
200 g frische braune Champignons
2 -3 Frühlingszwiebeln
Ca. 3 cm frischen Ingwer
1 grüne Paprikaschote (ca. 200g)
200 g grüne Salatgurke
2 frische mittelgroße geschälte Tomaten
3 - 4 EL Pflanzenöl zum Braten
Für die süß-saure Sauce zum Ablöschen:
3 - 4 EL helle Sojasauce
4 EL kaltes Wasser
Ca. 2 – 3 EL weißen Balsamico Essig
oder Weißweinessig
3 -4 EL flüssiger Honig oder entsprechend
Braunen Zucker oder Haushaltszucker
2 TL Speisestärke (ca.12 – 15 g)
1 TL Sambal Oelek (scharfe Würzpaste
aus dem Glas) oder
etwas scharfes Chilipulver
Als Beilage:
Basmatireis oder asiatische schmale
Bandnudeln
Für die Zubereitung vom Hähnchenfleisch süß-sauer sollte man zuerst aus den oben angegebenen Zutaten nach persönlichem Geschmack eine pikant leicht scharfe würzige Gewürzsoße in einem Gefäß anrühren.
Die Gemüsesorten waschen, putzen und kleinschneiden.
Bei den Frühlingszwiebeln den hellen Zwiebelanteil in dünne Ringe, den grünen Teil in etwa 2 – 3 cm lange Stücke schneiden.
Geschälten Ingwer in kleine Würfel schneiden.
Grüne Paprikaschote (nach Wunsch die Haut abschälen), in schmale Streifen schneiden.
2 reife Tomaten enthäuten, jede Tomate mit der Hand fest auspressen, damit die Tomatenflüssigkeit und die Kerne mitentfernt werden, danach das Tomatenfleisch in Würfel schneiden.
1 Stück grüne geschälte frische Salatgurke in kleine Würfel schneiden.
Geputzte Champignons in dünne Scheiben schneiden.
Nebenbei die vorgesehene Beilage wie Reis oder Nudeln kochen.
In einer großen Pfanne nun in etwas Öl zunächst das Hähnchenfleisch in 2 Portionen unter Wenden ringsum gut durchbraten, danach aus der Pfanne nehmen, salzen und zugedeckt warmhalten. Die nächste Fleischportion braten und auf die gleiche Weise zum vorgebratenen Hähnchenfleisch geben.
Wiederum etwas Öl in die Pfanne geben, den Ingwer und hellen Zwiebelanteil sanft anbraten.
Champignons, Paprikaschotenstreifen hinzugeben, und etwa 2 Minuten bei etwas zurückgedrehter Hitze glasig anbraten.
Zuletzt die Gurken- und Tomatenwürfel mit in die Pfanne geben, unterheben und bei zurück gedrehter Hitze unter häufigem Wenden den ganzen Pfanneninhalt noch weitere 3 – 4 Minuten langsam hell durchschmoren, dabei den übrigen grünen Frühlingszwiebelanteil in der letzten halben Minute der Schmorzeit unter das Gemüsegericht unterheben.
Die Hitze wieder kurz erhöhen, die vorbereitete Würzsoße gut umrühren und die Gemüsepfanne damit ablöschen. Kurz aufkochen lassen. Zuletzt die warm gehaltenen Hähnchenfleisch Würfel unter das Gemüse heben, miterwärmen, dabei das Hähnchenfleisch süß-sauer je nach Bedarf oder persönlichem Geschmack mit wenig zusätzlichem Essig, etwas Wasser, Sojasauce und eventuell etwas Chili oder Pfeffer pikant abschmecken und als asiatisches Hähnchengericht zusammen mit Reis oder Nudeln zu Tisch bringen.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Hähnchenfleisch süß-sauer ohne Reis ca. 280 kcal und ca. 9 g Fett
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchen-Gemüse Wokpfanne
Hähnchen Kokos Gemüsepfanne
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs