Hähnchen - Mango Curry
Bei diesem Rezept Hähnchen- Mango- Curry handelt es sich um die exotische, leicht scharfe Zubereitungsart von einem Hähnchencurry, bei welchem Hähnchenfleisch, orientalische Gewürze und als fruchtige Einlage Mangofruchtstückchen zu einem würzigen Currygericht vereint werden.
Ca. 250 g Hähnchenbrustfilet
2 - 3 EL Pflanzenöl zum Braten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 - 3 Tomaten
1 gestrichener TL Koriander
1 gehäufter TL Currypulver
1 Prise Kreuzkümmel
1/2 TL Kurkuma
1 EL Tomatenmark
½ reife Mangofrucht
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Außerdem:
100 ml Wasser
150 g Naturjoghurt 3,5 % Fettgehalt
1 TL Speisestärke
1 – 2 EL Mango Chutney
3 – 4 EL Schlagsahne
Für die Zubereitung zuerst die halbe, reife Mango schälen, in Fruchtwürfel schneiden.
Die geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Knoblauch dazu pressen.
Tomaten enthäuten. Dazu die Tomatenhaut kreuz und quer mit einem Messer leicht einritzen.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser einlegen, wieder heraus fischen und sofort auf einem Sieb liegend mit kaltem Wasser abspülen und anschließend die Tomatenhaut abziehen.
Jede Tomate mit der Hand fest ausdrücken, damit ein großer Teil der Tomatenflüssigkeit und der Kerne entfernt werden.
Das restliche Tomatenfleisch in Streifen oder grobe Würfel schneiden.
Hähnchenbrustfilet in beliebige Würfel oder Streifen schneiden.
Gewürze bereit stellen.
Wobei sich die Arbeit für einen besonders würzigen Geschmack lohnt, wenn man zumindest beim Koriander die getrockneten Korianderkörner kurz zuvor in einem Mörser zerkleinert.
Naturjoghurt mit 3,5 % Fettgehalt in eine Schüssel geben.
Mit 1 TL Speisestärke und 2 EL Sahne verrühren.
Zunächst mit 1 ½ EL Öl eine beschichtete Pfanne ausstreichen und erhitzen.
Das Hähnchenfleisch darin ringsum sanft anbraten, Koriander und etwas Salz darüber streuen, kurz unterheben und aus der Pfanne nehmen.
Das restliche Öl in die Pfanne geben.
Zwiebelwürfel mit zerquetschten Knoblauch darin ein paar Minuten unter ständigem Wenden sanft anbraten.
Currypulver, etwas Kurkuma und Kreuzkümmel (Cumin) und Tomatenmark hinzu geben, unterrühren und ganz kurz anschmoren.
Die Pfanne zur Seite ziehen, 100 ml Wasser darüber gießen und unterrühren.
Etwa 2 EL von der Pfannenflüssigkeit unter das bereit stehende Joghurtgemisch unterrühren. Danach zunächst 1 EL Joghurtmischung in die Pfanne geben und sofort mit einem Schneebesen einrühren.
Die Pfanne wieder auf die Kochplatte zurück schieben und unter Rühren einmal aufkochen.
Nach und nach den restlichen Joghurt hinzu geben und unter Rühren langsam aufkochen, danach noch ein paar Minuten weiter köcheln lassen.
Diese Prozedur den Joghurt langsam einzurühren dient dem Zweck, dass der Joghurt nicht zu sehr ausflockt, was zwar dem Geschmack nicht schadet, aber die Optik etwas darunter leidet.
Jetzt die Tomatenstückchen, das vor gebratene Hähnchenfleisch, die Mangowürfel, Salz und Mango Chutney hinzu geben und das Curry bei zurück gedrehter Heizstufe noch etwa 8 – 10 Minuten langsam weiter schmoren lassen.
Zuletzt das Hähnchencurry nochmals mit 1 – 2 EL Schlagsahne verfeinern.
Nach persönlichem Geschmack mit Salz und grob gemahlenen schwarzen Pfeffer abwürzen.
Als Beilage kann man Reis dazu servieren.
1 Portion Hähnchen- Mango Curry enthalten ohne Reis ca. 390 kcal und ca. 12 g Fett
Ausgebackene Banane
Bami Goreng
Blumenkohl-Curry
Brokkoli mit Tofu
Bunte Gemüsepfanne
Chin. Hühner Gemüse Suppe
Chinaäpfel
Chinakohl mit Hackfleisch
Chinasuppe
Chinesische Gemüse Jiaozi
Chinesische Gemüsesuppe
Chinesische Glückskekse
Chinesische Hefebrötchen
Chinesische Honigwalnüsse
Chinesische Sesambällchen
Chinesische Tee-Eier
Chinesischer Möhrensalat
Chinesischer Salat
Chop Suey
Eisbergsalat - Gemüse
Entenbrust - Orangenchutney
Entenbrust auf Wokgemüse
Exotischer Reissalat
Filet mit Zuckerschoten
Filet-Paprika Nudelpfanne
Filetpfanne - Zitronengras
Fisch mit Bohnensprossen
Fischcurry
Fischpfanne mit Tofu
Fischsuppe Thailändisch
Fleisch Spargelpfanne
Frühlingsröllchen
Frühlingsrollen
Gebratener Tofu
Gemüse Frühlingsröllchen
Gemüse mit Garnelen
Gemüse- Nudelpfanne
Gemüse-Glasnudelsuppe
Gemüse-Kokospfanne
Gemüsecurry mit Zanderfilet
Gemüsejiaozi aus der Pfanne
Gemüsesuppe mit Nudeln
Gurkensalat asiatisch gewürzt
Gurkensalat Thailand
Hackfleisch - Currypfanne
Hackfleisch-Tofu-Gericht
Hähnchen - Mango Curry
Hähnchen - Nudel - Pfanne
Hähnchen Fenchel und Birnen
Hähnchen in Kokosmilch
Hähnchen Knollensellerie
Hähnchen Kokospfanne
Hähnchen mit Zitronensauce
Hähnchen Wokpfanne
Hähnchen Zucchinipfanne
Hähnchen- Selleriepfanne
Hähnchen-Knoblauchcurry
Hähnchen-Pak Choi Pfanne
Hähnchen-Teriyakisauce
Hähnchenbrust Currysoße
Hähnchencurry mit Nusssoße
Hähnchenfleisch süß-sauer
Hähnchensaté-Erdnusssoße
Hähnchenwürfel - Kung Pao
Honigbananen
Huhn - Bohnenkeimlinge
Hühnergericht mit Nudeln
Hühnersalat - Larp Gai
Indisches Hähnchengulasch
Kalbfleischcurry
Karottengemüse
Kartoffel - Fleischküchlein
Knusprige Hähnchenwürfel
Krautsalat süß - sauer
Kürbis - Hähnchenpfanne
Lachsforelle chinesisch
Mangoldgemüse asiatisch
Marinierte Hähnchenwürfel
Nasi Goreng
Nudelsuppe mit Tofu
Omelett-Röllchen
Pak Choi Gemüsepfanne
Pak Choi Nudeltopf
Pekingsuppe
Pho Nudelsuppe
Puten- Gemüsepfanne
Reisnudelsalat mit Gemüse
Rindfleisch mit Cashewkernen
Rindfleisch mit Erdnüssen
Rindfleisch mit Paprika
Rindfleisch mit Zuckerschoten
Salatpäckchen - Hackfleisch
Sauer scharfe Kartoffeln
Scharfes Gemüse - Curry
Scharfes Zucchinigemüse
Schnelles Puten-Chili
Schweine-Gemüse-Nudeln
Schweinecurry mit Ananas
Schweinecurry süß-sauer
Schweinefl. mit Gemüse
Schweinefleisch süß-sauer
Spinatsuppe
Steak Gemüse- Reisnudeln
Suppe süß - sauer - scharf
Süßkartoffel - Bällchen
Süßkartoffel Curry
Tandoorihähnchen
Teigtäschchen - Jiaozi
Teriyaki Fleischbällchen
Teriyaki Sauce
Thai-Hähnchencurry
Thai-Hühnersuppe mit Reis
Tofu - Gemüsepfanne
Tofu mit Bambussprossen
Tofu Pak Choi Pfanne
Tofusalat
Tomaten - Chilisuppe
Wantan Suppe
Wirsinggemüse
Zucchinigemüse mit Lachs