Bananenbrot ohne Zucker
Bananenbrot schmeckt entweder zum Frühstück zusammen mit etwas Butter oder Margarine bestrichen immer wieder sehr lecker. Aber auch zum Nachmittagskaffee ist dies, wenn man etwas weniger Zucker entweder aus gesundheitlichen Gründen oder überhaupt zu sich nehmen möchte, ein wundervoller Kuchenersatz. Hier bei diesem Rezept wird für die Herstellung vom Bananenbrot ganz auf zusätzlichen Zucker verzichtet. Die Süße kommt lediglich von den Früchten. Das Bananenbrot ist dabei gerade süß genug, saftig und luftig in der Konsistenz.
Aus diesem Grund und dass dabei auch kein Salz, Eier und Butter im Bananenbrot enthalten sind, kann man es in kleinen Stücken auch schon Babys ab 8 Monaten zum Knabbern anbieten.
200 g frische süße Äpfel ohne viel Säure
geschält gewogen
350 g reife Bananen geschält (ca. 3- 4 Stück)
6 EL Rapsöl (60 ml)
300 g Weizenmehl Type 405 oder 550
oder Dinkelmehl Type 630
1 Päckchen Backpulver (16 g)
1 mittelgroße Kastenform zum Backen
Für die Zubereitung von diesem Rezept Bananenbrot ohne Zucker sollten zuerst die Äpfel langsam im Backofen weich gedünstet werden.
Dazu den Backofen auf 170° C vorheizen.
Je nach Größe 1 – 2 Äpfel (200 g geschält gewogen) in mitteldicke Spalten schneiden, in eine kleinere Auflaufform neben einander liegend einfüllen.
Dabei keinen Zucker und keine Flüssigkeit zugeben, sondern einfach die Äpfel in der Form mit Alufolie abgedeckt in den auf 170 ° vorgeheizten Backofen stellen und je nach Härte der Äpfel ca. 30 – 45 Minuten mit Ober/Unterhitze weich, aber nicht zerfallen backen.

Die vorgesehene Kastenform dünn mit Öl einpinseln und mit etwas Mehl bestreuen.
Die Apfelspalten einzeln aus der Form heben, dabei den ausgetretenen Apfelsaft in der Form lassen.
Die Backofentüre sofort wieder schließen und die Temperatur auf 175 ° C drehen.
Die trockenen Apfelspalten etwas abkühlen lassen, danach in einer schmalen Rührschüssel mit dem Stabmixer fein pürieren.
Reife Bananen (ohne braune Stellen) schälen, ebenfalls auf der Waage wiegen, in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls mit dem Stabmixer fein pürieren.
Apfelmus unter die Bananenmasse mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers einrühren.
Das Rapsöl oder sehr fein auch Mandelöl ebenfalls mit den Rührstäben unterrühren.
Mehl mit Backpulver in einer Schüssel mischen.
Durch ein Sieb über die Bananenmasse sieben und gerade solange kurz einrühren, bis alle Zutaten eingerührt sind.
Diesen Bananen Rührteig nun in die vorbereite Kastenform einfüllen, die Oberseite geradestreichen.
Die Form in der Mitte der auf 175 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze insgesamt ca. 45 – 50 Minuten.
Dabei nach den ersten 15 Minuten der Backzeit das Bananenbrot mit einem Messer gut 1 cm tief an der Oberseite der Länge nach einschneiden.
Das fertig gebackene Bananenbrot zuerst für 10 Minuten in der Form liegend auf einen Kuchenrost stellen. Erst danach mit einem Messer ringsum den Kuchenrand von der Form loslösen und den Rührkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegten Kuchenrost stürzen.
Dieses Bananenbrot ohne Zucker ergibt je nach Dicke aufgeschnitten, etwa 14 - 16 Scheiben.
Bei 16 Scheiben Bananenbrot ohne Zucker enthalten 1 Scheibe ca. 122 kcal und ca. 4 g Fett
- Apfelkuchen
- Biskuitrollen
- Blechkuchen
- Erdbeerkuchen
- Glaskuchen
- Käsekuchen
- Kirschkuchen
- Rührkuchen
- Rhabarberkuchen
- Schokoladenkuchen
- Zitronenkuchen
- Zwetschgenkuchen
Apfel - Quarkkuchen
Apfel - Streuselkuchen
Apfel-Creme-Fraîche-Kuchen
Apfel-Kaki-Tarte mit Nüssen
Apfel-Mandel Tarte
Apfel-Rahmkuchen mit Stevia
Apfelkuchen
Apfelkuchen - Mandeldecke
Apfelkuchen mit Glasur
Apfelkuchen mit Preiselbeeren
Apfelkuchen mit Pudding
Apfelkuchen mit Rahmguss
Aprikosen - Käsekuchen
Aprikosen Tarte
Aprikosen- Reiskuchen
Aprikosen-Kokos-Kuchen
Aprikosenkuchen
Bananenbrot
Bananenbrot ohne Zucker
Baumkuchen
Beeren Tarte Rezept
Birnen Tarte mit Guss
Birnenkuchen
Birnenkuchen mit Hefe
Birnenschnitten Rezept
Biskuitrolle Stachelbeer
Biskuitrolle-Himbeersahne
Brombeerkuchen
Brombeerkuchen mit Guss
Budapester Rehrücken
Butterkuchen vom Blech
Dinkel Himbeer-Gugelhupf
Dinkel Sauerkirschkuchen
Dinkel- Eierlikörkuchen
Dinkel-Apfelkuchen
Donauwellen
Elsässer Apfelkuchen
Elsässer Gugelhupf
Englischer Apfelkuchen
Erdbeer - Biskuit - Rolle
Erdbeer- Sahneschnitte
Erdbeer-Quark-Kuchen
Erdbeer-Quark-Schnitten
Erdbeer-Rhabarber Kuchen
Erdbeer-Sahnerolle
Erdbeerschnitten
Fettarmer Apfelkuchen
Feuerwehrkuchen
Frankfurter Kranz
Französische Apfel Tarte
Französischer Apfelkuchen
Fruchtiger Apfelkuchen
Gefüllter Zwetschgenkranz
Gewürzkuchen
Gugelhupf für Raissa
Haselnnuss Biskuitrolle
Haselnuss - Rührkuchen
Hefe Quark Kugelhupf
Hefe-Apfel-Quarkkuchen
Hefefladen mit Obstbelag
Hefefladen- Mirabellen
Heidelbeer - Quarkkuchen
Heidelbeerkuchen mit Stevia
Heilbron.Träubleskuchen
Herzkuchen mit Guss
Himbeer- Sahnerolle
Himbeerkuchen
Irischer Früchtekuchen
Joghurt-Becher-Kuchen
Johannisbeer - Kuchen
Johannisbeer- Cremschnitte
Johannisbeerkuchen
Johannisbeerkuchen - Blech
Kalter Kekskuchen
Käse - Kirschkuchen
Käsekuchen mit Fruchtsaft
Käsekuchen ohne Boden
Kirsch - Quark - Kuchen
Kirsch -Rührteigkuchen
Kirschen-Tarte
Kirschkuchen
Kirschkuchen mit Stevia
Kirschschnitten
Knuspriger Apfelkuchen
Kürbisschnitten
Lothringer Traubenkuchen
Mamas Apfelkuchen
Mamas Bratapfelkuchen
Mango Sahnerolle
Margaretenkuchen Rezept
Marmorkuchen
Marmorkuchen mit Stevia
Maulwurfkuchen
Mirabellen-Mandelkuchen
Mirabellenkuchen
Mirabellenkuchen mit Sahne
Mohnkuchen
Mokkalikör - Rührkuchen
Nektarinen - Käsekuchen
Nektarinen Tarte mit Stevia
Nuss-Schoko-Biskuitrolle
Nusskuchen Rezept
Obstkuchen mit Zwetschgen
Omas Apfelkuchen mit Hefe
Omas Mandelkuchen
Osterkuchen Rezept
Panettone
Pfirsich- Rührteigkuchen
Pfirsichkuchen
Pfirsichkuchen mit Stevia
Prager Nussrolle
Quark- Eierschecke
Quarkstollen
Rhabarber Hefeteig Kuchen
Rhabarber Streuselkuchen
Rhabarber- Blechschnitten
Rhabarber- Rührteigkuchen
Rhabarber-Käse-Kuchen
Rhabarber-Streusel-Kuchen
Rhabarberkuch. Rahmguss
Rhabarberkuchen Baiser
Rhabarberkuchen fein
Rhabarberkuchen Hefeteig
Rhabarberkuchen mit Guss
Rhabarberkuchen saftig
Rhabarberschnitten
Rhabarberschnitten saftig
Rotweinkuchen
Rumkuchen
Russischer Zupfkuchen
Rustikale Apfelschnitten
Saftiger Apfelkuchen
Saftiger Sandkuchen
Saftiger Stachelbeerkuchen
Sauerkirschen - Marmorkranz
Sauerkirschen Kuchen
Schnelle Biskuitrolle
Schoko - Kirschkuchen
Schoko-Bananenkuchen
Schokokuchen
Schokoladen - Napfkuchen
Schokoladenkuchen
Schokorolle - Vanillecreme
Schwäb. Zwetschgenkuchen
Schwäbischer Käsekuchen
Stachelbeer- Streuselkuchen
Stachelbeeren - Käsekuchen
Stachelbeerkuchen
Stachelbeerkuchen fein
Stachelbeerkuchen mit Stevia
Stevia Joghurt Früchte Torte
Streuselkuchen
Streuselkuchen gefüllt
Traubenkuchen mit Guss
Vierfruchtkuchen
Walnuss - Quark - Kuchen
Walnuss - Rahmkuchen
Weintrauben - Quarkkuchen
Zebra Käsekuchen
Zebrakuchen
Zimtkuchen
Zitrone Sahne Schnitten
Zitronen Biskuitrolle
Zitronenkuchen
Zitronenkuchen 2
Zitronenkuchen mit Stevia
Zitronentarte mit Ricotta
Zwetschgen-Tarte
Zwetschgendatschi
Zwetschgenkuchen Eierguß
Zwetschgenkuchen gestürzt
Zwetschgenkuchen m. Rum
Zwetschgenkuchen mit Hefeteig
Zwetschgenkuchen mit Nuss
Zwetschgenkuchen mit Stevia
Zwetschgenkuchen Rührteig
Zwetschgenschnitten
Zwetschgenschnitten 2
Zwetschgentorte mit Sahne