Nonnenfürzle

Zutaten: für 4 Personen

500 g Mehl
30 g Hefe
50 g Zucker
¼ l Milch
50 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale
4 Eier
50 - 80 g Rosinen nach Geschmack
Öl zum Ausbacken

Bild von Nonnenfürzle

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Mehl mit einer Prise Salz in eine Backschüssel geben, mit der Hand in die Mitte eine Vertiefung eindrücken.
Die Hefe etwas kleiner zerbröckelt mit einem Teelöffel Zucker und etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl in einer Tasse zu einem Vorteig verrühren.
Etwa 10 - 15 Minuten zum Gären stehen lassen.
Danach den Vorteig zum Mehl in die eingedrückte Mulde einfüllen. Ringsum die zimmerwarmen Eier, den Zucker und Zitronenschale hinzu geben.
Die abgemessene Milch etwas erwärmen, die Butter oder Margarine mit in die warme Milch geben.
Nun mit dem elektrischen Mixer, mit Hilfe der Knethaken zusammen mit der lauwarmen Milch einen lockeren Hefeteig schlagen.
Zuletzt die Rosinen darunter kneten.
Mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort, bis zum doppelten Teigvolumen aufgehen lassen.
In einem großen Topf oder in der Friteuse Öl heiß werden lassen. Mit einem kleinen Löffel Teigstücke abstechen, in das heiße Fett einlegen und goldbraun ausbacken.
Mit feinem Zucker oder Puderzucker bestäubt, warm servieren.


Nährwertangaben:

Eine Portion, Ausbackfett mitgerechnet, ca. 540 kcal und ca. 21 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Nonnenfürzle- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren