Zanderfilet mit Paprikagemüse
Bei diesem Rezept Zanderfilet mit Paprikagemüse werden in der Pfanne gebratene Fischfilets kurz vor dem Servieren mit einem gut gewürztem Paprikaragout belegt und ganz schnell und einfach zusammen mit Brot oder Baguette und einem Glas Wein serviert.
Ca. 300 g Zanderfilets
Salz und Pfeffer
1 EL Mehl
20 g Butter und etwas Öl oder Butterschmalz
Für das Paprikagemüse:
1 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
Je 1 rote und gelbe Paprikaschote
1 mittelgroße Zwiebel
1 – 2 Knoblauchzehen
2 Tomaten
1 TL Paprikapulver mild
4 – 5 EL trockener Weißwein oder Brühe
Salz und Pfeffer
Für die Zubereitung von diesem Zanderfilet mit Paprikagemüse, sollte zuerst die Gemüsebeilage vorbereitet werden.
Dazu eine geschälte Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden.
Paprikaschoten waschen, halbieren, die Kerngehäuse und die hellen Häute entfernen und nochmals innen und außen unter kaltem Wasser abspülen.
Danach die Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
2 reife Tomaten enthäuten, danach jede Tomate so ausdrücken, dass die Kerne und die Tomatenflüssigkeit entfernt werden.
Das übrig gebliebene Tomaten Fruchtfleisch in kleinere Würfel schneiden.
1 EL Öl in einer Pfanne verstreichen, die Zwiebel- Knoblauchwürfel gleich in die kalte Pfanne geben, unter das Öl mischen und erst jetzt die Pfanne erhitzen.
Unter Wenden das Zwiebelgemisch sanft anbraten bis es zart duftet.
Paprika- und Tomatenwürfel auf einmal hinzu geben, unterheben und kurz mit anschmoren.
Die Pfanne zur Seite ziehen, das Paprikapulver darüber streuen, einrühren, den Weißwein hinzu gießen und die Pfanne wieder auf die Kochstelle zurück schieben.
Die Gemüsemischung mit etwas Salz würzen, aufkochen, danach mit einem Deckel zugedeckt bei etwas zurück gedrehter Heizstufe langsam etwa 5 Minuten, oder wie es dem persönlichen Geschmack entspricht weiter schmoren lassen.
Das Paprikagemüse mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer pikant abschmecken und zugedeckt warm halten.
Die Zanderfilets kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Jeweils die Seite ohne Haut dünn mit Mehl bestäuben und in einer zweiten Pfanne in zerlassener Butter zusammen mit etwas Öl oder Butterschmalz auf der bemehlten Seite zuerst anbraten, wenden und das Filet langsam durchbraten lassen.
Frisch aus der Pfanne auf vorgewärmte Teller legen und mit dem warm gehaltenen Paprikagemüse belegt zu Tisch bringen.
Oder man serviert die Zanderfilets mit Paprikastückchen und kocht dazu eine
helle Buttersoße oder bereitet nach Rezept
Helle Grundsoße rasch eine helle Soße und verfeinert diese nach persönlichem Geschmack mit etwas Wein, Zitronensaft, wenig Tomatenmark oder Ketchup oder mischt ein paar frische Kräuter unter die helle Soße.
Dazu kann man als Beilage Reis, Pilawreis, Risotto, Kartoffeln, feine Nudeln oder
Parmesan- Butternudeln dazu servieren.
Eine Portion Zanderfilet mit Paprikagemüse enthalten ca. 310 kcal und ca. 14 g Fett
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Zucchinisoße
Zanderfilet mit Tomatenbelag
Zanderfilet mit Mandeln und Pesto
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten