Sardinen im Teigmantel
Bei diesem Rezept Sardinen im Teigmantel, werden frische vor bereitete Sardinen durch einen einfachen Pfannenkuchenteig gezogen und in reichlich Öl goldgelb ausgebacken.
Sehr gut kann man diese in Teig gehüllten ausgebackenen Sardinen auch bei einem geselligen Tapas Essen servieren.
In diesem Fall genügt pro Person eine ausgebackene Sardine, da ja meistens bei einer Einladung zu einem Tapas Essen noch verschiedene andere köstliche Häppchen serviert werden, die gekostet werden wollen.
4 - 6 frische Sardinen
je nach Größe
Salz
Zitronensaft
Für den Ausbackteig:
100 g Mehl
2 Eier
Salz
Pfeffer
Mineralwasser
Zum Ausbacken:
8 – 10 EL Öl
Für die Zubereitung der Sardinen im Teigmantel, die Sardinen zuerst an der Außenseite säubern. Wenn notwendig, die Fischschuppen entfernen und die kleinen Flossen und den Kopf abschneiden.
Die Fische an der Bauchseite ganz aufschneiden, so dass
zwei aneinander zusammenhaltende flache Sardinenhälften entstehen.
Nun bei den Sardinen auch im Inneren die Gräten und harten Rückenteile entfernen.
Die Fische flach auf eine Lage Küchenkrepp legen, auf beiden Seiten kräftig mit Zitronensaft und Salz würzen und etwa 15 - 20 Minuten einwirken lassen.
Während dieser Zeit einen einfachen Pfannenkuchenteig vorbereiten.
Dazu Mehl, 2 Eier, Salz und schwarzen Pfeffer mit soviel Mineralwasser wie notwendig mit einem Schneebesen verrühren, bis ein leicht dicklicher, gut haftender Ausbackteig entstanden ist.
Eine bevorzugte Beilage wie verschiedene Salate oder eine Gemüsebeilage je nach der jeweiligen Saison vorbereiten.
Sehr gut harmoniert zu diesen in Teig ausgebackenen Sardinen eine Gemüsebeilage aus Blattspinat (aus frischem oder tiefgekühltem Spinat), mit einer gepressten Knoblauchzehe, Salz, Muskatnuss und etwas Sahne verfeinert.
Nachdem dies alles vorbereitet ist, reichlich Öl in einer mit Teflon beschichteten Pfanne erhitzen.
Die Sardinen einzeln durch den Pfannkuchenteig ziehen und sofort in die Pfanne in das heiße Öl einlegen.
Die Temperatur etwas zurück schalten und die Sardinen auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Frisch gebacken mit einer beliebigen Beilage zu Tisch bringen.
Das Putzen und Säubern der frischen Sardinen ist etwas arbeitsaufwändig, lohnt sich aber in jedem Fall, diese Delikatesse einmal auf diese Art zubereitet zu genießen, da bei uns frische Sardinen nicht so häufig angeboten werden.
Oft werden die frischen Sardinen beim Fischhändler auch schon gesäubert pfannenfertig zum Verkauf angeboten.
Dieses Fischgericht kann man auch jederzeit mit tiefgekühlten Sardinen zubereiten.
3 Stück Sardinen im Teigmantel enthalten insgesamt ca. 500 kcal und ca. 28 g Fett
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten