Lachsfilet mit Spinatsalat
Lachsfilet auf buntem Spinatsalat ergibt ein Fischgericht zu welchem hier bei diesem Rezept zur Abwechslung frischer Spinat als Salatbeilage serviert werden.
2 Portionen Lachsfilet (je 125 g)
Zitronensaft
10 g Butter
Salz
Für den Spinatsalat:
250 g frischer Blattspinat oder
200 g geputzter blanchierter Spinat
1 mittelgroße Möhre (ca. 60 g)
300 ml Gemüsebrühe
1 frische Tomate
15 g Pinienkerne
Für die Salatsauce:
2 EL weißen Balsamico Essig
3 – 4 EL Brühe
Salz
Schwarzen Pfeffer
2 EL mildes Olivenöl
Für die Zubereitung vom Rezept Lachfilet mit Spinatsalat zuerst den frischen Spinat putzen, die langen Stiele entfernen und in reichlich kaltem Wasser waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Anschließend die Spinatblätter in leicht gesalzenem Kochwasser aufkochen, dabei die Spinatblätter bis sie zusammenfallen mit einem Kochlöffel nach unten drücken.
Spinat durch ein Sieb abseihen, sofort mit kaltem Wasser abspülen (blanchieren) und abtropfen lassen.
Für die Möhren- und Tomateneinlage für den Spinatsalat nun die Haut der Möhre und Tomate dünn mit einem Sparschäler abziehen.
Möhre in dünne Stifte schneiden, in 300 ml kochende Gemüsebrühe (aus Fertigprodukt) einlegen, einmal aufkochen, danach noch 3 Minuten sprudelnd weiterkochen lassen.
Durch ein Sieb abseihen, dabei die Gemüse Kochbrühe darunter auffangen.
Die geschälte Tomate halbieren, jede Hälfte fest mit der Hand ausdrücken, um damit die Tomatenflüssigkeit und Kerne zu entfernen. Tomatenfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Blanchierten Spinat nun portionsweise mit der Hand ausdrücken, in eine Salatschüssel geben.
Spinat locker mit den Möhrenstiften vermischen.
Für die Salatsauce:
Aus den oben genannten Zutaten eine Salatsauce zusammenrühren, den Spinatsalat damit begießen und solange durchziehen lassen, bis die Lachsfilets fertig gebraten sind.
Pinienkerne ohne weitere Fettzugabe in einer Pfanne ringsum zart duftend anbraten, aus der Pfanne nehmen und bereitlegen.
Den Backofen auf 170 ° C vorheizen.
2 Lachsfiletportionen mit Zitronensaft beträufeln, in eine mit Butter ausgestrichene Auflaufform legen und in den vorgeheizten Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben.
Bei 170 ° C mit Umluft ca. 20 Minuten im Backofen backen, dabei in den letzten 5 Minuten kleine kalte Butterstückchen auf den Lachsfilets verteilen und fertig backen.
Nach Wunsch kann man die Lachsfilets nun auch noch kurz mit zugeschaltetem Grill in der Backröhre zart übergrillen.
Oder die Lachsfilets ohne Backofen in einer Bratpfanne, Grillpfanne oder auf dem elektrischen oder Holzofengrill garen.
Zum Servieren:
Spinatsalat auf zwei Teller verteilen, mit den vorbereiteten Tomatenstückchen und angerösteten Pinienkernen bestreuen.
Heiße Lachsfilets schräg darüberlegen, mit etwas Salz bestreuen und zusammen mit dem bunten Spinatsalat mit oder ohne einer Kartoffelbeilage genießen.
Dieses Gericht kann man in den Mengen je nach Anzahl der Personen beliebig verlängern.
Bei 2 Personen, enthalten 1 Portion Lachsfilet mit Spinatsalat ca. 390 kcal und ca. 25 g Fett
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau mit Möhrengemüse
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs mit Spinatsalat
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander Birnen-Rahmkraut
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten