Forellen mit Bärlauch
Bei diesem Rezept Forellen mit Bärlauch, handelt es sich um eine Rezeptidee für ein frühlingshaftes Fischgericht.
Die Ernte des Bärlauchs ist relativ kurz und geht meistens je nach Wetterlage, von Mitte März - Ende April oder Anfang Mai.
Bärlauch gehört zur Sorte der europäischen Heilpflanzen und ist besonders wegen seinem zarten Knoblauchgeschmack, aber auch gerade nach dem Winter, für seine gute gesundheitliche Wirkung auf den menschlichen Körper, wie sie auch dem Knoblauch zugeschrieben werden, beliebt und bekannt.
2 frische Forellen (je ca. 350 g)
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zum Füllen:
Frischen Bärlauch
2 TL Butter
1 gestrichener EL Pinienkerne
Kräuterbutter zum Begießen:
25 - 30 g Butter
1 Stängel Petersilie
8 - 10 Basilikumblätter
Bärlauch
Für die Mehlpanade:
2 – 3 EL Mehl
Salz
Pfeffer
Zum Braten:
3 EL Öl
1 EL Butter (20 g)
Als Beilage:
6 mittelgroße Kartoffeln
Für die Zubereitung zuerst die Kartoffelbeilage vorbereiten.
Dazu Kartoffeln schälen, in Salzwasser nach Anleitung von Rezept
Salzkartoffeln, oder Pellkartoffeln kochen.
Einen beliebigen Salat als weitere Beilage vor bereiten.
Bärlauch waschen, trocken tupfen, die langen Stiele abschneiden, den Rest in Streifen schneiden.
Petersilie und Basilikum ebenfalls klein schneiden.
Pinienkerne, ohne weitere Fettzugabe, in einer beschichteten Pfanne goldgelb anrösten.
Forellen, putzen, den Kopf mit einem scharfen Messer entfernen, dann passen die Fische besser in die Pfanne und wenn vorhanden, auch die harten Flossen am Rücken mit einer Schere abschneiden.
Forellen gut im Inneren und Außen unter fließendem kalten Wasser abspülen, etwas trocken tupfen.
Die Forellen in der Bauchhöhle mit Zitronensaft, Pfeffer und reichlich Salz würzen, mit klein geschnittenen Bärlauchstreifen und Pinienkernen füllen, dazwischen 2 – 3 kleine Butterstückchen eindrücken.
Für die Panade:
Mehl, Salz und Pfeffer auf einem Teller vermischen.
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, ein großes Stück Butter darin schmelzen lassen.
Die Forellen auf beiden Seiten kurz im Mehlgemisch wenden, in das heiße Bratfett einlegen, dabei die Heizstufe der Herdplatte gleich darauf auf mittlere Temperatur zurück schalten und die Forellen auf jeder Seite ca. 3,5 - 4 Minuten langsam braten, damit der Fisch auch im Inneren gar wird.
Nebenbei etwa 25 - 30 g Butter in eine kleine beschichtete Pfanne geben.
Salzkartoffeln abseihen, Pellkartoffeln schälen.
Fertig gebratene Forellen und Kartoffelbeilage auf vor gewärmte Teller legen.
Werden Pellkartoffeln serviert, diese mit etwas Salz bestreuen.
Die Butter in der kleinen Pfanne schmelzen, Bärlauchstreifen, Petersilie und Basilikum kurz mit der heißen Butter vermischen und das Butter- Kräutergemisch sofort mit einem Löffel sowohl über die Forellen, als auch über die Kartoffeln verteilen.
Anschließend das Gericht zusammen mit einem grünen- oder gemischten Salat zu Tisch bringen.
Wie Sie beim Durchlesen von diesem Rezept sicher bemerken, wird hier nicht mit Butter gespart.
Aber wenn schon, dann sollte man hier bei der Zubereitung nicht mit Butter sparen, denn gerade das ergibt zusammen mit dem Bärlauch den sehr angenehmen feinen Geschmack.
1 Portion Bärlauchforelle mit Kartoffeln enthalten insgesamt ca. 600 kcal und ca. 34 g Fett
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten