Bärlauch - Brötchen
Dieses Rezept Bärlauchbrötchen ist in der Zubereitung einfach.
Bärlauch ist ein Wildkraut und gehört zu den ersten frischen Kräutern im zeitigen Frühjahr. Wer den nach Knoblauch duftenden Bärlauchgeschmack liebt, muss schnell sein, denn die Erntezeit ist relativ kurz
250 g dunkles Weizenmehl Type 1050
50 g frische Bärlauchblätter
1 TL Salz (6 g)
½ Würfel frische Hefe (21 g)
1 TL Zucker
2 EL lauwarmes Wasser
3 EL Öl
125 ml lauwarmes Wasser
Etwa 25 g Mehl extra zum Kneten
Für die Zubereitung dieser lockeren, wohl duftenden Brötchen, zuerst das abgewogene Mehl in eine Backschüssel geben.
Mit der Hand in das Mehl eine tiefe Mulde eindrücken.
Die frische Hefe, etwas zerbröckelt einfüllen.
1 TL Zucker und 2 EL lauwarmes Wasser zur Hefe geben, mit einem Löffel zu einem Hefebrei verrühren.
Vom Mehlrand eine Prise Mehl darüber streuen und zugedeckt etwa 15 Minuten in der warmen Küche stehen lassen.
Anschließend an den Mehlrand das Salz und das Öl gießen.
Zusammen mit 125 ml lauwarmem Wasser mit dem elektrischen Handmixer, mit den Knethaken, alles zu einem geschmeidigen Brotteig kneten.
Anschließend die gewaschenen, fein geschnittenen Bärlauchblätter zum Teig geben und nochmals, eventuell zusammen mit wenig Mehl, zu einem glatten Brotteig verkneten.
Diesen Teig, in der Schüssel liegend, mit einem Tuch abgedeckt in der warmen Küche stehen lassen, bis sich das Teigvolumen um das Doppelte vergrößert hat
Oder die Schüssel mit Teiginhalt in eine große Plastiktüte stecken und so in den auf 50 ° C vor geheizten Backofen zum Hochgehen des Teiges einstellen.
Auf diese Weise, geht der Teig in 15 – 20 Minuten in die Höhe.
Danach den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsflächen, noch einmal gründlich durchkneten.
Anschließend aus der Teigmasse etwa 8 gleich schwere Teigstücke abschneiden und einzeln nochmals durchkneten und zu beliebigen Brötchenformen, rund oder länglich formen.
Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals etwas in die Höhe kommen lassen.
Mit etwas Mehl bestäuben, mit einem Messer ein- bis zwei mal einschneiden.
Im auf 200 ° C vor geheizten Backofen, in der Mitte stehend, mit Ober/Unterhitze, 25 Minuten backen, dabei in den letzten 10 Minuten die Backofentemperatur auf 180 ° C zurück drehen.
Die Bärlauchbrötchen auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen, anschließend frisch gebacken genießen.
Aus der gesamten Teigmasse, kann man auch ein Bärlauch - Baguette formen und ebenfalls 25 – 30 Minuten backen.
Backzeit: 200 ° C, mit Ober/Unterhitze, in der Mitte stehend, zunächst 15 Minuten, auf 180 ° C zurück schalten, weitere 10 Minuten fertig backen.
Bei 8 Bärlauchbrötchen, hat 1 Stück ca. 138 kcal und ca. 2.8 g Fett
Bagels
Bärlauch - Brötchen
Brötchensterne Rezept
Buttermilchbrötchen
Buttermilchbrötchen
Chia Brötchen
Ciabatta Brötchen
Crumpets - englische Art
Dillbrötchen
Dinkel Bürli Rezept
Dinkel Hamburgerbrötchen
Dinkel Kümmelbrötchen
Dinkel Leinsamenbrötchen
Dinkel- Vollkornbrötchen
Dinkel-Joghurtbrötchen
Dinkelbrötchen
Dinkelbrötchen - Sauerteig
Dinkelbrötchen mit Bärlauch
Dinkelbrötchen Sonne
Dinkelhörnchen
Dinkelstangen mit Sesam
Echtes Laugengebäck
Emmer-Weizen Brötchen
Französische Landbrötchen
Frühstücksbrötchen
Griebenschmalz Brötchen
Haferflockenbrötchen
Hamburgerbrötchen
Hanfsamen Hörnchen
Helle Dinkelbrötchen
Joghurtbrötchen Backpulver
Kaiserbrötchen
Kartoffelbrötchen
Kleine Hefebrötchen
Kleine Weizenbrötchen
Kürbisbrötchen
Kürbiskernbrötchen
Milchbrötchen
Mohnbrötchen Rezept
Osterhasen Brötchen
Pizzabrötchen
Rustikale Brötchen
Salzbrezeln / Brötchen
Schoko-Scones Rezept
Scones
Sesambrot
Sesamringe Rezept
Sonntagsbrötchen
Weizen-Lupinenmehlbrötchen
Zwiebel - Speckbrötchen