Joghurtbrötchen mit Backpulver
Diese kleinen Joghurtbrötchen werden anstatt mit Hefe auf fixe Art mit Backpulver gebacken und können somit in kurzer Zeit frisch gebacken gleich vom Blech weg entweder mit süßem oder herzhaftem Belag, aber auch als Brotbeilage zu einer Suppe, einem Salat oder Gemüsegericht serviert werden.
Aus diesem luftigen Backpulverteig kann man nun entweder 6 kleinere mit Sesam und Mohn bestreute rustikale Brötchen, oder wie auf dem 2. Bild zu sehen ist, auch zu länglichen Brotstangen oder kleinen Kipferln formen und auf diese Weise zu vielen Gelegenheiten als etwas anderes Brotgebäck genießen.
Dazu sind die Herstellung der doppelten oder dreifachen Menge kein Problem da man dazu die Mengenangaben einfach verdoppeln oder verdreifachen kann.
Diese kleinen Brötchen kann man sehr gut einfrieren und bei Bedarf wieder kurz aufgebacken zu vielen Gelegenheiten genießen.
200 g Weizenmehl Type 550 oder 405
2 – 3 g Salz
8 g Backpulver
2 EL Raps Kernöl (20 g)
150 g Naturjoghurt (1,5 % Fett)
1 EL Milch zum Bestreichen
Nach Wunsch zusätzlich zum Bestreuen:
Etwas Sesamsamen, Mohnsamen, Haferflocken
oder Leinsamen
Für die Herstellung der Joghurtbrötchen mit Backpulver Mehl in eine Schüssel geben.
Mit Salz und Backpulver vermischen.
2 EL Pflanzenöl und 150 g Naturjoghurt hinzugeben und alles kurz mit den Knethaken vom elektrischen Handmixer zu einem Teigballen verkneten.
Den Backofen rechtzeitig auf 180 ° C vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig 6 kleine Brötchen formen und auf das Backblech legen.
Jedes Joghurtbrötchen dünn mit etwas Milch bestreichen, nach Wunsch mit Sesam, Mohn oder anderem bestreuen, anschließend an der Oberseite überkreuz einschneiden.
Das so bestückte Backblech nun gleich in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen in der Mitte einschieben und mit Umluft in ca. 25 Minuten, je nach Backofenbeschaffenheit auch etwas kürzer oder wenig länger, zu knusprigen kleinen Joghurtbrötchen backen.
Das Backblech dem Backofen entnehmen, die Brötchen samt dem Backpapier vom Blech weg zur Seite ziehen und kurz abkühlen lassen.
Danach kann man die kleinen Joghurtbrötchen gleich genießen.
Bei 6 Joghurtbrötchen mit Backpulver enthalten 1 Brötchen durchschnittlich ca. 140 kcal und ca. 3 g Fett
Bagels
Bärlauch - Brötchen
Brötchensterne Rezept
Buttermilchbrötchen
Buttermilchbrötchen
Chia Brötchen
Ciabatta Brötchen
Crumpets - englische Art
Dillbrötchen
Dinkel Bürli Rezept
Dinkel Hamburgerbrötchen
Dinkel Kümmelbrötchen
Dinkel Leinsamenbrötchen
Dinkel- Vollkornbrötchen
Dinkel-Joghurtbrötchen
Dinkelbrötchen
Dinkelbrötchen - Sauerteig
Dinkelbrötchen mit Bärlauch
Dinkelbrötchen Sonne
Dinkelhörnchen
Dinkelstangen mit Sesam
Echtes Laugengebäck
Emmer-Weizen Brötchen
Französische Landbrötchen
Frühstücksbrötchen
Griebenschmalz Brötchen
Haferflockenbrötchen
Hamburgerbrötchen
Hanfsamen Hörnchen
Helle Dinkelbrötchen
Joghurtbrötchen Backpulver
Kaiserbrötchen
Kartoffelbrötchen
Kleine Hefebrötchen
Kleine Weizenbrötchen
Kürbisbrötchen
Kürbiskernbrötchen
Milchbrötchen
Mohnbrötchen Rezept
Osterhasen Brötchen
Pizzabrötchen
Rustikale Brötchen
Salzbrezeln / Brötchen
Schoko-Scones Rezept
Scones
Sesambrot
Sesamringe Rezept
Sonntagsbrötchen
Weizen-Lupinenmehlbrötchen
Zwiebel - Speckbrötchen