Sonntagsbrötchen
Diese Sonntagsbrötchen sind im Nu fertig und wirklich eine Alternative zum Fertigteig aus der Kühltheke, zumal der Teig ohne irgendwelche Zusatzstoffe gemacht wird und in wenigen Minuten zusammen geknetet ist.
Dieser Brötchenteig sollte vor dem Backen ca. 30 Minuten kühl ruhen, darum empfehle ich Ihnen den Teig schon am Tag vor dem Backen zu kneten und über Nacht in Folie eingewickelt, bis zum Gebrauch kühl zu lagern.
500 g Mehl
1 TL Salz
4 TL Backpulver
2 EL Butter oder Margarine
300 ml kalte Milch
Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
Die Butter oder Margarine in kleinen Stückchen dazu geben und zusammen mit der Milch mit den Knethaken des elektrischen Mixers , oder mit den Händen, zu einem geschmeidigem Teig verkneten. Sollte er kleben, noch etwas Mehl dazu geben.
Für mindestens 30 Minuten, oder über Nacht, kühl ruhen lassen.
Backofen auf 220 ° C vorheizen, dabei das Rostgitter auf die obere Einschubleiste des Backofens einschieben.
Den Teig in zwei Teile teilen. Aus jedem Teigstück mit den Händen auf einer mit etwas Mehl bestäubten Arbeitsfläche eine ca. 3 cm dicke Rolle formen. Davon ca. 5 cm lange Stücke abschneiden und entweder runde oder ovale Brötchen formen.
Backblech mit Backpapier auslegen, die Brötchen nicht zu eng darauf legen.
Kurz vor dem Einschieben in den Backofen mit Milch einpinseln und mit einem Messer etwas einritzen.
Blech in den heißen Backofen auf die obere Einschubleiste einschieben, dabei eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser auf den Boden des Backofens stellen und etwa 15 Minuten backen.
Die Sonntagsbrötchen auf einem Kuchengitter etwas auskühlen lassen und noch lauwarm servieren.
Schmecken noch sehr gut, wenn sie am nächsten Tag erneut auf gebacken werden.
1 Sonntagsbrötchen hat ca. 131 kcal und ca. 3 g Fett
Bagels
Bärlauch - Brötchen
Brötchensterne Rezept
Buttermilchbrötchen
Buttermilchbrötchen
Chia Brötchen
Ciabatta Brötchen
Crumpets - englische Art
Dillbrötchen
Dinkel Bürli Rezept
Dinkel Hamburgerbrötchen
Dinkel Kümmelbrötchen
Dinkel Leinsamenbrötchen
Dinkel- Vollkornbrötchen
Dinkel-Joghurtbrötchen
Dinkelbrötchen
Dinkelbrötchen - Sauerteig
Dinkelbrötchen mit Bärlauch
Dinkelbrötchen Sonne
Dinkelhörnchen
Dinkelstangen mit Sesam
Echtes Laugengebäck
Emmer-Weizen Brötchen
Französische Landbrötchen
Frühstücksbrötchen
Griebenschmalz Brötchen
Haferflockenbrötchen
Hamburgerbrötchen
Hanfsamen Hörnchen
Helle Dinkelbrötchen
Joghurtbrötchen Backpulver
Kaiserbrötchen
Kartoffelbrötchen
Kleine Hefebrötchen
Kleine Weizenbrötchen
Kürbisbrötchen
Kürbiskernbrötchen
Milchbrötchen
Mohnbrötchen Rezept
Osterhasen Brötchen
Pizzabrötchen
Rustikale Brötchen
Salzbrezeln / Brötchen
Schoko-Scones Rezept
Scones
Sesambrot
Sesamringe Rezept
Sonntagsbrötchen
Weizen-Lupinenmehlbrötchen
Zwiebel - Speckbrötchen