Rotbarsch unter Butterkruste überbacken
Der Rotbarsch hat wie sein Name erkennen lassen eine äußerlich sichtbar rote Färbung, wobei das Fischfleisch hell und fest ist und sich daher wie hier bei diesem Rezept besonders gut zum Überbacken unter dem Grill eignet.
4 Portionen Rotbarschfilet (ca. 600 g)
oder andere Fischsorte
Salz, Zitronensaft und etwas Pfeffer
Für die Butter-Kräuterkruste zum Überbacken:
100 g weiche Butter
30 g Semmelbrösel
1 TL getrocknete Kräuter der Provence
Salz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Zubereitung von diesem Rezept Rotbarsch unter Butterkruste überbacken wird als erstes die Brotkruste mit reichlich Butter hergestellt.
Dazu weiche Butter in eine schmale Rührschüssel geben.
In einer kleinen Schüssel Semmelbrösel mit getrockneten Kräutern der Provence, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer mischen.
Die weiche Butter mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer aufrühren. Das Semmelbrösel Gemisch hinzugeben und gleichmäßig mit unterrühren.
Die ganze Masse in eine kleine Gefriertüte umfüllen, etwas flacher drücken und anschließend mit dem Nudelholz zu einer dünnen flachen Butterplatte ausrollen.
Siehe 2. Bild

Diese Buttermischung nun entweder im Kühlschrank, oder wenn es schneller gehen soll im Gefrierschrank fest werden lassen.
1 – 2 Auflaufformen mit Butter ausstreichen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Die Rotbarschfilets, oder nach Wunsch auch andere Fischsorte kurz unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen. Auf beiden Seiten zart mit Salz, etwas gemahlenen Pfeffer und Zitronensaft würzen.
Die Fischfilets nebeneinander in die Formen legen.
Die dünne Platte gut gekühlte Buttermischung aus dem Kühlschrank holen und mit einer Schere durch die Plastikfolie hindurch passende Butterstreifen zum Belegen der Fischfilets abschneiden.
Die Folie kann man nun bequem mit den Fingern von der kalten oder tiefgekühlten Buttermischung abziehen und jede Fischportion damit belegen.
Die so belegten Rotbarschfilets in der Form im vorgeheizten Backofen auf der oberen Schiene einschieben und unter dem Grill ca. 7 – 8 Minuten überbacken.
Dabei die Fischfilets gut im Auge behalten und je nach Bedarf und Dicke der Fischfilets etwas kürzer oder auch länger überbacken, solange bis sich eine schöne goldbraune Butterkruste gebildet hat.
Frisch aus dem Backofen, entweder zusammen mit einer Gemüsebeilage wie hier zusammen mit einem Ratatouille Gemüse oder gemischten Salatteller zu Petersilienkartoffeln, Bratkartoffeln oder Brot servieren.
Diese in der Zubereitung schnelle und einfache Buttermischung kann man auf verschiedene Arten abwandeln.
Entweder anstatt der getrockneten Kräuter der Provence getrockneten Dill, Estragon oder grob gemahlene Pfefferkörner, aber auch gemahlene oder fein gehackte Walnüsse, Mandeln oder 1 – 2 TL Meerrettich untergerührt ergeben eine feine abwechslungsreiche Buttermischung zum Bestreichen und anschließendem Überbacken von Fisch, Hähnchenfleisch, oder Schweine- oder Kalbsmedaillons.
Eine Portion Rotbarsch unter Butterkruste überbacken enthalten ca. 350 kcal und ca. 22 g Fett
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten