Fischfilet auf ungarische Art
700 - 800 g Fischfilet
(Welsfilet, Viktoriabarschfilet
oder andere Fischsorten mit festem Fleisch)
Salz, Zitronensaft
2 nicht zu große grüne Paprikaschoten
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 g frische Champignon
2 große Fleischtomaten
2 gestrichene EL mildes Paprikapulver
1 TL scharfes Paprikapulver oder Chili
1 EL Mehl
1/8 Liter Brühe (Fertigprodukt)
200 ml süße Sahne
3 EL Öl
1 EL Butter
Bei diesem Rezept Fischfilet auf ungarische Art, zuerst das Fischfilet mit kaltem Wasser abwaschen, etwas trocken tupfen. Auf beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln, anschließend salzen, in Portionsstücke schneiden. Etwas ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten.
Dazu die Tomaten mit einem Messer kreuzweise einritzen.
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, von der Herdplatte wegziehen, die Tomaten für 1 – 2 Minuten in das heiße Wasser einlegen.
Herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und sofort die Tomatenhaut abziehen.
Danach in Würfel schneiden.
Oder im Winter lieber gestückelte Tomaten aus der Dose dazu nehmen.
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen dazu pressen.
Paprikaschoten putzen, waschen, ebenfalls in Würfel schneiden.
Champignons mit einem Küchentuch abreiben, in Scheiben schneiden.
Sahne mit 1 EL Mehl vermischen.
Eine große oder zwei Auflaufformen mit Butter ausstreichen.
Den Backofen auf 200 ° C vorheizen, den Backrost in der Mitte des Backofens einschieben.
Nun zuerst in einer beschichteten, tiefen Pfanne 2- 3 EL Öl erhitzen.
Die Fischfilets auf beiden Seiten sanft anbraten.
Mit einem Pfannenwender vorsichtig herausheben, auf ein Teller legen.
In der gleichen Pfanne im selben Fett die Zwiebeln mit Knoblauch hellgelb anrösten.
Die Paprikawürfel hinzu geben und wieder alles sanft durchbraten.
1 EL Butter mit in die Pfanne geben und nun die Champignonscheiben noch etwa 5 Minuten unter häufigem Wenden durchbraten. Zuletzt die Tomatenstücke beifügen und etwa 2 Minuten mit garen lassen.
Die Pfanne von der Herdplatte zur Seite ziehen.
Das milde und das scharfe Paprikapulver unter das Gemüse rühren, salzen.
Mit der Brühe und der mit Mehl angerührten Sahne alles ablöschen.
Wieder auf die Herdplatte zurück stellen und alles kurz durchkochen lassen.
Nach eigenem Geschmack gut abwürzen. Es sollte eine angenehme Schärfe haben.
Etwa die Hälfte von der Gemüsesoße in die Auflaufform füllen.
Die gebratenen Fischfilets darauf legen und mit dem Rest der Soße abdecken.
Im auf 200 ° C vor geheiztem Backofen, auf der mittleren Einschubleiste, etwa 12 – 15 Minuten backen.
Zu diesem Fischfilet auf ungarische Art, serviert man als Beilage Petersilienkartoffeln, frisches Schwarzbrot oder Baguette (zum Austunken der Soße) und einen gemischten grünen Salat mit einer süß/sauren Salatmarinade mit einem Hauch Knoblauch.
Eine Portion Fischfilet auf ungarische Art, ca. 390 kcal und ca. 23 g Fett.
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau mit Möhrengemüse
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs mit Spinatsalat
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten