Dorade Royal auf Gemüse
Bei diesem Rezept Dorade Royal wird ein halbes Doradenfilet, oder auch nur ein Viertel von einer sauber geputzten entgräteten Dorade, auf dem Grill, in einer Grillpfanne oder in einer beschichteten Bratpfanne, zart knusprig gebraten, auf eine provencalisch gewürzte Gemüsemischung gebettet und als festliche Vorspeise, oder zusammen mit einer beliebigen Kartoffelbeilage oder Weisbrot, als leichtes Hauptgericht, serviert.
2 ganze Doraden Royal
je ca. 400 g Gesamtgewicht
Zitronensaft
Salz
1 EL Olivenöl zum Bestreichen
Gemüsebeilage á la Provence:
1 frische Zucchini (ca.200 g)
½ frische Aubergine (ca. 150 g)
1 knackfrische rote Paprikaschote
2 Schalotten
3 – 4 EL Olivenöl
1 gehäufter TL getrocknete Kräuter
der Provence oder frische Kräuter
Salz
gemahlener weißer Pfeffer
Für die Zubereitung zuerst die Dorade putzen, den Kopf entfernen, die harten Flossen mit einer Schere abschneiden.
Bei der Dorade die inneren Eingeweide und das Grätengerüst entfernen.
Die Dorade nun mit einem Messer halbieren, so dass zwei flache Fischfilets entstehen.
Bei den Filets die restlichen kleinen Gräten entfernen, kurz unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenkrepppapier trocken tupfen.
Die zweite Dorade auf die gleiche Weise vor bereiten.
Die Fischfilets mit etwas Zitronensaft und Salz würzen, etwas einziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Gemüsebeilage zubereiten:
Gewaschene Zucchini, Aubergine und rote Paprikaschote in kleine Würfel schneiden.
2 Schalotten schälen, in schmale Streifen, oder kleine Würfel schneiden.
Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten hell anschmoren, das ganze restliche Gemüse mit in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender gut unter die Zwiebelmischung unterheben.
Frische, oder getrocknete Kräuter hinzu geben und das Gemüse bei etwas zurück gedrehter Heizstufe, unter mehrfachem Wenden in 5 – 7 Minuten zu einer leicht bissfesten Gemüsebeilage garen.
Das Gemüse jetzt erst mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Seite stehend warm halten.
Für die Fertigstellung der Doraden:
diese kurz vor dem Grillen oder Braten, auf beiden Seiten mit Olivenöl einpinseln.
Mit der Hautseite nach unten zuerst in die Grillpfanne, Bratpfanne oder auf den Grill legen.
Nach kurzer Zeit die Doradenfilets wenden und die zweite Seite grillen, dabei die Filets nicht zu lange garen, damit der Fisch sein zartes Fleisch behält.
Zum Servieren:
Heiße Gemüsemischung auf jeweils einen vor gewärmten Teller geben, das Doradenfilet dekorativ schräg darüber legen und sofort servieren.
Dazu passt ein Glas trockener Weiswein, Sekt oder Prosecco.
Diese Vorspeise kann man auch mit anderen Fischarten wie Lachs, Forellen, Bachsaiblingen, Felchen usw. zubereiten.
Die Gemüsemischung bekommt ihren besonderen Geschmack nicht nur durch die Zugabe von provencalischen Kräutern, sondern auch wegen der Zugabe von reichlich mildem Olivenöl, weshalb man in diesem Fall nicht zu sparsam damit umgehen sollte.
Eine Portion Dorade Royal (halbes Doradenfilet) mit Gemüse, ca. 250 kcal und ca. 13 g Fett
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs mit Spinatsalat
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten