Ungarisches Fischgulasch
Dieses Rezept für Ungarisches Fischgulasch ist in der Zubereitung einfach und schnell und soll als Anregung dienen, Fisch einmal etwas anders zu genießen.
300 – 400 g Fischfilet
1 große oder 2 kleinere Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 - 3 EL Öl zum Anbraten
1 EL mildes Paprikapulver
½ TL sehr scharfes Paprikapulver
1 grüne Paprikaschote
125 g Kirsch- Cocktailtomaten
2 gehäufte EL Mehl (20 – 25 g)
½ Liter Brühe (Fertigprodukt)
Zum Verfeinern:
2 – 4 EL trockener Rot- Weißwein
2 EL Creme Fraiche (30 %)
Zuerst die Fischfilets(welche Sorte, bleibt Ihnen überlassen).
Ich nehme dazu meistens ein etwas festeres Fischfleisch wie Viktoriabarsch- Wels- oder Rotbarschfilet dazu.
Das Fischfilet waschen, trocken tupfen, in etwas größere Würfel von etwa 3 x 3 cm schneiden.
Diese Fischwürfel ringsum mit etwas Zitronensaft beträufeln, mit Salz würzen.
Eine große Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
Knoblauch hinzu pressen.
Eine grüne Paprikaschote waschen, halbieren, das Kerngehäuse und die inneren weißen dicken Häute entfernen.
Die Paprikaschote in sehr dünne Streifen schneiden.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen, die Fischwürfel darin ringsum hell anbraten.
Aus dem Topf nehmen und auf einer doppelten Lage Küchenpapier, zum Abtropfen des Fettes legen.
Nochmals etwas Öl in den Topf geben, darin die Zwiebel mit Knoblauch hell anbraten.
Den Topf von der Heizplatte zur Seite ziehen, das milde und scharfe Paprikapulver mit dem Rührlöffel zu den Zwiebeln einstreuen, unterrühren.
Das Mehl ebenfalls in den Topf geben, unterrühren.
Die Paprikaschotenstreifen mit in den Topf geben und mit der Brühe ablöschen, umrühren.
Den Topf wieder auf die Heizplatte zurück stellen.
Das Ganze unter Rühren, damit sich keine Klümpchen bilden, einmal aufkochen lassen.
Bei zurück gedrehter Temperatur alles zusammen etwa 5 - 8 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kirschtomaten waschen, einmal halbieren.
Nach 5 Minuten Kochzeit die Kirschtomaten und die vor gebratenen Fischwürfel wieder in den Topf zurück geben, erneut aufkochen, anschließend das Fischgulasch nochmals langsam etwa 5 Minuten weiter köcheln lassen.
Jetzt das Fischgulyás, wenn notwendig, nur ganz vorsichtig umrühren.
Besser ist es, man rüttelt nur immer wieder etwas am Topf, damit die Fischwürfel nicht zerfallen.
Das Fischgulasch zuletzt nochmals pikant mit Salz und je nach Geschmack mehr oder weniger scharf, mit Paprika abschmecken.
Kurz vor dem Servieren des Fischgerichtes, dieses mit ein paar EL trockenem Rotwein und Creme fraiche, verfeinern.
Als Beilage eignen sich Reis, Spätzle, Teigwaren oder Salzkartoffeln und eine große Schüssel grüner oder gemischter Salat, mit einer süß/sauren Essigmarinade, zubereitet.
Eine Portion ungarisches Fischgulasch hat ohne Beilagen, ca. 345 kcal und ca. 19 g Fett.
Bandnudeln mit Lachs
Beschwipste Forelle
Bratheringe einlegen
Dorade aus dem Backofen
Dorade á la Provence
Dorade mit Fenchelgemüse
Dorade Royal auf Gemüse
Dorade Royal gebacken
Feurige Garnelen
Fisch - Rollen gefüllt
Fisch mit Champignonsoße
Fisch mit Kichererbsensoße
Fisch mit Walnussbutter
Fischfilet auf Lauchgemüse
Fischfilet auf Rahmlinsen
Fischfilet auf Tomaten
Fischfilet mit Currysoße
Fischfilet mit Gemüse
Fischfilet mit Gemüsesoße
Fischfilet mit grüner Soße
Fischfilet mit Radieschen
Fischfilet mit Spargel
Fischfilet ungarisch
Fischfrikadellen
Fischrouladen mit Gemüse
Fischwürfel mit Pesto
Forelle auf Lauch
Forelle aus dem Backofen
Forelle blau
Forelle mit Gemüsefüllung
Forelle mit Rahmsoße
Forelle mit Salbei
Forelle Müllerin
Forellen mit Bärlauch
Forellen mit Mandeln
Forellen mit Walnussbutter
Forellen mit Zwiebelsoße
Forellenfilet mit Weinsoße
Forellenfilet-Paprikagemüse
Garnelen Cocktail
Garnelen in Speckhülle
Garnelen- Küchlein
Gebackene Sardinen
Gegrillte Forellen
Gemüse- Lachspfanne
Gemüse-Fisch-Auflauf
Grüner Hering
Kabeljau - mediterrane Art
Kabeljau mit Bohnensalat
Kabeljau mit Estragonsoße
Kabeljau- Tomatenragout
Kabeljaufilet auf Gemüse
Kabeljaufilet mit Kohlrabi
Kabeljaufilet mit Linsen
Kabeljaufilet Saltimbocca
Karpfen gebacken
Kräuter - Forellen
Kräuterlachs Backofen
Kräuterlachsfilet
Lachs - Gemüse- Soße
Lachs - Gemüsepfanne
Lachs auf Sprossenbroccoli
Lachs mit Bärlauch
Lachs mit Basilikumsoße
Lachs mit Birnengemüse
Lachs mit Erbsenrisotto
Lachs mit Mandeln
Lachs mit Mangosauce
Lachs mit Rösti
Lachs- Risotto
Lachs- Teigtäschchen
Lachsfilet - Senf Marinade
Lachsfilet auf Gemüsebett
Lachsfilet mit Avocado Dip
Lachsfilet mit Kohlrabi
Lachsfilet mit Lauchsahne
Lachsfilet Schnittlauchsoße
Lachsforelle - Fenchelgemüse
Lachsforellen-Limettensauce
Lachspfannkuchen
Lachssahne - Spaghetti
Lachssteak gegrillt
Lachssteak mit Kräutern
Maischolle mit Speck
Makkaroni mit Lachs
Mamas Fischpfanne
Marinierte Crevetten
Matjes mit Radieschen
Matjes mit Speckbohnen
Matjes nach Hausfrauenart
Matjes- Tatar
Matjesfilet in Senfsoße
Matjesfilet scharf
Paniertes Fischfilet
Pikante Matjesröllchen
Pochiertes Fischfilet
Rotbarsch mit Butterkruste
Rotbarsch mit Paprikasoße
Rotbarschfilet auf Gemüse
Russischer Fischsalat
Sardinen im Teigmantel
Schellfisch mit Safransoße
Scholle mit Austernpilzen
Schollenfilet-Röllchen
Schollenröllchen
Seelachsfilet mit Nudeln
Spanische Fischsuppe
Thai-Fischfrikadellen
Überbackenes Fischfilet
Überbackenes Kabeljaufilet
Überbackenes Seelachsfilet
Überbackenes Zanderfilet
Ungarische Fischsuppe
Ungarisches Fischgulasch
Wildlachs- Weißweinsoße
Wolfsbarsch auf Fenchelsalat
Wolfsbarschfilet auf Gemüse
Zander - Zucchinisoße
Zander auf Fenchelgemüse
Zander mit grünen Erbsen
Zander mit Kürbis-Minze
Zander mit Kürbisgemüse
Zander mit Paprikaragout
Zander mit Pfifferlingen
Zander mit Zucchinifächer
Zander-Tomatenmarinade
Zanderfilet auf Blattspinat
Zanderfilet mit Linsen
Zanderfilet mit Mandeln
Zanderfilet mit Salbei
Zanderfilet mit Tomaten