Spargel mit Zander und Walnusssoße
Die Spargelzeit geht schnell vorbei und man bekommt einfach nicht genug davon.
Spargel Klassisch schmeckt immer wieder gut, aber warum nicht einmal Spargel auf etwas andere Art genießen?
Spargel mit cremiger Walnusssoße und edlem Zanderfilet vereint ergibt ein feines Spargelessen auf etwas andere Art.
Ca. 450 - 500 g Zanderfilet mit Haut
1 gehäufter EL Mehl
Salz, Zitronensaft
Zum Braten:
2 EL Pflanzenöl, 1 Stückchen Butter
Außerdem:
500 g geschälter Stangenspargel
Für die Walnusssoße:
100 ml Brühe
200 g Schmand (24 % Fett)
Oder Creme Fraîche (30 % Fett)
20 g Walnüsse
Salz
Eine Prise Zucker
Etwas abgeriebene Muskat Nuss
Nach Wunsch noch 1 Stückchen Butter
Für die Zubereitung von diesem Rezept Spargel mit Zander und Walnusssoße sollte man zuerst überlegen welche Beilage man zu diesem Gericht servieren möchte.
Pellkartoffeln aus neuer Ernte, Salzkartoffeln, Petersilienkartoffeln aber auch Reis schmecken sehr gut dazu.
Den Spargel schälen, unter kaltem Wasser abspülen, dabei die Enden großzügig abschneiden und gleichzeitig auch auf eine gemeinsame Länge der Spargelstangen kürzen.
Anschließend in reichlich gut mit Salz, etwas Zucker, Zitronensaft und einem Stückchen Butter gewürztes Kochwasser geben und je nach Spargeldicke zwischen 15 – 20 Minuten nicht zu weichkochen.
Während dieser Zeit die Fischfilets kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, mit etwas Salz und Zitronensaft würzen und bis zum Gebrauch ruhen lassen.
Auf einen Teller 1 gehäuften EL Mehl streuen und zum Bemehlen der Fischfilets zur Seite stellen.
Für die Walnusssoße:
Walnüsse zuerst in kochendem Wasser blanchieren. Dazu in einem Kochtöpfchen etwas Wasser aufkochen, die entkernten Walnusshälften ins Wasser einlegen, einmal sprudelnd aufkochen, danach noch etwa 1 Minute sprudelnd weiterkochen lassen.
Durch ein Sieb abseihen und sofort mit kaltem Wasser nachspülen und gut abtropfen lassen.
Die Walnüsse nun in grobe Stücke hacken.
Für die Walnusssoße:
In einem Kochtöpfchen 100 ml Brühe mit 200 g Schmand oder Creme Fraîche mit einem Schneebesen verrühren und einmal aufkochen lassen.
Danach bei etwas zurück gedrehter Heizstufe die Soße in weiteren ca. 5 – 7 Minuten bis zur gewünschten Sämigkeit einkochen lassen.
In den letzten 3 Minuten der Kochzeit die gehackten Walnüsse hinzugeben und in der Soße fertig garen.
Mit Salz, einer Prise Zucker und Muskat nach persönlichem Geschmack abschmecken.
Nach Wunsch kann man kurz vor dem Servieren noch zusätzlich ein Butterstückchen unter die Walnusssoße rühren.
Erst wenn der Spargel, Beilage und Soße fertig sind, die Zanderfilets kurz auf beiden Seiten durch das Mehl ziehen und überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
In einer Pfanne Öl erhitzen, die Butter darin schmelzen und die Zanderfilets auf der Hautseite zuerst anbraten, wenden, dabei die Hitze reduzieren und rasch auch die zweite Fischfiletseite fertigbraten.
Auf vorgewärmte Teller jeweils nach Wunsch eine Kartoffelbeilage und 1 Spargelbündel legen.
Darüber und daneben ca 2 - 3 EL von der Walnusssoße gießen und zuletzt das Spargelgericht mit dem Zanderfilet belegt rasch zu Tisch bringen.
Bei drei Personen enthalten 1 Portion Spargel mit Zander und Walnusssoße insgesamt ca. 420 kcal und ca. 28 g Fett
- Auberginen
- Bärlauch
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Kürbis
- Kohlrabi
- Linsen
- Mairüben
- Mangold
- Möhren
- Quinoa
- Rucola
- Spargel
- Spinat
- Wirsing
- Zucchini
Ananaskraut
Apfel - Weißkohl
Artischocken
Aubergine überbacken
Auberginen - Küchlein
Auberginen mariniert
Auberginensoße
Ausgebackene Auberginen
Ausgebackene Zucchini
Balsamico Linsen
Bauernfrühstück
Bayerisches Kraut
Béchamel - Kartoffeln
Blumenkohl
Blumenkohl italienische Art
Blumenkohl mit Currysoße
Blumenkohl mit Safran
Blumenkohl paniert
Blumenkohl überbacken
Blumenkohl-Gratin
Bohnen-Tomaten-Gemüse
Brokkoli Bratlinge
Brokkoli in heller Soße
Brokkoli mit Currysoße
Brokkoli Pfanne
Brokkoli Soufflee
Brokkoli- Pfannkuchen
Brokkoli-Schinken-Gratin
Brokkoligemüse überbacken
Brokkolipüree
Bunte Gemüseplatte
Caponata
Champignonpfanne
Chicoree gratiniert
Chicoree Überbacken
Currybohnen
Currymöhren Rezept
Einfaches Kohlrabigemüse
Endivien- Gemüse
Falafel
Fenchel - Rahmgemüse
Fenchel gratiniert
Fenchel in Kokosnusssoße
Fenchel pikant überbacken
Fenchel überbacken
Fenchelgemüse
Fenchelgemüse mit Orangen
Gebackene Kichererbsen
Gebackene Zucchini
Gebratene Zwiebeln
Gedünsteter Blattspinat
Gefüllte Auberginen
Gefüllte Kohlrabi
Gefüllte Paprika Hackfleisch
Gefüllte Pfannkuchen
Gefüllte Zucchini
Gefüllter Kopfsalat
Gelbe Rüben mit Spätzle
Gemischte Pilzpfanne
Gemüse - Chutney
Gemüse mit Bärlauchsoße
Gemüse orientalisch
Gemüsepfanne mit Muscheln
Gemüsereis
Gemüsesalat
Gemüsespaghetti mit Soße
Gemüsestrudel
Geschmorte Gurken mit Mandeln
Geschmorter Rosenkohl
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen mit Sahne
Grüne Bohnen spanisch
Grüne Bohnenpäckchen
Grüne Erbsen Pfanne
Grünes Linsengemüse
Grünkohlgemüse
Gurken - Rahmgemüse
Himmel und Erde
Junge Möhren glasiert
Kartoffel- Selleriegratin
Kartoffel- Speck-Spieße
Kartoffel- Zucchinipfanne
Kartoffel-Zucchini überbacken
Kartoffelgemüse
Kartoffeln überbacken
Kartoffelpfanne
Kohlrabi - Püree
Kohlrabi gefüllt
Kohlrabi mit Pilzfüllung
Kohlrabi Möhren Gemüse
Kohlrabi Überbacken
Kohlrabigemüse
Kürbis - Risotto
Kürbis Taschen
Kürbis-Pilzgemüse
Kürbisauflauf
Kürbisgemüse pikant
Kürbispfanne
Lauchgemüse
Lauchgemüse mit Eiern
Lauchgemüse mit Tomaten
Lauwarmer Gemüsesalat
Lauwarmer Linsensalat
Lesco- Paprikagemüse
Linsen - Bratlinge
Linsen mit Spätzle
Linsen-Karotten-Gemüse
Linsenpfanne
Mairübchen
Mairübchen in Weinsoße
Mairübchen- Gemüse
Maiskolben kochen
Maiskolben vom Grill
Mangold- Gemüsebeilage
Mariniertes Gemüse
Maronengemüse
Möhren - Sauce Hollandaise
Möhrengemüse
Möhrengemüse mit Estragon
Möhrenpuffer
Möhrenpüree
Möhrenpüree pikant
Möhrenstifte in Würzöl
Panierter Spargel
Paprika mariniert
Paprika-Lauchgemüse
Peperonata
Pesto alla genovese
Pfifferling - Gemüse
Pfifferling in Specksoße
Pfifferling Pfanne
Pikantes Lauchgemüse
Quittenkraut
Ratatouille
Ratatouille Nizza Art
Ratatouille überbacken
Reis mit Erbsen
Riesling Kraut
Rosenkohl - Gemüse
Rosenkohl mit Bröseln
Rosenkohl-Lauch Gemüse
Rosenkohlgemüse pikant
Rosmarinkartoffeln
Rote Bete Gemüse
Rote Zwiebeln pikant
Rotes Linsengemüse
Rotkraut
Rucola Soufflee
Salbeikartoffeln mit Speck
Sauerkraut-Gemüsetopf
Schnelle Gemüsebeilage
Schwäbisches Sauerkraut
Sellerieschnitzel
Sellerieschnitzel gefüllt
Spargel - Eierkuchen
Spargel in Schinkenhülle
Spargel klassische Art
Spargel mit Ei-Vinaigrette
Spargel mit Estragon Sauce
Spargel mit Kräuterbutter
Spargel mit Nusssoße
Spargel überbacken
Spargel Vinaigrette Rezept
Spargel- Kräuterpfannkuchen
Spargelgemüse
Spargelgemüse mediterran
Spargelgemüse mit Fisch
Spargelgratin
Spargelkäse Pfannkuchen
Spargelpäckchen
Spargelpfannkuchen
Spinat Risotto
Spinatgemüse
Spinatpfannkuchen
Staudensellerie pikant
Staudenselleriegemüse
Tomaten Gratin Provence
Tomaten- Gemüseragout
Tomatengemüse
Topinambur Gemüse
Überb. Lauchpfannkuchen
Überbackene Möhren
Überbackene Zucchini
Überbackener Sellerie
Überbackener Spargeltoast
Weiße Bohnengemüse
Weißkohlgemüse
Wirsing - Gemüse
Wirsing mit Ananas
Wirsinggemüse asiatisch
Wirsinggemüse mit Äpfeln
Wirsinggemüse pikant
Wurzelgemüse im Backofen
Zucchini - Gemüsesalat
Zucchini - mariniert
Zucchini auf Tomaten
Zucchini Gratin
Zucchini Omelett
Zucchini Puffer
Zucchini Röllchen
Zucchini überbacken
Zucchini- Käsepuffer
Zucchinipfanne mediterran
Zuckererbsen französ.