Schnelle Waffeln
Ein handelsübliches elektrisches Waffeleisen
Alle Esslöffelangaben gelten als gehäufter EL
3 EL weiche Butter oder Margarine (75 -100 g )
4 EL Zucker ( 75 g )
2 Eier getrennt
1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
1 Prise Salz
7 EL Mehl (100 g )
2 EL Stärkemehl ( 50 g )
1 kleiner halber TL Backpulver
150 ml kalte Milch
Butter, Zucker, 2 Eidotter und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Mixer oder einem Rührlöffel gut schaumig rühren.
Die Eiweiße in einer extra Schüssel zu steifem Eischnee schlagen.
Mehl mit Speisestärke, Backpulver und einer Prise Salz mischen und abwechselnd mit der kalten Milch zu einem nicht zu festem Waffelteig rühren, sonst lieber nocht etwas kalte Milch hinzu geben.
Zuletzt den steifen Eischnee locker, aber gründlich, unter den Waffelteig heben.
Die vorgesehenen Beigaben wie Apfelmus oder geschlagene Sahne bereitstellen.
Den Tisch fertig decken.
Das Waffeleisen am besten auf den Tisch stellen und erhitzen.
Etwa 2 - 3 EL Teig in das Waffeleisen füllen und knusprige hellbraune Waffeln backen.
Herausnehmen, mit etwas Zucker bestreuen, die nächste Waffel backen usw. bis der Teig aufgebraucht ist.
Die heißen Waffeln immer nebeneinander, nicht aufeinander legen, weil sie sonst nicht mehr knusprig, sondern im Biss weich werden.
Sofort noch warm genießen.
Kinder mögen es sehr, wenn man ein Glas Nußnougatcreme oder Ahornsirup bereitstellt.
Die klassische Beigabe ist Apfelmus und frisch geschlagene Sahne, mit etwas Vanillezucker versetzt.
Frische Erdbeeren oder andere Früchte sind jederzeit ein willkommene Zugabe.
Ganz schnell zaubert man ein paar frisch gebackene Waffeln, wenn man eine für Rührteig passende Mehlmischung im Vorratsschrank stehen hat.
Siehe dazu unter Rezept Rührteig Grundrezept unten.
Dabei gibt man ein Ei, Zucker und weiche Butter oder Margarine in eine Rührschüssel, mit dem Mixer schaumig aufschlagen, danach gerade so viel von der selbst hergestellten Mehlmischung und Milch hinzu geben, bis man die gewünschte Teigmenge für Waffeln hat.
1 Waffel hat ca. 220 kcal und ca. 12 g Fett
Aebleskiver Teigbällchn
Amerikaner
Aniskuchen oder Zwieback
Apfel im Schlafrock
Apfelstrudel
Apfeltaschen
Aprikosen Gebäck
Aprikosen Täschchen
Auszogene Küchlein Rezept
Baiser
Baiser Törtchen Rezept
Bärentatzen
Beeren-Sahne Schnitten
Beerentörtchen mit Pudding
Berliner - Krapfen
Biskuit Obsttörtchen
Brioches
Brownies Rezept
Churros Rezept
Dinkel Oster Cookies
Dinkel Rhabarber Hefegebäck
Dinkel-Zwieback Rezept
Donuts - Doughnats
Eclairs
Eclairs mit Himbeercreme
Eclairs mit Matcha Tee
Eclairs mit Vanillecreme
Einback - Schlesisches Frühstücksgebäck
Elsässer Gugelhupf
Erdbeer-Quarkfladen
Erdbeer-Sahne Türmchen
Erdbeer-Torteletts Rezept
Faschingsgebäck
Fasnachtküchle
Flammende Herzen
Florentiner
Fränkische Schneeballen
Französische Orangentörtchen
Fruchttörtchen
Gefüllte Hefeballen
Gefüllte Kartoffelhörnchen
Gefüllte Kipferl
Gefüllte Mandelhörnchen
Gefüllte Mürbeteigkekse
Gefüllter Bienenstich
Gefülltes Sandgebäck
Glückskekse
Glücksschweinchen
Grundrezept Croissant
Hasenbrötchen aus Hefeteig
Hefe Quark Kugelhupf
Hefebrötchen mit Nuss
Hefekranz mit Marzipan
Hefeschnecken - Ensaimada
Hefezopf
Heidelbeerschnitten
Heidelbeertörtchen
Himbeer Schnitten
Himbeer-Sahnetörtchen
Himbeer-Torteletts
Hobelspäne Gebäck
Hochzeits - Brezeln
Ischeler Bäckerei
Johannisbeer-Streusel
Johannisbeertörtchen
Kalter Kekskuchen
Karnevals-Gebäck
Katzenzungen Gebäck
Kirschstrudel
Knusprige Butterstreusel
Knusprige Mandelkekse
Knusprige Ringkekse Rezept
Knuspriges Nussgebäck
Kokosnuss Kekse
Lamingtons Kokoswürfel
Làngos - Hefefladen
Linzer Schnitten Rezept
Linzer Törtchen Rezept
Luftiger Hefegugelhupf
Macarons Grundrezept
Macarons mit Schokocreme
Macarons mit Vanillecreme
Mandelhörnchen
Mandelkekse
Marmelade-Rührkuchen
Mini Gugelhupf
Mini- Hefezöpfe
Mini-Schoko-Gugelhupf
Mohnschnitten
Mohnsstrudel
Mürbe Törtchen
Müslischnitten
Mutschel
Mutzenmandeln Rezept
Natronringe
Nektarinen Törtchen
Nektarinen Torteletts
Nuss-Mohn Beigel
Nussecken
Nusszopf
Oblatentorte
Osterbrot
Osterbrot griechische Art
Osterhasen aus Hefeteig
Osterhasen aus Mürbteig
Osterhasen Mandel-Mürbeteig
Osterhasen Quarkölteig
Osterkekse aus Mürbteig
Osterkranz aus Hefeteig
Osterlamm - Biskuit
Osterlamm-Schokorührteig
Osterlämmchen aus Rührteig
Osternester aus Hefeteig
Ostertaler
Osterzopf mit Anis
Paganini Nußrollen
Pfauenaugen Gebäck
Pfirsich Quarkteilchen
Pflaumenmus Buchteln
Pudding Hefeteilchen
Puddingschnecken
Punschschnitten
Quark-Sahne Schnitten
Quarkbällchen
Quarkkrapfen gefüllt
Quarkschnecken
Quarkstrudel
Quitten- Schnitten
Rosinenbrötchen
Schnelle Apfelkrapfen
Schoko- Croissants
Schoko-Knusperkeks
Schoko-Mini-Amerikaner
Schokobrezeln Rezept
Schokobrötchen
Schokobrötchen
Schokoladen - Macarons
Schokoladen - Nusswürfel
Schokoladenschnitten
Schwäbische Flachswickel
Schwäbische Nussschnecken
Schwäbische Schneckennudeln
Schwäbisches Hutzelbrot
Strauben aus Brandteig
Streuseltaler
Streuseltaler mit Pudding
Strudelteig
Tee - Gebäck
Vanille- Hefekringel
Vanillebrötchen
Vanilletörtchen
Weiche Osterhäschen Kekse
Windbeutel
Zwetschgenstrudel