Schoko-Knusperkeks Rezept

Diese flachen Schokokekse ergeben nach dem Backen zart sandige knusprige Kekse mit dem feinen Geschmack und leichtem Biss der verwendeten Schokoladenstückchen oder noch besser im Backwarenregal erhältliche gekaufte Schoko-Tröpfchen mit knackigem Biss und feinem Schokoladengeschmack.

Zutaten: für ca. 20 Stück

150 g weiche Butter oder Margarine
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
130 g brauner Zucker (Rohrohrzucker)
1 Ei Gr. M
200 g Weizenmehl
1 leicht gehäufter TL Backpulver
½ TL (2 - 3 g) Natronpulver in 1 TL
kaltem Wasser aufgelöst
2 Prisen Salz
100 g gehackte Zartbitterschokolade oder
Gekaufte Schoko Tröpfchen aus der Packung
Zum Dekorieren:
50 g aufgelöste Zartbitter Kuvertüre

Bild von Schoko-Knusperkeks Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Für die Zubereitung vom Schoko-Knusperkekse Rezept zuerst 2 große Backbleche vom Backofen mit jeweils 1 Bogen Backpapier auslegen.

Butter oder Margarine rechtzeitig dem Kühlschrank entnehmen oder kurz abgedeckt in der Mikrowelle etwas weicher werden lassen.
Weiche Butter mit fein gemahlenem braunem Zucker und Vanillinzucker mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer schön schaumig aufrühren.
Das Ei hinzugeben, unterrühren.

½ TL Natronlauge mit 1 TL kaltem Wasser in einer kleinen Tasse auflösen.

Mehl mit Backpulver und 2 Prisen Salz mischen und durch ein Sieb über die schaumige Buttermasse geben.
Die kleine Menge Natronlaugenflüssigkeit ebenfalls hinzugeben und das Ganze rasch mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer kurz, gerade so lange unterrühren, bis sich alle Zutaten zu einem glatten Teig vereint haben.

Zuletzt die Schokostückchen oder Schoko Tröpfchen mit einem Rührlöffel gleichmäßig unter den Teig unterziehen und diesen abgedeckt für ca. 30 – 60 Minuten im Kühlschrank lagern.
Rechtzeitig den Backofen auf 180 ° C vorheizen.

Vom kühlen Teig nun jeweils 10 EL Teig abstechen und in genügend Abstand zueinander als kräftige Häufchen auf das Backblech setzen.
Den übrigen Teig dann ebenfalls in 10 Häufchen auf das zweite Blech legen.
Die einzelnen Schokokekse nun mit einer flachen Palette, breitem Messer oder der trockenen Handfläche etwas flacher und gleichzeitig rund formen.
Nacheinander jeweils 1 belegtes Backblech in die Mitte der auf 180 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze, je nach Backofenbeschaffenheit ca. 14 – 15 Minuten backen.
Das Backblech dem Backofen entnehmen, und zunächst auf dem Blech liegend zum leichten Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen.
Das nächste Backblech einschieben, backen und ebenfalls leicht auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Danach kann man die zart knusprigen Kekse vom Backpapier hochheben und zum vollständigen Abkühlen zur Seite legen.
Für den kleinen dekorativen Schokoguss:
Ca. 50 g Zartbitter Kuvertüre in eine kleine Gefriertüte geben, direkt über der Kuvertüre mit einer Klammer fest verschließen und dieses Päckchen in einem kleinen Töpfchen in kaltes Wasser hängen und bis kurz vor dem Kochen erhitzen. Das heiße Wasser samt der eingelegten Kuvertüre zur Seite ziehen und warten bis sich die Kuvertüre aufgelöst hat.
Nun mit einer Schere eine sehr kleine Spitze an einer Ecke der Plastiktüte abschneiden und die Schoko-Knusperkekse beliebig damit ausgarnieren.
Nach dem Trocknen in eine gut verschließbare Gebäckdose eingefüllt, bleiben die Schokokekse für 2 – 3 Wochen bei gutem Geschmack und schön knusprig haltbar.


Nährwertangaben:

Bei 20 Stück vom Schoko-Knusperkekse Rezept enthalten 1 Stück ca. 160 kcal und ca. 9 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Schoko-Knusperkeks Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Aebleskiver Teigbällchn
    Amerikaner
    Aniskuchen oder Zwieback
    Apfel im Schlafrock
    Apfelstrudel
    Apfeltaschen
    Aprikosen Gebäck
    Aprikosen Täschchen
    Auszogene Küchlein Rezept
    Baiser
    Baiser Törtchen Rezept
    Bärentatzen
    Beeren-Sahne Schnitten
    Beerentörtchen mit Pudding
    Berliner - Krapfen
    Biskuit Obsttörtchen
    Brioches
    Brownies Rezept
    Churros Rezept
    Dinkel Oster Cookies
    Dinkel Rhabarber Hefegebäck
    Dinkel-Zwieback Rezept
    Donuts - Doughnats
    Eclairs
    Eclairs mit Himbeercreme
    Eclairs mit Matcha Tee
    Eclairs mit Vanillecreme
    Einback - Schlesisches Frühstücksgebäck
    Elsässer Gugelhupf
    Erdbeer-Quarkfladen
    Erdbeer-Sahne Türmchen
    Erdbeer-Torteletts Rezept
    Faschingsgebäck
    Fasnachtküchle
    Flammende Herzen
    Florentiner
    Fränkische Schneeballen
    Französische Orangentörtchen
    Fruchttörtchen
    Gefüllte Hefeballen
    Gefüllte Kartoffelhörnchen
    Gefüllte Kipferl
    Gefüllte Mandelhörnchen
    Gefüllte Mürbeteigkekse
    Gefüllter Bienenstich
    Gefülltes Sandgebäck
    Glückskekse
    Glücksschweinchen
    Grundrezept Croissant
    Hasenbrötchen aus Hefeteig
    Hefe Quark Kugelhupf
    Hefebrötchen mit Nuss
    Hefekranz mit Marzipan
    Hefeschnecken - Ensaimada
    Hefezopf
    Heidelbeerschnitten
    Heidelbeertörtchen
    Himbeer Schnitten
    Himbeer-Sahnetörtchen
    Himbeer-Torteletts
    Hobelspäne Gebäck
    Hochzeits - Brezeln
    Ischeler Bäckerei
    Johannisbeer-Streusel
    Johannisbeertörtchen
    Kalter Kekskuchen
    Karnevals-Gebäck
    Katzenzungen Gebäck
    Kirschstrudel
    Knusprige Butterstreusel
    Knusprige Mandelkekse
    Knusprige Ringkekse Rezept
    Knuspriges Nussgebäck
    Kokosnuss Kekse
    Lamingtons Kokoswürfel
    Làngos - Hefefladen
    Linzer Schnitten Rezept
    Linzer Törtchen Rezept
    Luftiger Hefegugelhupf
    Macarons Grundrezept
    Macarons mit Schokocreme
    Macarons mit Vanillecreme
    Mandelhörnchen
    Mandelkekse
    Marmelade-Rührkuchen
    Mini Gugelhupf
    Mini- Hefezöpfe
    Mini-Schoko-Gugelhupf
    Mohnschnitten
    Mohnsstrudel
    Mürbe Törtchen
    Müslischnitten
    Mutschel
    Mutzenmandeln Rezept
    Natronringe
    Nektarinen Törtchen
    Nektarinen Torteletts
    Nuss-Mohn Beigel
    Nussecken
    Nusszopf
    Oblatentorte
    Osterbrot
    Osterbrot griechische Art
    Osterhasen aus Hefeteig
    Osterhasen aus Mürbteig
    Osterhasen Mandel-Mürbeteig
    Osterhasen Quarkölteig
    Osterkekse aus Mürbteig
    Osterkranz aus Hefeteig
    Osterlamm - Biskuit
    Osterlamm-Schokorührteig
    Osterlämmchen aus Rührteig
    Osternester aus Hefeteig
    Ostertaler
    Osterzopf mit Anis
    Paganini Nußrollen
    Pfauenaugen Gebäck
    Pfirsich Quarkteilchen
    Pflaumenmus Buchteln
    Pudding Hefeteilchen
    Puddingschnecken
    Punschschnitten
    Quark-Sahne Schnitten
    Quarkbällchen
    Quarkkrapfen gefüllt
    Quarkschnecken
    Quarkstrudel
    Quitten- Schnitten
    Rosinenbrötchen
    Schnelle Apfelkrapfen
    Schoko- Croissants
    Schoko-Knusperkeks
    Schoko-Mini-Amerikaner
    Schokobrezeln Rezept
    Schokobrötchen
    Schokobrötchen
    Schokoladen - Macarons
    Schokoladen - Nusswürfel
    Schokoladenschnitten
    Schwäbische Flachswickel
    Schwäbische Nussschnecken
    Schwäbische Schneckennudeln
    Schwäbisches Hutzelbrot
    Strauben aus Brandteig
    Streuseltaler
    Streuseltaler mit Pudding
    Strudelteig
    Tee - Gebäck
    Vanille- Hefekringel
    Vanillebrötchen
    Vanilletörtchen
    Weiche Osterhäschen Kekse
    Windbeutel
    Zwetschgenstrudel