Schoko Nusstaler
Dieses Rezept für Schoko Nusstaler, ergibt ein Nussgebäck, welches ohne Zugabe von Mehl, nur mit zweierlei Nussarten und Raspelschokolade zu einem Teig geknetet werden.
Nach dem Backen, sind die Nussttaler angenehm knusprig.
Lässt man sie für ein paar Tage an einem kühlen Ort, am Besten im Freien, nur mit einem Küchentuch abgedeckt liegen, werden diese Nusstaler schön weich und saftig im Biss.
2 Eiweiß
1 Prise Salz
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (16g)
1 gehäufter TL Zimtpulver
50 g geraspelte Zartbitter -
schokolade
100 g Mandeln gemahlen
100 g Haselnüsse gemahlen
Zum Bestreichen:
Ca. 50 g Zartbitterkuvertüre
Für die Zubereitung der Schoko Nusstaler zuerst die zwei Eier in Eidotter und Eiweiß trennen, dabei die Eiweiße gleich in eine Rührschüssel geben.
Die Eidotter anderweitig weiter verwenden.
Die Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz mit dem elektrischen Handmixer zu einem festen Eischnee schlagen.
Zucker mit Vanillezucker und Zimt mischen, unter den Eischnee rühren.
Beide Nusssorten und Raspelschokolade zuerst einen Teil mit dem Mixer, den Rest mit den Händen unterkneten.
Den Nussteig in zwei Teile teilen. Jedes Teigstück zu einer etwa 20 cm langen Rolle formen.
Jede einzelne Teigrolle in ein Stück Frischhaltefolie einwickeln und für ein paar Stunden, noch besser über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Dadurch wird die etwas weiche Teigrolle fest und schnittfest.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Ein Backblech mit einem Stück Backpapier auslegen.

Mit einem scharfen Messer (Brotmesser geht gut) nicht zu dünne, runde Plätzchen von der Teigrolle abschneiden, gleich auf das ausgelegte Backblech legen, eventuell mit den Fingern die Rundung der Nusstaler etwas nachformen.
In den auf 200 °C vor geheizten Backofen, in die Mitte der Backröhre einschieben und mit Ober/Unterhitze etwa 12-15 Minuten backen. Zum Schluss hin die Nusstaler beobachten damit Sie nicht zu dunkel werden.
Auf einem Kuchendraht nebeneinander liegend auskühlen lassen.
Zartbitterkuvertüre auflösen, jeweils die Hälfe eines Nusstalers damit bestreichen und nebeneinander liegend trocknen lassen.
Anschließend das Gebäck in eine gut schließende Gebäckdose einfüllen, oder zuerst ein paar Tage, wie in der oben stehenden Einleitung beschrieben, lagern.
Bei 30 Schoko Nusstalern, hat 1 Nusstaler ca. 90 kcal und ca. 9 g Fett
Adventskranz-Hefekuchen
Anisbrötchen
Aniskekse
Aprikosen-Mandelplätzchen
Ausstecher ohne Ei
Basler Leckerli
Baumkuchen
Berliner Brot
Braune Adventsringe
Butter- Weihnachtsgebäck
Butter-Vanille Sterne
Dinkel Nougat Gebäck
Dinkel Plätzchen
Dinkel Schoko-Orangenkipferl
Dinkel Schokoplätzchen
Dinkel-Buttermilch Kekse
Duchesse Marzipanplätzchen
Einfacher Florentiner
Elisenlebkuchen
Feigen- Gebäck
Florentiner
Florentiner Schnitten
Freudentränen
Früchtekuchen
Gefüllte Lebkuchen
Gefüllte Mandelsterne
Gefüllte Orangenplätzchen
Gefüllte Zitronensterne
Gefülltes Sandgebäck
Haferflocken Gebäck
Haselnuss Kirsch Häufchen
Hefe-Quarkstollen
Heidesand
Himbeerbrötchen
Husarenkrapferln
Ingwerherzen Plätzchen
Ingwerplätzchen Rezept
Ischeler Bäckerei (Gutsle)
Kleine Zimtwaffeln
Knusprige Zimtwaffeln
Kokos - Früchtekugeln
Kokosbällchen
Kokoshügel
Kokosnuss-Kekse
Kokosnuss-Taler
Lebkuchen
Linzer Augen mit Stevia
Linzer Plätzchen
Linzer Schnitten
Linzer Schoko-Plätzchen
Linzer Stücke
Mandelgebäck mit Cranberrie
Mandelkekse
Mandelplätzchen mit Stevia
Mandelstangen
Marmor Plätzchen
Marzipan Mandelplätzchen
Marzipan-Rum Plätzchen
Mürbteigkugeln gefüllt
Nuss-Mohn Beigel
Nuss-Nougat-Gebäck
Nussecken
Nussmakronen
Omas feine Lebkuchen
Orangen-Schoko-Plätzchen
Orangenblätter
Pandoro-venezianische Art
Panettone
Panettone mit Sauerteig
Panettone mit Schokolade
Pfaffenhütchen
Pfauenaugen Plätzchen
Pinienkern Kipferl
Quarkstollen
Saftige Lebkuchenwürfel
Sandgebäck
Schnelle Kokosmakronen
Schoko - Baiser - Gebäck
Schoko- Kokosplätzchen
Schoko- Nusstaler
Schoko- Terrassen Plätzchen
Schoko-Karamellgebäck
Schoko-Mandel-Plätzchen
Schokoladen Cantuccini
Schokoladen-Blätter
Schokoladenkipferl
Schokoladenmuscheln
Schwabenbrötchen
Schwäbische Springerle
Schwäbische Wibele
Schwedische Lussekatter
Spekulatius
Spitzbuben
Spritzgebäck
Stutenkerle Hefegebäck
Süße Brezeln
Terrassen
Türkische Mundbissen
Urkorn Gewürztaler
Vanille-Hefe Plätzchen
Vanille-Kipferln
Vanillebrötchen
Vanilleringe
Walnussplätzchen
Weiche Pfeffernüsse
Weihnachtliche Cantuccini
Weihnachtskuchen
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsstollen
Zarte Vanilleplätzchen
Zartes Nussgebäck
Zebraplätzchen Rezept
Zedernbrot Plätzchen
Zimtbrötchen
Zimtplätzchen
Zimtschnecken
Zimtsterne
Zitronen - Nuss - Schnitten
Zitronenherzen
Zitronenplätzchen
Zitronenringe