Zarte Hagelzucker Plätzchen
Diese mit Hagelzucker bestreuten Plätzchen benötigen keine Ausstechform oder Nudelroller und sind deswegen einfach und schnell in der Herstellung.
Die gebackenen Hagelzucker Plätzchen sind sehr zart im Biss und zergehen beim Verspeisen fast auf der Zunge, verbunden mit dem knackigen Biss vom aufgestreuten Hagelzucker ist dies ein sehr geschmackvolles Plätzchen für den Plätzchenteller. Aber auch in den anderen Jahreszeiten als feines Gebäck oder Keks zu Tee oder Kaffee immer willkommen.
180 g weiche Butter oder Margarine
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker (8g)
1 Ei Gr. M
250 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
8 g Backpulver
Außerdem:
Ca. 40 – 50 g Hagelzucker
Für die Zubereitung vom Zarte Hagelzucker Plätzchen Rezept die weiche Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer gut schaumig aufrühren.
Nach und nach Zucker, Vanillezucker und 1 Ei hinzugeben und weiterrühren bis eine dickschaumige Teigmasse entstanden ist.
Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz mischen, zuletzt durch ein Sieb über den Teig sieben und zügig, ohne zu viel zu rühren gerade so lange, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind, unterrühren.
Den Teig abgedeckt in der Rührschüssel für ca. 30 – 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2 große Backbleche mit Backpapier auslegen.
Auf einen Dessertteller Hagelzucker aufstreuen.
Nun vom kühlen Teig jeweils 1 TL Teig entnehmen, mit kühlen Händen rasch zu einer kleinen Kugel rollen.
Jede Teigkugel kurz auf einer Seite in den Hagelzucker tauchen, oder die Teigkugel nach unten auf den Hagelzucker fallen lassen und wieder vorsichtig hochheben.
Die Teiglinge mit der Hagelzuckerseite nach oben in großem Abstand zueinander auf das mit Papier ausgelegte Backblech legen.
Danach die bestückten Backbleche nacheinander in der Mitte der auf 175 ° C vorgeheizten Backröhre einschieben und je nach Backofenbeschaffenheit mit Ober/Unterhitze in ca. 16 Minuten zu hellen Plätzchen mit zartem braunem Rand backen.
Diese Plätzchen gehen während dem Backvorgang in der Breite auseinander.
Natürlich kann man diese zarten Plätzchen auch während der Weihnachtszeit anstatt mit Hagelzucker auch mit bunten Zuckerstreuseln bestreut backen.
Bei 40 Stück Zarte Hagelzucker Plätzchen enthalten 1 Stück ca. 75 kcal und ca. 3,8 g Fett
Adventskranz-Hefekuchen
Anisbrötchen
Aniskekse
Aprikosen Quark Stollen
Aprikosen-Mandelplätzchen
Ausstecher ohne Ei
Basler Leckerli
Baumkuchen
Berliner Brot
Braune Adventsringe
Butter- Weihnachtsgebäck
Butter-Vanille Sterne
Dinkel Nougat Gebäck
Dinkel Plätzchen
Dinkel Schoko-Orangenkipferl
Dinkel Schokoplätzchen
Dinkel-Buttermilch Kekse
Duchesse Marzipanplätzchen
Einfacher Florentiner
Elisenlebkuchen
Feigen- Gebäck
Florentiner
Florentiner Schnitten
Freudentränen
Früchtekuchen
Gefüllte Lebkuchen
Gefüllte Mandelsterne
Gefüllte Orangenplätzchen
Gefüllte Zitronensterne
Gefülltes Sandgebäck
Haferflocken Gebäck
Haferflocken Plätzchen
Hagelzucker Plätzchen
Haselnuss Kirsch Häufchen
Hefe-Quarkstollen
Heidesand
Himbeerbrötchen
Husarenkrapferln
Ingwerherzen Plätzchen
Ingwerplätzchen Rezept
Ischeler Bäckerei (Gutsle)
Kleine Zimtwaffeln
Knusprige Zimtwaffeln
Kokos - Früchtekugeln
Kokosbällchen
Kokoshügel
Kokosnuss-Kekse
Kokosnuss-Taler
Lebkuchen
Linzer Augen mit Stevia
Linzer Plätzchen
Linzer Schnitten
Linzer Schoko-Plätzchen
Linzer Stücke
Mandelgebäck mit Cranberrie
Mandelkekse
Mandelplätzchen mit Stevia
Mandelstangen
Marmor Plätzchen
Maronen Plätzchen
Marzipan Mandelplätzchen
Marzipan-Rum Plätzchen
Mürbteigkugeln gefüllt
Nuss-Mohn Beigel
Nuss-Nougat-Gebäck
Nussecken
Nussmakronen
Omas feine Lebkuchen
Orangen-Schoko-Plätzchen
Orangenblätter
Pandoro-venezianische Art
Panettone
Panettone mit Sauerteig
Panettone mit Schokolade
Pfaffenhütchen
Pfauenaugen Plätzchen
Pinienkern Kipferl
Quarkstollen
Saftige Lebkuchenwürfel
Sandgebäck
Schneemann Kekse
Schnelle Kokosmakronen
Schoko - Baiser - Gebäck
Schoko- Kokosplätzchen
Schoko- Nusstaler
Schoko- Terrassen Plätzchen
Schoko-Karamellgebäck
Schoko-Mandel-Plätzchen
Schokoladen Cantuccini
Schokoladen-Blätter
Schokoladenkipferl
Schokoladenmuscheln
Schwabenbrötchen
Schwäbische Springerle
Schwäbische Wibele
Schwedische Lussekatter
Spekulatius
Spitzbuben
Spritzgebäck
Stutenkerle Hefegebäck
Süße Brezeln
Terrassen
Türkische Mundbissen
Urkorn Gewürztaler
Vanille-Hefe Plätzchen
Vanille-Kipferln
Vanillebrötchen
Vanilleringe
Walnussplätzchen
Weiche Pfeffernüsse
Weihnachtliche Cantuccini
Weihnachtskuchen
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsstollen
Zarte Vanilleplätzchen
Zartes Nussgebäck
Zebraplätzchen Rezept
Zedernbrot Plätzchen
Zimtbrötchen
Zimtplätzchen
Zimtschnecken
Zimtsterne
Zitronen - Nuss - Schnitten
Zitronenherzen
Zitronenplätzchen
Zitronenringe