Ischeler Bäckerei (Gutsle)
250 g Weizenmehl
1 gehäufter TL Backpulver
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
5 Tropfen Backöl Zitrone
1 Ei
125 g Butter
Mehl und Backpulver mischen und auf eine Tischplatte sieben.
In die Mitte vom Mehlhaufen mit der Hand eine Vertiefung eindrücken.
Zucker, Vanille-Zucker, Salz, Backöl und Ei hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten.
Darauf das in Stücke geschnittene Fett geben und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Sollte der Teig noch zu sehr kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.
Backofen auf 200 ° C vorheizen.
Den Teig auf einer mit etwas Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche mit dem Wellholz dünn ausrollen, mit einer runden Form (ca 6 -8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
Die Hälfte der Teigplätzchen mit einer kleineren Form so ausstechen, daß 1-3 Augen entstehen.
Die Teigplätzchen auf ein gefettetes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 200 ° C, in der Mitte der Backröhre, mit Ober/Unterhitze etwa 8 - 10 Minuten backen.
Kuchenblech herausholen, das Ischeler Gebäck vorsichtig mit einem Messer lösen und kurz auskühlen lassen.
Anschließend die ungelochten, noch lauwarme Plätzchen auf der Unterseite mit Marmelade bestreichen.
Die anderen gelochten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und auf die mit Marmelade bestrichenen Plätzchen auflegen.
Ein Plätzchen (6 cm Durchmesser) hat ca. 100 kcal und ca. 2.5 g Fett
Adventskranz-Hefekuchen
Anisbrötchen
Aniskekse
Aprikosen-Mandelplätzchen
Ausstecher ohne Ei
Basler Leckerli
Baumkuchen
Berliner Brot
Braune Adventsringe
Butter- Weihnachtsgebäck
Butter-Vanille Sterne
Dinkel Nougat Gebäck
Dinkel Plätzchen
Dinkel Schoko-Orangenkipferl
Dinkel Schokoplätzchen
Dinkel-Buttermilch Kekse
Duchesse Marzipanplätzchen
Einfacher Florentiner
Elisenlebkuchen
Feigen- Gebäck
Florentiner
Florentiner Schnitten
Freudentränen
Früchtekuchen
Gefüllte Lebkuchen
Gefüllte Mandelsterne
Gefüllte Orangenplätzchen
Gefüllte Zitronensterne
Gefülltes Sandgebäck
Haferflocken Gebäck
Haselnuss Kirsch Häufchen
Hefe-Quarkstollen
Heidesand
Himbeerbrötchen
Husarenkrapferln
Ingwerherzen Plätzchen
Ingwerplätzchen Rezept
Ischeler Bäckerei (Gutsle)
Kleine Zimtwaffeln
Knusprige Zimtwaffeln
Kokos - Früchtekugeln
Kokosbällchen
Kokoshügel
Kokosnuss-Kekse
Kokosnuss-Taler
Lebkuchen
Linzer Augen mit Stevia
Linzer Plätzchen
Linzer Schnitten
Linzer Schoko-Plätzchen
Linzer Stücke
Mandelgebäck mit Cranberrie
Mandelkekse
Mandelplätzchen mit Stevia
Mandelstangen
Marmor Plätzchen
Marzipan Mandelplätzchen
Marzipan-Rum Plätzchen
Mürbteigkugeln gefüllt
Nuss-Mohn Beigel
Nuss-Nougat-Gebäck
Nussecken
Nussmakronen
Omas feine Lebkuchen
Orangen-Schoko-Plätzchen
Orangenblätter
Pandoro-venezianische Art
Panettone
Panettone mit Sauerteig
Panettone mit Schokolade
Pfaffenhütchen
Pfauenaugen Plätzchen
Pinienkern Kipferl
Quarkstollen
Saftige Lebkuchenwürfel
Sandgebäck
Schnelle Kokosmakronen
Schoko - Baiser - Gebäck
Schoko- Kokosplätzchen
Schoko- Nusstaler
Schoko- Terrassen Plätzchen
Schoko-Karamellgebäck
Schoko-Mandel-Plätzchen
Schokoladen Cantuccini
Schokoladen-Blätter
Schokoladenkipferl
Schokoladenmuscheln
Schwabenbrötchen
Schwäbische Springerle
Schwäbische Wibele
Schwedische Lussekatter
Spekulatius
Spitzbuben
Spritzgebäck
Stutenkerle Hefegebäck
Süße Brezeln
Terrassen
Türkische Mundbissen
Urkorn Gewürztaler
Vanille-Hefe Plätzchen
Vanille-Kipferln
Vanillebrötchen
Vanilleringe
Walnussplätzchen
Weiche Pfeffernüsse
Weihnachtliche Cantuccini
Weihnachtskuchen
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsstollen
Zarte Vanilleplätzchen
Zartes Nussgebäck
Zebraplätzchen Rezept
Zedernbrot Plätzchen
Zimtbrötchen
Zimtplätzchen
Zimtschnecken
Zimtsterne
Zitronen - Nuss - Schnitten
Zitronenherzen
Zitronenplätzchen
Zitronenringe