Quarkkeulchen

Zutaten: für 4 Personen

600 g gekochte Kartoffeln mit Schale vom Vortag
500 g Quark Magerstufe
1 gestrichener TL Salz
2 EL Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
175 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
2 Eier
60 g Rosinen
Zucker mit Zimt gemischt, zum Bestreuen
6 EL Öl zum Ausbacken

Bild von Quarkkeulchen

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Kalte Kartoffeln vom Vortag schälen, fein reiben oder durch die Kartoffelpresse drücken.
In eine Schüssel geben. Quark, 2 Eier, Salz, Puderzucker, Vanillezucker, Rosinen und Mehl mit Backpulver vermischt, mit in die Schüssel zu den geriebenen Kartoffeln geben. Zunächst mit einem Rührlöffel alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Anschließend mit der Hand weiterarbeiten, dazu, wenn notwendig, nochmals so viel Mehl hinzu geben, bis ein weicher, gut formbarer Teigklumpen entsteht.
Nicht zu lange herum kneten, sonst wird der Teig zu zäh.
Aus dem Teig eine dicke Rolle von ca. 8 - 9 cm Durchmesser formen, in Folie eingewickelt, 30 Minuten kühl lagern.
In einer kleinen Schüssel reichlich Zucker mit Zimt mischen und bereitstellen.
Zum Ausbacken der Quarkkeulchen in einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen.
Von der Teigrolle mit einem scharfen Messer etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden, mit der Hand etwas flachdrücken und auf beiden Seiten in heißem Öl langsam ausbacken.
Beim Wenden der Quarkkeulchen die Temperatur etwas zurück schalten, damit das Gebäck auch innen ganz durchbacken kann.
Die gesamte Teigmenge ergibt, je nach Dicke der Keulchen, 25 - 27 Stück.
Zum Servieren mit dem Zucker- Zimt- Gemisch üppig bestreuen.
Zusätzlich ein beliebiges Obstkompott oder Apfelmus, je nach Saison, dazu reichen.


Tipp:

Diese Quarkkeulchen kann man natürlich auch auf die salzige Art zubereiten.
Dazu Puderzucker, Vanillezucker und die Rosinen weglassen.
In einer Pfanne eine Zwiebel ganz fein schneiden, in etwas Fett hellgelb anrösten. Dazu noch reichlich frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder andere, darunter mischen und anschließend wie oben beschrieben ausbacken. Liebhaber von Speck können auch kleine Speckwürfel noch zusätzlich darunter mischen.
Dazu einen Tomaten- oder grünen Salat servieren.

Nährwertangaben:

Bei 25 Stück, Ausbackfett mitgerechnet, hat 1 Stück ca. 80 kcal und ca. 2,5 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Quarkkeulchen- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren