Grießbrei Rezept

Bei diesem Rezept Grießbrei handelt es sich um die klassische Zubereitungsart von Grießbrei mit ein paar kleinen Feinheiten, welche daraus eine sehr leckere Süßspeise entstehen lassen.
Es gibt Hartweizengrieß, welcher gerne für herzhafte, kernige Gerichte mit Grieß, wie Grießschnitten, Grießklößchen, Aufläufe und dergleichen verwendet wird und Weichweizengrieß.
Dieser etwas zartere Weichweizengrieß wird besonders für feine Süßspeisen, wie hier für den Grießbrei, oder für Desserts verwendet, weil er nach dem Kochen besonders locker und cremig wird.

Zutaten: für 3 - 4 Personen

1000 ml Milch (1,5% Fett)
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Etwas abgeriebene Zitronenschale
1 Ei in Eidotter und Eiweiß getrennt
125 g Weichweizen Grieß
1 Stückchen Butter (25 g)
Zum Bestreuen:
Feiner Zucker mit Zimt gemischt

Bild von Grießbrei Rezept

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Vor der Zubereitung des Grießbreis zuerst Grieß und Zucker auf einer Waage abwiegen. Den Grieß in eine Schüssel geben, den Zucker gleich in einen etwas größeren Kochtopf einfüllen.

Ein paar EL Zucker mit Zimt vermischen, zum späteren Bestreuen des Grießbreis, gleich in eine kleine Schüssel gefüllt, auf den Esstisch stellen.
1 Liter kalte Milch zum Zucker in den Kochtopf gießen.Salz, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale hinzu geben.
Ein Ei aufschlagen, das Eidotter zur kalten Milch in den Topf geben, sofort mit einem Schneebesen gut verquirlen, das Eiklar in eine schmale Rührschüssel geben.

Nun von dem kalten Milchgemisch ein paar Suppenschöpfer voll über den Grieß in der Schüssel gießen.
Mit einem Rührlöffel zu einem dünnen Grießbrei (wie beim Anrühren von Puddingpulver) vermischen.
Dies dient dazu, dass man später keine Grießklümpchen im Grießbrei hat.

Die restliche Milch mit Zucker unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen aufkochen, dabei gründlich auch auf dem Topfboden rühren, damit sich der Zucker gut auflöst und sich nicht als dunkle Schicht auf dem Boden des Topfes absetzt.
Die aufgekochte Milch sofort zur Seite ziehen, den angerührten Grieß hinzu geben und wiederum sofort gut unterrühren.
Den Topf wieder auf die Heizquelle zurück schieben und unter ständigem Rühren mit einem Rührlöffel einmal aufkochen lassen, anschließend bei zurück gedrehter Heizstufe, wiederum unter Rühren, etwa 4-5 Minuten langsam weiter kochen lassen, bis der Grießbrei die gewünschte Dicke erreicht hat.

Den Kochtopf zur Seite ziehen, kalte Butter unterrühren.
Eiklar zu festem Eischnee schlagen und zuletzt locker unter den Grießbrei unterheben.
Grießbrei sofort zu Tisch bringen, und nach persönlichem Geschmack mit dem Zucker/Zimtgemisch bestreuen.
Dazu kann man noch zusätzlich ein beliebiges Obstkompott, zur Beerenzeit frische Beeren, Erdbeergrütze oder rote Beerengrütze, servieren.


Nährwertangaben:

Bei vier Personen, hat eine Portion Grießbrei ca. 390 kcal und ca. 12 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Grießbrei Rezept- Klicken zur Bildergalerie

    Ananas - Fruchtsoße
    Apfel - Eierkuchen
    Apfel - Quark - Auflauf
    Apfel - Zwetschgencrumble
    Apfel im Schlafrock
    Apfel Lasagne Rezept
    Apfel Omelett
    Apfelauflauf Rezept
    Apfelpfannkuchen
    Apfelstrudel
    Aprikosen - Auflauf
    Arme Ritter
    Ausgeb. Apfelküchlein
    Bananen - Pfannkuchen
    Bananenküchlein
    Beerenauflauf
    Birne im Teigmantel
    Birnenküchlein gebraten
    Blaubeeren Küchlein
    Buttermilch Pfannkuchen
    Dampfnudeln
    Dinkel - Kirschpfannkuchen
    Dinkel Apfelküchlein
    Dinkel-Buttermilch Omelett
    Einkorn Pancakes
    Erdbeerknödel
    Französisches Apfelgratin
    Grieß- Mandelschnitten
    Grießauflauf
    Grießbrei
    Grießpfannkuchen
    Grießschnitten
    Haferflocken Pancakes
    Haferflocken Puffer
    Hefefladen mit Obstbelag
    Heidelbeer - Pfannkuchen
    Kaiserschmarrn
    Kartäuserklöße
    Kartoffelplätzchen
    Kichererbsen Pfannkuchen
    Kirschen im Teigmantel
    Kirschenplotzer
    Kirschstrudel
    Kleine Dinkelpfannkuchen
    Kokos - Pfannkuchen
    Kürbis- Brotpudding
    Mandelpfannkuchen
    Marillenknödel
    Milchreis
    Mohnstrudel
    Nonnenfürzle
    Ofenschlupfer
    Pancakes
    Pfannkuchen mit Fruchtsoße
    Pfannkuchen mit Nüssen
    Pflaumenmus Buchteln
    Quark Pfannkuchen
    Quark-Beeren-Auflauf
    Quarkkeulchen
    Quarkkeulchen mit Kompott
    Quarkknödel
    Quarkstrudel
    Reiche Ritter Rezept
    Reis - Quarkauflauf
    Reis-Pfannkuchen
    Rhabarber - Auflauf
    Saftige Toastschnitten
    Schokoladen Pfannkuchen
    Schwäbische Pfitzauf
    Schwäbische Quarkküchlein
    Stachelbeerauflauf
    Süße Mohnnudeln Rezept
    Süßer Reis mit Feigen
    Süsse Nudelpuffer
    Tutti frutti
    Zimtkuchen
    Zwetschgen Pfannkuchen
    Zwetschgen - Auflauf
    Zwetschgen Knödel
    Zwetschgen-Quarkauflauf
    Zwetschgenknöpfle
    Zwetschgenschmarren