Linsensuppe
Bei dieser Linsensuppe handelt es sich um ein rustikales Eintopgericht mit reichhaltiger Gemüseeinlage für die ganze Familie.
300 g getrocknete, braune Linsen
kaltes Wasser zum Einweichen
100 g Frühstücksspeck (Bacon)
2 EL Öl zum Anbraten
Für die Gemüseeinlage:
150 g Lauch
150 g Karotten
2 mittelgroße Zwiebeln
200 g Kartoffeln geschält gewogen
Zusätzlich:
2 gestrichene EL Tomatenmark
ca.1,75 Liter Gemüsebrühe aus Fertigprodukt
oder Gemüsebrühe selbst gemacht
Zum Andicken der Suppe:
20 - 25 g Mehl
etwas kaltes Wasser
Außerdem nach Wunsch:
3 Paar Würstchen nach Geschmack
Petersilie zum Bestreuen
Salz und Pfeffer
Etwas Essig
Dieses Rezept für Linsensuppe ist die klassische Zubereitung nach Hausfrauen Art.
Zuerst die Linsen waschen, abseihen, dabei das Waschwasser wegschütten.
Die Linsen in einen Kochtopf geben und mit etwa 500 ml frischem kaltem Wasser auffüllen.
Über Nacht, oder wenigstens für 2 Stunden zum Quellen stehen lassen.
Vor der Zubereitung der Linsensuppe die Gemüseeinlage vorbereiten.
Speck in kleinere Stücke schneiden.
Die Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden.
Die Lauchstange in Ringe, die geputzten Karotten und die geschälten Kartoffeln in sehr kleine Würfel schneiden.
Speck in einem großen Topf zuerst ohne Fettzugabe etwas anbraten.
Das Öl und die Zwiebelwürfel hinzu geben und alles hell anrösten.
Das klein geschnittene Gemüse mit in den Topf geben und gut unterrühren.
Mit zunächst 1,5 Liter Brühe und den vorgequollenen Linsen samt Einweichwasser, die Suppe ablöschen. Das Tomatenmark in die Linsensuppe einrühren.
Die Linsensuppe aufkochen und etwa 60 Minuten, nach eigenem Geschmack auch länger, langsam kochen lassen.
Mehl in einer Tasse mit etwas kaltem Wasser verrühren.
Die Linsensuppe damit abbinden und nochmals ein paar Minuten köcheln lassen.
Die übrige Gemüsebrühe oder auch etwas mehr hinzu gießen.
Jetzt nach Wunsch die in Ringe geschnittenen Würstchen (Frankfurter Würstchen, scharfe Debrecziner Würstchen oder Fleischwurststücke) mit in die Suppe geben und noch 10 Minuten darin ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Linsensuppe nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.
Dazu kann man für ein Hauptgericht auch noch Bauernbrot oder beliebige Brötchen, dazu servieren.
Bei 8 Tellern Linsensuppe enthalten 1 Portion (je ca. 325g) ohne Wursteinlage ca. 206 kcal und ca. 6 g Fett
Linsen- Mangoldsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Linseneintopf mit Rindfleisch Rezept
Linsentopf mit Nudeln
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum Grießklößchen
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe grüner Pfeffer
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe