Lachsklößchen Suppe
Lachsklößchen sind schnell gemacht und schmecken in einer gut gewürzten Gemüsesuppe einfach nur köstlich. Diese Lachsklößchen geben der einfachen Suppe einen Hauch von Luxus, was auch bei Gästen immer wieder sehr gut ankommt.
Für die Lachsklößchen Suppeneinlage:
200 g tiefgekühltes Lachsfilet
Oder frisches Filet leicht angefroren
200 ml kalte Schlagsahne
Salz
Gemahlener Weißer Pfeffer
1 gehäufter EL Speisestärke
Zusätzlich 2 EL Speisestärke zum Bearbeiten
und Formen der Lachsklößchen
Für die Gemüsesuppe:
Ca. 1.25 Liter Gemüsebrühe
1 große Fenchelknollen
2 mittelgroße Möhren
2 mittelgroße Kartoffeln
½ Bund frischen Dill
und Fenchelgrün zum Bestreuen
Für die Zubereitung von dieser Lachsklößchen Suppe sollte zuerst die Gemüsesuppe zubereitet werden.
Dazu die oben angegebenen Gemüsezutaten schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
Anschließend in ca. 1,25 Liter Gemüsebrühe einlegen, aufkochen, die Hitze etwas zurückdrehen und in etwa 12 - 15 weiteren Minuten langsam weichkochen.
Dabei kann man je nach Kühlschrankvorrat und Gemüsesaison auch andere Gemüsesorten dazu verwenden, nur auch diese in sehr kleine Würfelchen schneiden.
Nebenher die Lachsklößchen herstellen:
Dazu 200 g noch leicht gefrorenes Lachsfilet in kleinere Würfel schneiden. Diese gleich in eine schmale Rührschüssel geben. Etwas Salz und Pfeffer darüber streuen, etwa ¼ der sehr kalten Schlagsahne hinzugießen und alles zusammen mit dem Stabmixer fein pürieren.
Nach und nach die restliche Sahne hinzugießen und ständig weiter pürieren, bis eine dickliche Lachsfarce entstanden ist.
Nun kosten und die Lachsmasse eventuell nochmals mit Salz und großzügig mit frisch gemahlenen weißen Pfeffer abschmecken.
1 leicht gehäuften EL Speisestärke darüber streuen und ebenfalls kurz mit dem Stabmixer einarbeiten.
In einem Kochtopf leicht gesalzenes Kochwasser aufkochen.
In eine kleine Schüssel etwa 2 EL zusätzliche Speisestärke zur Bearbeitung und Formen der Lachsklößchen einfüllen.
Aus der Lachsfarce nun mit einem TL immer wieder eine Portion abstechen und kurz durch die Speisestärke rollen lassen. Rasch mit den Händen kleine Klößchen formen und zunächst auf einem Teller zwischenlagern.
Wenn alle Lachsklößchen geformt (ergibt je nach Größe etwa 20 – 26 Stück) sind, das Kochwasser erneut aufkochen, die Lachsklößchen vorsichtig ins Wasser einlegen und kurz einmal aufkochen lassen.
Danach die Temperatur sofort soweit zurückdrehen, dass es zwar kurz vor dem Kochen ist aber nicht mehr sprudelnd kocht.
Die Lachsklößchen im heißen Wasser noch etwa 4 - 5 Minuten langsam durchziehen lassen.
Danach mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser fischen und in die inzwischen fertig gekochte heiße Gemüsesuppe einlegen und darin nochmals 5 Minuten durchziehen lassen.
Die Gemüsesuppe mit fein geschnittenem Dill und Fenchelgrün bestreut als kleine feine Suppe mit Lachsklößchen servieren.
Eine Portion Lachsklößchen Suppe enthalten insgesamt ca. 360 kcal und ca. 19 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe