Zucchini-Haferflocken Suppe
Mit wenigen Zutaten sättigende Gemüsesuppe mit Zucchini und Haferflocken als leckere, gut sättigende Suppenmahlzeit kochen
100 g Champignons
Ca. 15 g Butter oder Margarine
2 EL Pflanzenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 g Zucchini
Ca. 1100 ml Brühe oder Wasser
1 – 2 EL Zitronensaft
Ca. 80 g zarte Haferflocken (8 EL)
1 gestrichener TL Thymian getrocknet oder
1 leicht gehäuften TL Frische Thymian Blättchen
Salz
Pfeffer
50 ml Schlagsahne (5 EL) zum Verfeinern
2 EL Noilly Prat, trockenen Sherry oder Wermut
Petersilie oder Basilikum zum Bestreuen
Nach Wunsch ein paar abgezogene Zitronenstreifen
von einer Bio Zitrone
Für die Zubereitung dieser Zucchini-Haferflocken Suppe sollten zuerst die Champignons gereinigt, geputzt und in dünne Scheiben geschnitten werden.
Ebenso geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel und gewaschene Zucchini samt der grünen Haut in Würfel geschnitten werden.
Champignons in nicht zu heißer Butter oder Margarine anbraten, unter mehrfachem Wenden weiterbraten bis die Pilze Wasser ziehen. Nun die Champignons ständig im Kochtopf wenden, bis die Flüssigkeit wieder verdampft ist und etwas trockene, nur von Butter oder Margarine überzogene Champignons auf dem Topfboden liegen.
Champignons herausnehmen auf einer Lage Küchenpapier für später zum Bestreuen der Gemüsesuppe aufheben. Mit etwas Salz bestreuen.
Nun in den bereits benutzten Kochtopf 2 EL Pflanzenöl wiederum nicht zu sehr erhitzen, die Zwiebel mit Knoblauch darin kurz anschmoren, Zucchiniwürfel mit unterrühren.
Das Ganze mit Brühe oder Wasser ablöschen.
Thymian und Zitronensaft mit unterheben, zarte Haferflocken ebenfalls einrühren und den Suppentopf erneut aufkochen, danach bei zurück gedrehter Hitze noch langsam 15 Minuten oder solange, bis die Zucchini weich gekocht sind weiter kochen lassen, dabei das Umrühren nicht vergessen, da sich die Haferflocken gerne am Topfboden festsetzen.
Die Zucchini-Haferflocken Suppe im Kochtopf zur Seite ziehen und mit dem Pürierstab pürieren, nach Bedarf eventuell etwas zusätzliche Brühe oder Wasser zugeben.
Zuletzt 5 EL Schlagsahne unterrühren und die Suppe nochmals aufkochen, danach mit Salz und Pfeffer, nach Geschmack auch mit etwas Zitronensaft oder mit 2 EL Noilly Prat (französischer Wermut), oder trockenen Sherry pikant verfeinern.
Die Zucchini-Haferflockensuppe in vorgewärmte Suppenteller schöpfen, mit ein paar vorgebratenen Champignonscheiben, sowie etwas Petersilie oder Basilikum, sowie mit ein paar dünnen abgezogenen Zitronenschalenzesten bestreut als rustikale Suppenmahlzeit zusammen mit oder ohne Brotbeilage genießen.
Diese Suppe können Sie auf gleiche Weise anstatt der Zucchini mit Brokkoli, Möhren, Sellerieknolle, etc. herstellen.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Zucchini-Haferflocken Suppe ca. 195 kcal und ca. 12,5 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe