Grießklößchen mit Parmesan Suppe
Diese Grießklößchen mit Parmesan werden zunächst in reichlich Salzwasser gargekocht und können anschließend als sättigende Suppeneinlage in eine beliebige Suppe eingelegt und darin nochmals kurz erwärmt werden.
Auf diese Weise kann man diese Grießklößchen auch schon am Vortag zubereiten und hat bei Zeitmangel immer wieder eine leckere Suppeneinlage zur Hand.
250 ml Wasser
4 g Salz (1/2 TL)
120 g Hartweizengrieß
Etwas abgeriebene Muskatnuss
2 Eier Gr. M
35 g fein geriebener Parmesankäse
Reichlich gut gesalzenes Kochwasser
Für die Zubereitung vom Grießklößchen mit Parmesan Suppeneinlagerezept 250 ml Wasser mit ½ TL Salz (4g) in einem Kochtopf aufkochen.
Abgewogenen Hartweizengrieß auf einmal ins kochende Wasser schütten und schnell mit einem Rührlöffel einrühren, danach unter ständigem Rühren kurz weiterkochen, bis ein dicker fester Grießkloß entstanden ist.
Den Kochtopf zur Seite ziehen und den Grießbrei 3 – 4 Minuten abkühlen lassen.
Danach die Eier nacheinander solange unter den Grießbrei rühren, bis sie ganz vom Grießkloß aufgenommen wurden.
Zuletzt den fein geriebenen Parmesan unterziehen und die ganze Masse mit etwas abgeriebener Muskatnuss abschmecken.

In einem großen Kochtopf reichlich gut gesalzenes Wasser aufkochen.
Mit einem TL jeweils eine Portion von der Grießmasse abstechen und mit trockenen Händen zu runden glatten Kugeln rollen und nebeneinander auf einen flachen Teller legen, bis alle Klößchen fertig geformt sind.
Anschließend die gesamten Grießklößchen mit Parmesan ins kochende Salzwasser einlegen, einmal aufkochen, danach bei zurück gedrehter Hitze langsam in ca. 12- 14 Minuten zu luftig weichen Grießklößchen hochkommen lassen.
Dabei kann man beobachten, dass die Klößchen spätestens in den ersten 5 Minuten alle nach oben steigen, danach die Temperatur nochmals etwas weiter zurückschalten und die Klößchen halb mit einem dazwischen geklemmten Kochlöffel abgedeckt langsam garziehen lassen.
Dabei sollten die Grießklößchen ständig an der Oberfläche schwimmen und nicht nach unten sinken.
Wenn dies beginnt ist es höchste Zeit die Klößchen auch vorzeitig aus dem Kochwasser zu nehmen, da sie beim Absinken ihre Luftigkeit verlieren und nicht mehr so gut schmecken.
Die Grießklößchen mit einem Sieb aus dem Wasser fischen, gut abtropfen, danach auf einem Porzellanteller ausgebreitet auskühlen lassen und entweder noch am selben Tag, oder bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt als Suppeneinlage in eine beliebige Suppenbrühe oder Gemüsesuppe (siehe 2. Bild) wieder erwärmen.
Ich habe hier aus den oben genannten Zutaten insgesamt 24 etwas größere Grießklößchen mit Parmesan zubereitet.
Dabei kann man nach persönlichem Wunsch auch die doppelte Anzahl von etwas kleineren Klößchen herstellen, dabei die Kochzeit entsprechend verkürzen.
Bei 24 Grießklößchen mit Parmesan enthalten 1 Portion (je 6 Stück) ca. 175 kcal und ca. 6,2 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe