Fenchelcremesuppe
Dieses Rezept Fenchelcremsuppe ergibt eine klassische Gemüsecremsuppe, welche als I- Tüpfelchen kurz vor dem Servieren mit zuvor angerösteten Pinienkernen bestreut wird.
400 g Fenchel
1 Stück Lauch (30 g)
1 Stück Knollensellerie (30g)
1 – 2 Schalotten
1 EL Butter (20 g)
1 stark gehäufter EL Mehl (30 g)
50 ml trockener Weißwein (5 - 6 EL)
500 ml Gemüsebrühe
Salz
geschroteter Zitronenpfeffer
Zum Verfeinern:
100 ml Schlagsahne (30 % Fett)
oder fettarmen Sahneersatz
Zum Bestreuen:
1 EL Pinienkerne
Fein geschnittenes Fenchelgrün
Für die Zubereitung der Fenchelcremesuppe zuerst die Gemüsesorten vorbereiten.
Fenchel waschen, mit einem Messer halbieren, den Strunk herausschneiden und in schmale Streifen, diese wiederum etwas kleiner, schneiden.
Jeweils ein Stückchen Lauch und Sellerie putzen, klein schneiden.
1–2 Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden.
1 gehäuften EL Pinienkerne in einer kleinen beschichteten Pfanne, ohne Fettzugabe goldbraun rösten, sofort aus der Pfanne nehmen und zum späteren Garnieren der Suppe aufbewahren.
Fenchelgrün waschen, klein schneiden.

Butter in einem Kochtopf erhitzen. Schalotten- oder Zwiebelwürfel darin sanft anbraten, Lauch, Sellerie hinzu geben, unterheben und kurz mitschmoren. Zuletzt den Fenchel mit in den Topf geben, ebenfalls unterrühren.
Den Kochtopf zur Seite ziehen, das Mehl über das Gemüse streuen, mit dem Rührlöffel unterheben.
Weißwein darüber gießen, unterrühren.
Zuletzt die Gemüsebrühe nach Rezept
Gemüsesuppe Grundrezept selbst, oder aus Fertigprodukt hergestellt, hinzu geben und unterrühren.
Mit etwas Salz und geschrotetem Zitronenpfeffer oder weißen Pfeffer würzen.
Jetzt erst den Topf wieder auf die Kochstelle zurück stellen und die Fenchelsuppe unter Rühren einmal aufkochen, danach bei zurück gedrehter Heizstufe, noch langsam etwa 30- 40 Minuten weich kochen lassen. Die Fenchelsuppe nun mit einem Stabmixer aufpürieren.
Die Sahne einrühren, nochmals etwas erwärmen. Nach persönlichem Geschmack mit Salz und Zitronenpfeffer oder Pfeffer abwürzen.
Jetzt kann man die bevorzugte Sämigkeit der Suppe korrigieren. Ist die Suppe zu dünn mit etwas angerührter Speisestärke oder einem handelsüblichen hellen Soßenbinder die Suppe etwas mehr andicken. Sollte Sie zu dickflüssig erscheinen, einfach mit etwas zusätzlicher Brühe verdünnen.
Kurz vor dem Servieren die Fenchelcremesuppe nochmals mit dem Stabmixer gut schaumig aufschlagen und gleich auf vier vorgewärmte Suppenteller oder Suppentassen verteilen.
Mit Fenchelgrün und gerösteten Pinienkernen bestreut zu Tisch bringen.
Eine Portion Fenchelcremesuppe enthalten ca. 200 kcal und ca. 15 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum Grießklößchen
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe grüner Pfeffer
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe