Brennnessel Suppe Rezept
Bei dem Wort Brennnessel versteht man im Allgemeinen ein lästiges Unkraut, welches vor allem bei Hobbygärtnern nicht besonders beliebt ist.
Wieder andere Menschen legen sich dagegen in einer Ecke im Garten Brennnessel Kulturen an, um sie für die Zubereitung einer gesunden leckeren Suppe, oder als Tee oder Aufguss zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten als natürliche Heilpflanze zu verwenden.
Brennnesseln kann man bereits getrocknet kaufen, oder selbst trocknen, wobei man in diesem Fall die Brennnesseln am besten von April bis Ende Juni an einem sauberen Ort wie im Garten oder weit entfernt von Straßen und Wegen am Wiesen- oder Waldesrand ernten sollte. Dabei die noch nicht blühenden Brennnesseln von oben nach unten in etwa 25 - 30 cm Länge mit der Spitze abschneiden. Die Brennnesseln zum Trocknen bündeln und im Schatten trocknen lassen.
20 g getrocknete Brennnessel Blätter
Oder ca. 300 - 350 g frische Brennnessel
Ca. 800 - 900 ml Brühe
Außerdem:
40 g Butter oder Margarine
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 gehäufter EL Mehl
150 ml Milch (1,5 % Fett)
300 g Kartoffeln in Würfeln
1 frischen Liebstöckel Zweig
Ca. 700 – 800 ml Brühe
Zusätzlich:
Salz
Weißer Pfeffer
6 – 8 EL Schlagsahne (30 % Fett)
Für die Zubereitung vom Brennnessel Suppe Rezept die getrockneten Brennnesseln in ca. 800 ml Brühe aufkochen, danach ca. 15 Minuten langsam weiterkochen.
Oder frische, gewaschene Brennnessel Blätter in der Brühe 5 Minuten köcheln lassen.
Die Brennnesseln abseihen, im Sieb abtropfen lassen und für später aufheben, die Kochflüssigkeit darunter in einer Schüssel auffangen.
Für die Zubereitung der Brennnessel Suppe:
Je 1 geschälte Zwiebel und Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden.
Geschälte Kartoffeln ebenfalls in Würfel schneiden.
Wenn vorhanden, die Blätter von einem großen Liebstöckelzweig mit einer Küchenschere abschneiden (siehe Liebstöckel im Hintergrund vom Bild und vorne als Einzelblatt liegend).
Die Butter in einem ausreichend großen Kochtopf schmelzen, die Zwiebel-Knoblauchwürfel darin langsam weichschmoren.
Den Kochtopf kurz zur Seite ziehen, das Mehl einrühren. 150 ml Milch unter Rühren langsam einfließen lassen.
Die aufgefangene Brennnessel Kochbrühe, Kartoffelwürfel und Liebstöckel ebenfalls unterrühren, den Kochtopf wieder auf die Herdplatte zurückschieben und die Suppe unter Rühren aufkochen und anschließend die Kartoffeln in der Suppe in ca. 15- 20 Minuten weichkochen.
Zuletzt die vorgekochten Brennnesseln aus dem Sieb zur Suppe geben. Nochmals gut erhitzen und den ganzen Topfinhalt mit einem Stabmixer pürieren.
Je nach gewünschter Sämigkeit der Suppe die Brennnesselsuppe nun mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser etwas mehr verdünnen, oder so lassen wie sie ist.
Die Brennnesselsuppe mit Salz und weißen Pfeffer pikant abschmecken und mit Schlagsahne verfeinern.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion vom Brennnessel Suppe Rezept ca. 250 kcal und ca. 14 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum Grießklößchen
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe grüner Pfeffer
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe