Linsen- Mangoldsuppe
Bei diesem Rezept Linsen- Mangold- Suppe werden nicht zu weich gekochte kleine Linsen, welche einigermaßen gut ihre Form behalten, zusammen mit Schalotten, Lauch und reichlich frischen Mangold, zu einer gut gewürzten Gemüsesuppe vereint.
Bei den Linsen eignen sich sowohl im Geschmack, als auch in der Form und Kochfestigkeit, besonders die schwäbischen Alblinsen für diese Linsensuppe, welche zusammen mit Brot auch als vegetarisches Eintopfgericht für eine Hauptmahlzeit geeignet ist.
Sonst kann man die Linsen mit jeder anderen Linsensorte, wie zum Beispiel den französischen Puylinsen, als auch grünen oder schwarzen Linsen, ersetzen.
150 g kleine bis mittelgroße Linsen
1000 ml kaltes Wasser
Für die Mangold- Gemüseeinlage:
250 g Mangoldblätter ohne Stiele
1 Lauchstange
1 – 2 Schalotten oder Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
200 g mittelgroße Kartoffeln
Außerdem:
1 EL Öl, 1 geh. TL Butter (10 g)
1 EL Currypulver (8 – 10 g)
250 ml Brühe
Brühwürfel zum Würzen
100 ml Schlagsahne (30 % Fett)
Oder fettarmen Sahneersatz (7% Fett)
aus dem Kühlregal
Nach Wunsch:
1 gehäufter TL Speisestärke
etwas zusätzliche Brühe
Cayennepfeffer
Für die Zubereitung Linsen in kaltem Wasser waschen, in ein Sieb geben und darin nochmals gründlich mit Wasser nachspülen und abtropfen lassen.
Zusammen mit 1000 ml kaltem, ungesalzenem Wasser, in einem Kochtopf etwa 40 Minuten weich kochen.
Nach 20 Minuten Kochzeit 2 – 3 geschälte, in kleine Würfel geschnittene Kartoffeln hinzu geben und diese zusammen mit den Linsen noch die restlichen 20 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit 1 – 2 Schalotten oder Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden.
1 Knoblauchzehe klein schneiden, zu den Schalottenwürfeln geben.
1 Lauchstange mit einem Messer halbieren, die Blätter unter kaltem Wasser abbrausen.
Den Lauch in halbe Ringe schneiden, dabei nur den hellen und hellgrünen Anteil beim Lauch verwenden.
Den Mangold entblättern, die hellen
dicken Stiele abschneiden und für ein anderes Gericht, wie zum Beispiel für das Rezept
Mangold- Gemüsebeilage von meiner Kochseite, verwenden.
Die grünen Blätter in reichlich kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen, anschließend mit einem Messer in Streifen schneiden.
Eine große beschichtete Bratpfanne mit 1 EL Öl ausstreichen und die Pfanne erhitzen.
Die Schalotten- oder Zwiebelwürfel samt dem Knoblauch darin zart anbraten.
Ein kleines Stück Butter hinzu geben, die Pfanne kurz zur Seite ziehen und das Currypulver einstreuen und unter die Zwiebelmasse unterheben.
Den Lauch mit in die Pfanne geben, unterheben und die Pfanne wieder auf die Kochstelle zurück schieben und einmal aufkochen lassen.
Zuletzt die nassen Mangoldstreifen hinzu geben, eventuell einen kleinen Schuss Wasser hinzu fügen und die Gemüsemischung bei zurück gedrehter Heizstufe 8 – 10 Minuten, unter mehrfachem Wenden fast weich schmoren.
Nachdem die Linsen samt den Kartoffeln gar sind, etwa 2 Schöpflöffel von den Linsen herausheben und in eine kleine Schüssel einfüllen, Kartoffelstückchen eventuell herausfischen und zurück zu den Linsen im Kochtopf geben.
Ebenso einen Teil von der Mangold- Lauch- Mischung aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Die Linsen im Kochwasser mit einem Stabmixer aufpürieren, dadurch dickt die Suppe etwas an, anschließend nochmals 250 ml zusätzliche Brühe hinzu geben.
Die Mangoldgemüsemischung aus der Pfanne in den Linsentopf umfüllen, mit Salz oder Brühwürfel würzen und zusammen aufkochen lassen.
Die Linsensuppe mit Gemüseeinlage anschließend nochmals 10 Minuten langsam weiter köcheln lassen.
100 ml Schlagsahne, oder einen fettarmen Sahneersatz aus dem Kühlregal, in die Gemüsesuppe einrühren und damit etwas verfeinern.
Jetzt kommt es auf den persönlichen Geschmack an, ob man die Suppe nochmals mit dem Stabmixer aufpüriert, oder auf rustikale Art serviert. Außerdem kann man jetzt entscheiden, ob man die Suppe mit 1 TL Speisestärke, welche in etwas Wasser aufgelöst wurde, etwas mehr andickt.
Die Linsensuppe kurz vor dem Servieren nochmals mit Salz, Currypulver und etwas Cayennepfeffer nachwürzen.
Mit den zur Seite gestellten Linsen und der Mangoldgemüsemischung ausdekorieren.
Nach Geschmack, kann man dieser Linsen- Mangoldsuppe noch einen leicht säuerlichen pikanten Geschmack verleihen, indem man zur Selbstbedienung etwas Weinessig oder weißen oder dunklen Balsamico, mit auf den Tisch stellt.
Anstatt Mangold kann man dazu auch frischen Spinat verwenden.
Bei 6 Tellern Linsen- Mangold- Suppe mit Schlagsahne, 1 Portion ca. 180 kcal und 8 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig – scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Lachsklößchen Suppe
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe