Lauchsuppe mit Speck Rezept
Bei diesem Rezept Lauchsuppe mit Speck handelt es sich um eine rustikale Suppe aus früheren Zeiten, da man diese zusammen mit reichlich Brotbeilage als gut sättigende Suppenmahlzeit vor allem während der kalten Jahreszeit mit viel Genuss verzehrte.
300 g Lauch geputzt gewogen
1 Zwiebel
1 EL Pflanzenöl
100 g kleine Rohschinken Würfel
10g Butter oder Margarine
40 g Mehl
1000 ml Brühe
½ TL getrockneter Thymian
125 g Saure Sahne (10 % Fett)
Salz
Schwarzer Pfeffer
Nach Wunsch:
Etwas Weißwein, Sherry oder
Noilly Prat Wermut zum Verfeinern
Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung der Lauchsuppe mit Speck zuerst den durchwachsenen Speck in kleine Würfel oder Stifte schneiden, oder im Supermarkt in der Kühltheke erhältlichen bereits gewürfelten verpackten Rohschinken dazu verwenden.
Geschälte Zwiebel in Würfel schneiden.
Frischen Lauch putzen, der Länge nach halbieren und gründlich unter kaltem Wasser waschen, danach in kleine Stücke schneiden.
40 g Mehl abwiegen mit ein paar El kaltem Wasser zu einem dicklichen Brei anrühren und zur Seite stellen.
1 Liter Wasser oder Brühe bereitstellen.
Nun zuerst die Schinkenwürfel in 1 EL Pflanzenöl unter ständigem Wenden ringsum an- und ausbraten, dabei ruhig etwas mehr Hitze verwenden, damit sich ein hauchdünner dunklerer Bodenbelag ergibt, welcher der Suppe später das gewisse feine Speck- und Röstaroma und die hellbraune Farbe gibt.
Zum ausgebratenen Speck die gewürfelten Zwiebeln und 1 EL Butter oder Margarine hinzugeben, unterheben, kurz mitanschmoren.
Lauch mit in den Kochtopf geben, unterheben und bei etwas reduzierter Hitze unter häufigem Wenden 1 – 2 Minuten mit anschmoren.
Den Kochtopf zur Seite ziehen, die bereitstehende Brühe oder Wasser unter Rühren angießen, dabei auch das angerührte Mehlgemisch zügig mit einem Schneebesen unterziehen.
Thymian ebenfalls darüber streuen und die Lauchsuppe jetzt erst wieder auf die Herdplatte zurückstellen und einmal unter Rühren aufkochen.
Danach die Suppe bei etwas reduzierter Hitze zugedeckt in weitere 15 – 20 Minuten langsam weiter köcheln lassen, dabei hin und wieder umrühren.
Für die Fertigstellung der Lauchsuppe mit Speck:
Die heiße Lauchsuppe für ca. 10 Minuten zur Seite ziehen und etwas abkühlen lassen.
Saure Sahne in einer Schüssel glattrühren, danach 2 – 3 EL von der warmen Suppe zügig unter die saure Sahne unterrühren und anschließend den ganzen Schüsselinhalt mit der Lauchsuppe im Kochtopf zügig vermischen und unter Rühren einmal sanft aufkochen. Das dient dem Zweck, dass die Saure Sahne schön cremig bleibt und nicht gerinnen kann.
Die Suppe nach persönlichem Geschmack mit Salz, Pfeffer und nach Wunsch mit etwas trockenem Sherry, Noilly Prat Wermut oder etwas Weißwein abschmecken und auf rustikale Art mit sichtbaren Lauchstückchen mit Petersilie bestreut zusammen mit einer Brotbeilage als nostalgische Suppenmahlzeit genießen.
Oder die Lauchsuppe kurz vor dem Servieren mit einem Stabmixer schaumig aufrühren und mit Petersilie bestreut zu Tisch bringen, dabei eventuell nach Bedarf etwas zusätzliche Flüssigkeit nachgießen.
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Lauchsuppe mit Speck ca. 210 kcal und ca. 11 g Fett
Avocado Suppe gekühlt
Avocado-Suppe Rezept
Basilikum Grießklößchen
Basilikum-Gorgonzolasuppe
Blumenkohl - Cremesuppe
Blumenkohlsuppe
Bohnensuppe mit Nudeln
Brätflädlesuppe
Brennnessel Suppe
Brokkolicreme - Suppe
Brotsuppe
Buchweizenklößchen
Butterbiskuitsuppe
Butterklößchensuppe
Champignon Cremesuppe
Chicoree Creme Suppe
Cremige Spinatsuppe
Cremige Wirsingsuppe
Curry - Paprika - Suppe
Curry Cremesuppe
Dill Cremesuppe
Eierstichsuppe
Einlaufsuppe
Erbsensuppe
Fenchelcremesuppe
Fenchelsuppe
Fleisch - Gemüsesuppe
Französische Erbsensuppe
Fruchtig - scharfe Linsensuppe
Frühlingssuppe
Gebrannte Grießsuppe
Geflügelcremesuppe
Gemüse - Nudelsuppe
Gemüse-Fisch-Nudelsuppe
Gemüsebrühe Grundrezept
Gerstensuppe
Grießklößchen mit Parmesan
Grießklößchensuppe
Grießnockensuppe
Grüne Erbsensuppe
Grüne Selleriesuppe Rezept
Grüne Spargelsuppe
Grünkohlsuppe
Gulaschsuppe
Gurkensuppe mit Dill
Hühnersuppe - Jérceleves
Jägersuppe
Kalte Tomatensuppe
Karotten- Ingwersuppe
Karottensuppe
Kartoffel Lauchsuppe Speck
Kartoffelpilzsuppe
Kartoffelsuppe
Kerbelrahmsuppe
Kichererbsenklößchensuppe
Kichererbsensuppe
Klare Rindfleischsuppe
Kohlrabi Cremesuppe
Kohlrabi Gemüsesuppe
Kohlrabi- Haferflockensuppe
Kohlrabi-Kokosmilchsuppe
Kräuter Grießklößchensuppe
Kräutersuppe
Kressesuppe
Kürbiscremesuppe
Kürbissuppe
Kürbissuppe mit Linsen
Lachsklößchen Suppe
Lauchsuppe mit Speck
Linsen - Mairübchensuppe
Linsen- Mangoldsuppe
Linsensuppe
Lothringer Mehlsuppe
Magische Kohlsuppe
Maissuppe
Mangoldsuppe
Maronen - Cremesuppe
Meerrettich - Suppe
Mehlerbsensuppe
Möhrencreme Suppe
Möhrensuppe grüner Pfeffer
Möhrensuppe mit Krabben
Möhrensuppe mit Steinpilzen
Muschelsuppe
Nudelsuppe
Ochsenschwanzsuppe
Orangen-Möhrensuppe
Paprikacremesuppe
Pastinaken Suppe
Petersilien-Kräutersuppe
Pfifferling - Cremesuppe
Pikante Gemüsesuppe
Pikante Kürbissuppe
Pilzsuppe mit Maultaschen
Quinoa-Gemüsesuppe
Radieschen Suppe
Rauke - Suppe
Rindfleischbrühe
Rosenkohl Cremesuppe
Rosenkohlsuppe mit Speck
Rote Bete Suppe
Rote Linsencremesuppe
Rote Linsensuppe
Rote Linsensuppe mit Minze
Salamiklößchen Suppe
Scharfe Fischsuppe
Scharfe Hackfleischsuppe
Scharfe Kürbissuppe
Scharfe Linsensuppe
Schinkenklösschensuppe
Schwäb. Riebelesuppe
Schwäbische Flädlessuppe
Schwemmklösschensuppe
Selleriecremesuppe
Selleriesuppe-Petersilienöl
Spargelsuppe
Steckrübensuppe
Steinpilzsuppe
Süßkartoffel Apfel Suppe
Süßkartoffel Möhren Suppe
Thai-Kürbis-Kokossuppe
Tomaten - Linsensuppe
Tomatensuppe
Tomatensuppe mit Mais
Topinambur- Suppe
Überbackene Lauchsuppe
Überbackene Zwiebelsuppe
Ungarische Fischsuppe
Weckklösschensuppe
Zucchini-Haferflockensuppe
Zucchinicremesuppe
Zucchinisuppe
Zucchinisuppe mit Reis
Zuckerschoten Suppe