Linsentopf mit Nudeln
Dieser Linsentopf mit Nudeln ergibt einen köstlichen Gemüseeintopf mit getrockneten Linsen und kleinen aus frischem Nudelteig selbst hergestellten viereckigen Suppennudeln welche auf italienische Art unter der Bezeichnung Quadretti Pasta bekannt sind und diesen Linsentopf auf besonders köstliche Art ergänzen.
Für die Quadretti Pasta Suppennudeln:
225 g Mehl
1 Messerspitze Salz
1 Ei Gr. M
75 ml kaltes Wasser
1 EL Olivenöl
Für den Linseneintopf:
300 g getrocknete Berglinsen,
Puy Linsen oder schwäbische Alblinsen
Ca. 1250 ml Wasser zum Kochen
Außerdem:
2 EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren (ca. 150 g)
2 Stangen Staudensellerie
reichlich 1 Liter Gemüsebrühe
3 EL Tomatenmark 3-fach konzentriert
1 gehäufter TL getrocknete Kräuter der Provence
1 – 2 getrocknete rote Chili
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung vom Linsentopf mit Nudeln zuerst mit den oben angegebenen Zutaten rasch nach
Rezept Quadretti Pasta Rezept
einen Nudelteig zusammenkneten und nach Anleitung vom Rezept kleine viereckige Suppennudeln fertigstellen.
Oder bei Zeitmangel im Handel erhältliche kompakte kleinere Suppennudeln für die Suppeneinlage verwenden.
Die Berglinsen oder andere nach dem Kochen ihre Form behaltene Linsensorte ohne Zusatz von Salz in reichlich kochendem Wasser in etwa 35 – 40 Minuten weichkochen.
Während dieser Zeit für den Gemüse Linsentopf:
Geschälte Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
Geputzte Möhren und Stangensellerie ebenfalls in Würfel schneiden.
2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin in etwa 2 – 3 Minuten sanft anschmoren, Knoblauch hinzugeben und weitere Minute mitanschmoren.
Möhren- und Selleriewürfel mit in den Kochtopf geben, unterrühren und ringsum anbraten.
Das Ganze nun mit reichlich 1 Liter Gemüsebrühe ablöschen, Tomatenmark einrühren, getrocknete rote Chilischoten und getrocknete Kräuter der Provence hinzugeben und unter Rühren einmal aufkochen.
Danach das Gemüse in der Suppe in weiteren ca. 35 Minuten weichkochen.
Die Linsen sind nun auch gerade fertiggekocht und können nun mit der leicht scharfen Gemüsesuppe vermischt werden.
Den Linsentopf nun nochmals aufkochen, nach Wunsch noch etwas mehr Brühe oder Wasser hinzugeben.
Zuletzt die vorgekochten kleinen Quadretti Suppennudeln in den Linsentopf einlegen und darin nochmals gut erwärmen, Chili entfernen.
Den Linsentopf mit Nudeln nach persönlichem Geschmack mit Salz und schwarzen Pfeffer pikant abschmecken und mit frischer Petersilie bestreut als herzhaften Linsentopf mit Nudeln genießen.
Nach Wunsch kann man diesen Linsentopf mit Nudeln auch noch mit in dünnen Scheiben geschnittenen Würstchen oder Knoblauchwurst und etwas dunklen Aceto Balsamico verfeinern.
Eine Portion Linsentopf mit Nudeln enthalten ca. 550 kcal und ca. 10 g Fett
Linseneintopf
Linsen- Bohnen- Eintopf mit Dinkel
Linseneintopf mit Rindfleisch Rezept
Quadretti Pasta Rezept
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf