Wirsingeintopf
Bei diesem Rezept Wirsingeintopf handelt es sich um einen klassischen Gemüseeintopf nach Hausfrauen Art zubereitet.
Vom sonstigen Rezept abweichend, ist sowohl in der Optik, als auch im Geschmack, wenn man in den letzten 5 Minuten der Kochzeit kleine Kirschtomaten mit in den Eintopf gibt, was dem winterlichen Eintopfgericht einen angenehm fruchtigen Geschmack und einen Hauch von Frühling oder Sommer, verleiht.
Anstelle von Kirschtomaten kann man von 2 – 3 großen, zuvor enthäuteten Tomaten, nur das Tomatenfruchtfleisch in Würfel schneiden und in den letzten Minuten im Eintopf mit erhitzen.
1 große Zwiebel
1 EL Öl
200- 250g gerauchten Bauchspeck
500 g Wirsing
600 g Kartoffeln
Reichlich 1,5 Liter Brühe (1500ml)
1 gestrichener TL Kümmel
1 gestrichener TL Thymian
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
Petersilie
Außerdem zusätzlich nach Wunsch:
200 g Kirsch- oder Datteltomaten
Für die Zubereitung den Wirsing mit einem Messer halbieren, die äußeren losen unschönen Gemüseblätter entfernen.
Die schönen, saftig grünen losen Blätter abnehmen und in kaltem Wasser waschen.

Den festen Wirsingkopf kann man nun, nachdem der innere Strunk heraus geschnitten wurde, gleich, wie auch sonst bei Weiß- oder Rotkohl üblich, mit dem Messer in dünne Streifen schneiden.
Die einzelnen großen grünen gewaschenen Blätter ebenfalls klein schneiden.
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden.
1 große geschälte Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Mageren, gerauchten durchwachsenen Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
Den Boden eines Kochtopfes mit Deckel
mit 1 EL Öl ausstreichen.
Die Bauchspeckwürfel darin ringsum anbraten, die Zwiebeln hinzu geben und diese ebenfalls hell mit anbraten.
Wirsingstreifen hinzu geben, kurz unterheben, Kartoffelwürfel ebenfalls mit in den Topf geben und das Gemüse sofort mit reichlich 1, 5 Liter Wasser ablöschen.
Brühwürfel, Lorbeerblätter, getrockneten Thymian und Kümmel hinzu geben und einmal aufkochen lassen.
Danach den Eintopf, mit einem Deckel zugedeckt, bei zurück gedrehter Heizstufe, noch etwa 45 Minuten langsam weiter kochen lassen.
In den letzten 5 Minuten der Kochzeit, wenn man das möchte, die Tomaten mit in den Topf geben und noch weitere 5 Minuten mit köcheln lassen.
Den Wirsingeintopf nun nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen, nach Bedarf auch noch mit etwas Brühe strecken und mit
reichlich frischer Petersilie bestreut, als Gemüseeintopf servieren.
Dazu kann man noch als weitere Beilage frisches Bauernbrot oder Brötchen servieren.
Bei 6 Tellern Wirsingeintopf, enthalten 1 Teller durchschnittlich ca. 300 kcal, ca. 21 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Brokkoli-Nudeltopf
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf Grießklößchen
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kohlrabieintopf - Estragon
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Gulascheintopf
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf