Gulaschsuppe - Gulyásleves
500 - 600 g Rindfleisch
Fett zum Anbraten
250 - 300 g Kartoffeln
Je eine rote und grüne Paprikaschote
3 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 - 3 EL Paprikapulver mild oder edelsüß
knapp einen TL scharfes Paprikapulver
1 Teelöffel getrockneter Majoran
Salz
1 - 2 Suppenbrühewürfel nach Geschmack
1 - 1,25 l Wasser
Das Rindfleisch für die Gulaschsuppe mit einem scharfem Messer in kleine Würfel schneiden oder das Fleisch für die Gulaschsuppe vom Metzger vorbereiten lassen.
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
Etwas Öl in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin ringsum scharf anbraten, die Zwiebelwürfel dazu geben.
Den Topf mit der Gulaschsuppe von der Herdplatte ziehen, das milde und scharfe Paprikapulver sowie den Majoran in den Topf geben, salzen, alles gut miteinander vermischen. Mit ca. einem halben Liter Wasser ablöschen.
Die Gulaschsuppe wieder auf die Herdplatte zurück stellen und einmal aufkochen lassen.
Die Temperatur zurückdrehen und die Gulaschsuppe zugedeckt ca. 1 - 1 , 5 Stunden langsam kochen lassen. Mit einem Löffel das Fleisch probieren, ob es weich genug ist.
Die Tomaten und Paprikaschoten waschen, putzen und in grobe Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, ebenfalls in Würfel schneiden.
Gewürfeltes Gemüse in die fast fertig gekochte Gulaschsuppe geben, den Knoblauch dazu pressen.
Mit ca. einem Liter Wasser auffüllen, eventuell noch 1 - 2 Suppenwürfel zum Würzen hinzufügen, sonst einfach salzen.
Die Gulaschsuppe erneut aufkochen lassen und noch ca. ½ Stunde kochen lassen.
Die Gulaschsuppe kräftig , je nach Geschmack, mit scharfem Paprikapulver oder etwas Chilipulver nachwürzen.
Sollte die Gulaschsuppe etwas zu dünn sein, diese mit 1 - 2 TL Mehl, in etwas Wasser angerührt, binden.
Zur Gulaschsuppe nach diesem Rezept serviert man reichlich frisches Bauernbrot.
Mit dem Brot kann man auch noch die letzten Reste der Gulaschsuppe aus der Schüssel austunken.
Diese Gulaschsuppe gab es in meiner Kindheit immer am Waschtag von meiner Mutter zum Mittagessen . Sie ist ein ungarisches Familienrezept, da meine Eltern und ich in Ungarn geboren sind.
Moderne Waschmaschinen gab es um 1950 noch nicht , so war der Waschtag immer eine große Prozedur in der Waschküche, als einziges Hilfsmittel eine Wäscheschleuder, und diese Gulaschsuppe konnte man sehr gut am Tag zuvor kochen und bei Bedarf nochmals aufwärmen.
Eine Portion Gulaschsuppe hat, ca. 300 kcal und ca. 12 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf Grießklößchen
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Gulascheintopf
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf