Kartoffel - Laucheintopf

Zutaten: für 4 Personen

750 g rohe, mehlig kochende Kartoffeln, geschält gewogen
500 g Lauch, geputzt gewogen
1,5 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe (aus Würfel oder Pulver)
300 g scharfe, knoblauchhaltige Wurst
(Cabanossi , Kolbacz, Debrezziner Würste oder andere)
Salz
Schwarzer Pfeffer gemahlen
2 EL Olivenöl

Bild von Kartoffel - Laucheintopf

Auf Bild klicken zum Vergrößern

Zubereitung:

Dieser herzhafte Eintopf bekommt seinen Geschmack davon, welche Wursteinlage sie dazu verwenden.
Statt der scharfen Wurstsorte kann man dazu selbstverständlich eine mildere Sorte von Wurst dazu nehmen. Das ist reine Geschmacksache.
In einem größeren Topf 1,5 Liter Brühe aufkochen. Die Kartoffeln schälen, in grobe Scheiben geschnitten, mit hinzu geben und gut 12 Minuten langsam kochen lassen. In der Zwischenzeit den Lauch einmal halbieren, gut mit Wasser abspülen, in Ringe schneiden.
Nachdem die Kartoffeln fast weich gekocht sind, die Lauchringe mit in den Topf geben.
Das Ganze nochmals aufkochen und bei niedriger Temperatur nochmals 10 - 12 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Wurst in einen Topf oder einer tiefen Pfanne mit etwas Wasser geben und die Wurst darin gut 5 - 10 Minuten kochen lassen. Dabei die Wurst mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit das Fett etwas herausgekocht wird.
Aus dem Wasser nehmen ,etwas abkühlen lassen, in mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.
Wenn die Suppeneinlage weich gekocht ist, diese mit Hilfe eines Pürierstabes gut zerkleinern.
Olivenöl und die zur Seite gestellte Wursteinlage mit in den Topf zur Suppe geben. Nochmals ein paar Minuten langsam durch kochen lassen.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer nachwürzen, dabei beachten, dass die Würste eventuell recht gut gewürzt sind.
Zusammen mit frischem Brot oder Brötchen als Kartoffellaucheintopf servieren.


Tipp:

Nimmt man zu dieser Eintopfsuppe mild gewürzte Wiener Würstchen, so schmeckt es besser, wenn Sie statt dem Olivenöl einen viertel Becher süße Sahne zum Verfeinern hinzu geben.
Dieser Kartoffellaucheintopf eignet sich auch gut für eine Mitternachtssuppe, da sie sehr gut auf Vorrat vorgekocht werden kann.

Nährwertangaben:

Eine Portion hat ca. 470 kcal und ca. 27 g Fett

Verweis zu anderen Rezepten:
Werbung

    Rezept Kartoffel - Laucheintopf- Klicken zur Bildergalerie

    Bohnen mit Kalbfleisch
    Bohnen- Hähnchentopf
    Bohnentopf mit Chorizo
    Bohnentopf mit Dinkel
    Bohnentopf mit Quinoa
    Brokkoli-Nudeltopf
    Buchweizen Laucheintopf
    Cassoulet
    Erbseneintopf
    Erbseneintopf mit Tofu
    Fleisch - Gemüsesuppe
    Gaisburger Marsch
    Gemüse Fleischeintopf
    Gemüse-Linsentopf Rezept
    Gemüseeintopf
    Gemüseeintopf ital. Art
    Gemüsesuppe Provence
    Gemüsetopf Grießklößchen
    Gemüsetopf mit Chorizo
    Gemüsetopf mit Fleisch
    Gemüsetopf mit Kasseler
    Gemüsetopf mit Mais
    Gemüsetopf mit Pizzoccheri
    Gerstensuppe
    Grüne Bohnen Eintopf
    Grüne Bohnensuppe
    Grünkohlsuppe
    Gulasch - Gemüsetopf
    Gulaschsuppe
    Hähnchen - Laucheintopf
    Hähnchen- Bohneneintopf
    Hähnchentopf mit Chorizo
    Hühner - Gemüseeintopf
    Kartoffel - Gemüsetopf
    Kartoffel Bohnen Eintopf
    Kartoffel Laucheintopf
    Kartoffel Rucola Suppe
    Kartoffel-Erbsensuppe
    Kichererbsensuppe
    Kohlrabi Eintopf
    Kohlrabieintopf - Estragon
    Kürbis-Linsentopf
    Lauch Kartoffeleintopf
    Linsen- Bohnentopf - Dinkel
    Linsen- Rindfleischeintopf
    Linseneintopf
    Linsentopf
    Linsentopf mit Hackklößchen
    Linsentopf mit Nudeln
    Linsentopf mit Pflaumen
    Linsentopf mit Würstchen
    Mangold- Speck- Eintopf
    Mitternachts Eintopf
    Möhrentopf mit Linsen
    Rind - Gemüse Eintopf
    Rind - Graupeneintopf
    Rindfleisch mit Biersoße
    Rindfleisch- Bohnentopf
    Rindfleisch- Kürbistopf
    Scharfe Hackfleischsuppe
    Schweineragout
    Serbischer Bohneneintopf
    Siedfleisch - Gemüseeintopf
    Soupe au pistou
    Spargel- Hähnchentopf
    Spinatsuppe mit Klösschen
    Staudensellerie Eintopf
    Süßkartoffelsuppe
    Tomaten - Línsensuppe
    Ungarische Erbsensuppe
    Ungarischer Gulascheintopf
    Ungarischer Kartoffeltopf
    Weiße Bohnen- Eintopf
    Weiße Bohnensuppe
    Wirsing-Dinkel-Eintopf
    Wirsingeintopf