Spargel- Hähnchentopf
Bei diesem Rezept Spargel – Hähnchentopf, handelt es sich um eine Rezeptidee für ein Eintopfgericht für die ganze Familie.
Dabei braucht man für die Spargeleinlage nicht den teuren Spargel, sondern kann dabei auf
den preiswerteren Suppenspargel, Bruchspargel oder auf die auf Wochenmärkten angebotenen, knackig frischen Spargelköpfe zurück greifen.
Ca. 600 g Süßkartoffeln (Batate)
oder Kartoffeln
1000 g weißen Spargel
2 Schalotten
2 EL Butter (30 g)
1 TL Kräuter der Provence
1000 ml Brühe
100 ml trockener Weiswein
200 ml Milch 1,5 % Fett
2 TL Speisestärke (20 g)
Salz und Pfeffer
100 ml Schlagsahne
Außerdem:
Zwei Hähnchenschnitzel
1 – 2 EL Öl zum Braten
Zum Bestreuen:
Frischen Kerbel oder Petersilie
Für die Zubereitung zuerst die Süßkartoffeln, oder wenn man diese nicht bekommt, normale Kartoffeln schälen, in kleinere Würfel schneiden.
Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden.
Spargel in kaltem Wasser waschen, schälen, anschließend die Spargelköpfe abschneiden und für später zur Seite legen.

Die restlichen Spargelstangen in etwa 2 – 3 cm lange Stückchen schneiden.
Butter in einem größeren Kochtopf schmelzen, Schalotten und Kartoffelwürfeln sanft darin anschmoren.
Mit der Brühe ablöschen, getrocknete Kräuter der Provence Mischung unterrühren und einmal aufkochen, danach die Süßkartoffeln mit einem Kochdeckel zugedeckt, etwa 6 Minuten kochen lassen.
Bei Verwendung von Kartoffeln, diese ca. 10 Minuten kochen.
Die Spargelstücke und den Weiswein mit in den Topf geben, erneut aufkochen, danach den Spargeleintopf noch
ca. 10 Minuten weiter kochen lassen (kosten).
Die Speisestärke in der kalten Milch klumpenfrei auflösen und den Spargeleintopf damit binden.
Danach das Eintopfgericht erneut aufkochen und zuletzt nach persönlichem Geschmack mit Salz und Pfeffer abwürzen.
Zwei zuvor mit Salz und Pfeffer gewürzte
Hähnchen- oder Putenschnitzel in einer Pfanne in etwas Öl auf beiden Seiten durchbraten.
Anschließend in beliebig große Streifen oder Würfel schneiden.
Den Eintopf kurz vor dem Servieren erhitzen, mit Schlagsahne verfeinern, die Geflügelstückchen, den fein geschnittenen Kerbel oder Petersilie darüber streuen und zu Tisch bringen.
Dazu kann man als weitere Beilage noch Baguette, Brötchen oder Brot servieren.
Bei 4 Personen, enthalten 1 Portion Spargel - Hähnchentopf ca. 520 kcal und ca. 20 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf Grießklößchen
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Gulascheintopf
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf