Gemüseeintopf italienische Art - Minestrone
Eine Minestrone ist ein klassischer kräftiger italienischer Eintopf. Speck, italienische Kräutern und viel frischem Gemüse geben der Minestrone den typischen Geschmack. Zudem ist eine Minestrone schnell zubereitet und zusammen mit Nudeln als Einlage ergibt dies ein sättigendes Gericht das groß und klein schmeckt.
100 g gerauchter Bauchspeck
In Stückchen geschnitten
1 mittelgroße Zucchini
300 g tiefgekühltes Suppengemüse
oder 4 Karotten, 1 Lauchstange,
2 Stangen Staudensellerie
1 Tasse voll grüne Erbsen
1 Liter Fleischbrühe (Fertigprodukt)
2 EL Tomatenmark
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Je eine Prise Thymian, Rosmarin und
Oregano
Salz und schwarzer Pfeffer
1 Messerspitze Chilipulver
1 - 2 Paar scharfe Debrecziner Würstchen
Italienische Nudeln (Hörnchen, Schmetterlingsnudeln oder andere)
Für diese Minestrone Speck in kleine Stücke oder Würfel schneiden.
In einem Topf den Speck ohne Fettzugabe knusprig anbraten.
Zwiebel schälen, in Würfel schneiden, Zucchini waschen, in Scheiben schneiden.
Beides zum Speck geben und glasig andünsten. Mit Fleischbrühe ablöschen. Tomatenmark, Gewürze, und Knoblauch zerdrückt dazu geben. Aufkochen lassen.
Wird frisches Suppengemüse verwendet die Karotten putzen, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Lauch von dem äußersten Blatt befreien und gründlich waschen. Den Lauch in Ringe schneiden. Den Staudensellerie ebenfalls waschen und in kleine Ringe schneiden.
Das frische Gemüse und ggfs. tiefgefrorene Erbsen in die kochende Minestrone geben.
Oder gefrorenes fertig gemischtes Suppengemüse dazu geben.
Die Minestrone zugedeckt 20 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit Nudeln in einem extra Topf bissfest kochen, abseihen, zur Seite stellen. Oder übrige Nudeln vom Vortag verwenden. Diese Nudeln sind als Einlage für die Minestrone gedacht.
Würstchen in kleine Scheiben schneiden und n den letzten paar Minuten in der Minestrone mitkochen.
Die Minestrone kräftig mit schwarzem Pfeffer würzen, eventuell noch salzen.
Die Nudeln ganz am Schluss vor dem Servieren in die heiße Minestrone einlegen und erwärmen.
Eine Portion dieser italienischen Minestrone ca. 450 kcal und ca. 25 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf Grießklößchen
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Gulascheintopf
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf