Rindfleisch - Graupeneintopf
Dieses Rezept für einen Rindfleisch- Graupeneintopf ist in der Zubereitung einfach, braucht allerdings etwas Zeit.
Dafür kann man diesen Graupeneintopf auch schon am Tag zuvor kochen, kühl aufbewahren und am nächsten Tag nur noch einmal gut aufwärmen.
Perlgraupen sind durch Abschleifen, abgerundete Gerstenkörner, welche ähnlich wie Reis in gesalzenem Wasser gekocht werden.
Dieses Produkt findet man in Päckchen von 250 g Gewicht, im Supermarktregal bei Linsen und Reis.
400 g Rindfleisch zum Kochen
50 g Frühstücksspeck (Bacon)
1 TL Öl
Für die Gemüseeinlage:
400 g Kartoffeln
Karotten (300 g)
200 g grüne tiefgekühlte Erbsen
oder grüne Bohnen
1 EL getrockneter Majoran
Salz
Pfeffer
Brühwürfel (Fertigprodukt)
Außerdem:
100 g rohe Perlgraupen mittel
Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung: in einen großen Kochtopf zuerst den in schmale Streifen geschnittenen Frühstücksspeck mit 1 TL Öl knusprig anbraten.
Mit etwa 1, 5 Liter leicht gesalzenem Wasser ablöschen.
Dies gibt dem Eintopf später einen leichten Rauchgeschmack.
Das Rindfleisch unter kaltem Wasser abspülen und in die Brühe im Topf einlegen.
Nochmals aufkochen lassen, dabei den entstehenden Eiweißschaum vom Fleisch, mit einem Schaumlöffel etwas abschöpfen und wegleeren.
Das Rindfleisch nun langsam etwa 1 Stunde kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Graupen in reichlich kaltem Wasser waschen, abseihen.
In einem zweiten Kochtopf gut 1 Liter gesalzenes Wasser aufkochen, die Graupen hinzu geben, erneut aufkochen lassen.
Auch hier den entstehenden Schaum abschöpfen und weg gießen.
Die Graupen mit geschlossenem Kochdeckel, bei zurückgedrehter Temperatur, ebenfalls in einer Stunde weich kochen.
Anschließen durch ein Sieb abseihen und nochmals mit klarem Wasser nachspülen, abtropfen lassen.
Während der Kochzeit von Rinderbrühe und Graupen, die Kartoffeln und Karotten schälen, beides in kleine Würfel schneiden.
Die grünen Erbsen oder grünen Bohnen getrennt in einem dritten Kochtopf gar kochen und für später aufheben.
Nachdem das Fleisch fast weich ist, die Kartoffeln- und Karottenwürfel, sowie den Majoran und 2 – 3 Brühwürfel hinzu geben und alles zusammen weitere 30 Minuten weiter kochen, eventuell noch etwas Wasser hinzu geben.
Zuletzt das Fleisch aus dem Eintopf nehmen, in kleinere Stücke schneiden.
Die Fleischwürfel, die gekochten grünen Erbsen oder Bohnen, sowie die fertig gegarten Graupen zum Eintopf hinzu geben und einmal aufkochen.
Den Rindfleisch – Graupeneintopf, nach eigenem Geschmack mit Salz und reichlich Pfeffer würzen.
Mit fein geschnittener Petersilie bestreut, zusammen mit frischem Bauernbrot als Hauptmahlzeit servieren.
Dies ergibt etwa 2 Liter fertigen Eintopf und ist für 4 – 6 Personen ausreichend.
Bei 4 Personen, hat 1 Portion (2 Suppentassen) ca. 350 kcal und ca. 10 g Fett
Bohnen mit Kalbfleisch
Bohnen- Hähnchentopf
Bohnentopf mit Chorizo
Bohnentopf mit Dinkel
Bohnentopf mit Quinoa
Buchweizen Laucheintopf
Cassoulet
Erbseneintopf
Erbseneintopf mit Tofu
Fleisch - Gemüsesuppe
Gaisburger Marsch
Gemüse Fleischeintopf
Gemüse-Linsentopf Rezept
Gemüseeintopf
Gemüseeintopf ital. Art
Gemüsesuppe Provence
Gemüsetopf mit Chorizo
Gemüsetopf mit Fleisch
Gemüsetopf mit Kasseler
Gemüsetopf mit Mais
Gemüsetopf mit Pizzoccheri
Gerstensuppe
Grüne Bohnen Eintopf
Grüne Bohnensuppe
Grünkohlsuppe
Gulasch - Gemüsetopf
Gulaschsuppe
Hähnchen - Laucheintopf
Hähnchen- Bohneneintopf
Hähnchentopf mit Chorizo
Hühner - Gemüseeintopf
Kartoffel - Gemüsetopf
Kartoffel Bohnen Eintopf
Kartoffel Laucheintopf
Kartoffel Rucola Suppe
Kartoffel-Erbsensuppe
Kichererbsensuppe
Kohlrabi Eintopf
Kürbis-Linsentopf
Lauch Kartoffeleintopf
Linsen- Bohnentopf - Dinkel
Linsen- Rindfleischeintopf
Linseneintopf
Linsentopf
Linsentopf mit Hackklößchen
Linsentopf mit Nudeln
Linsentopf mit Pflaumen
Mangold- Speck- Eintopf
Mitternachts Eintopf
Möhrentopf mit Linsen
Rind - Gemüse Eintopf
Rind - Graupeneintopf
Rindfleisch mit Biersoße
Rindfleisch- Bohnentopf
Rindfleisch- Kürbistopf
Scharfe Hackfleischsuppe
Schweineragout
Serbischer Bohneneintopf
Siedfleisch - Gemüseeintopf
Soupe au pistou
Spargel- Hähnchentopf
Spinatsuppe mit Klösschen
Staudensellerie Eintopf
Süßkartoffelsuppe
Tomaten - Línsensuppe
Ungarische Erbsensuppe
Ungarischer Kartoffeltopf
Weiße Bohnen- Eintopf
Weiße Bohnensuppe
Wirsing-Dinkel-Eintopf
Wirsingeintopf